Beiträge von starter

    Sorry, lt meinen Corradobuch heißt des komische Ding so!
    Bin halt kein KFZ-Mechaniker!
    Aber ob es daran liegen kann, dass da was verstopft ist oder so hat mir von euch Spaßvögeln dann doch keiner beantwortet! *grml*
    Also noch mal zum alten Problem, wenn einer nen konstruktiven Tipp für mich haben sollte, dann immer raus damit. :winking_face:

    Wie gesagt, ich bin seit über nem Jahr am Suchen, aber irgendwie geht mir langsam echt die Gedult aus...
    - Microschalter i.O.
    - Zylinderkopf und Dichtung i.O.
    - Zundverteiler, Finger und Zündkabel i.O.
    - Benzinfilter neu
    - G-Lader überholt
    - Co-Einstellungen machen lassen bei VW (damit ja blauen und schwarzen Temp. Geber ausgeschlossen)
    - Bypass überprüft ist i.O.
    - Wenn der Stecker von der Lambda gezogen wird springt er auch ins Notprogramm

    Weiß langsam echt net mehr weiter...
    Kannes an diesem Klingelfühler oder wie des Ding heißt liegen oder an diesem schwarzen Zigarrenähnlichen Ding, weiß gerade den Namen net, wo der Sprit in die Düsen geht...?!? Bin langsam ratlos! HILFE?!

    Also durchgebrannt ist bei mir bei der ganzen Geschichte auch nichts und ich habe lange rumprobiert! :winking_face:
    Habe wenn ich mich recht erinner auch Remote/Zündung draufgelegt!
    Bl/ws ist für des Aktivsystem!
    Das einzige Problem bei der ganzen Geschichte ist nachher, wenn du alles angeschlossen hast des ver...... Radio in den Schacht zu bekommen!
    Habe ca. drei Stunden lang rumgemacht bis es einigermaßen drin war!
    Musst mal vorm Einbau die Tiefe von deinem Radio mit der Tiefe des Schachtes zu der hinteren Lasche messen und vergleichen... Erspart dir ne Menge Ärger! Habe ich nämlich erst im Nachhinein gemerkt, mein Radio war eigentlich 1 cm zu lang.
    Musste dann die Masseschraube kürzen und den Kühler bearbeiten!

    musst was umklemmen, dann läuft alles...
    also auf das weiß blaue Kabel Strom legen.
    1. Stecker anschließen
    2. 10 cm langes Kabel an beiden Enden abisolieren
    3. mit dem Isolierten Kabel ein Ende an Strom anderes Ende an eines der blau weißen Kabel und schauen bei welchem dann Musik aus den Boxen kommt
    4. Klemme in entsprechende Buchse einbauen und Strom drauflegen
    5. Alles wieder zusammenstecken und fertig

    Kann mal guckn das ich am WE ein Bild mache und dir ggf. schicken...

    Also habe mal den blauen Stecker gezogen, dann ist die Drehzahl von 800 auf ca 500 gesunken.
    Damit kann ich den blauen doch ausschließen?!
    Wie ist das denn beim schwarzen (Klopfsensor glaube ich) muss sich da was tun, wenn man den im Lauf zieht, bzw. kann es damit zusammenhängen, dass der Wagen nicht richtig läuft?

    Also Jungs das Thema ist echt heiß!
    Hört sich an wie bei mir habe mittlerweile die Verteiler, Finger und Kabel getauscht Problem ist immer noch vorhanden.
    Also wenn ihr irgendwie weitergekommen seid bitte unbedingt auf dem laufenden halten.
    Habe bei mir heute mal die Grundeinstellungen machen lassen, lief dann zwar ruhiger, aber ist immernoch nicht beim erstem mal Starten angesprungen.
    Es muss doch ne Regeleinheit für den Benzindruck geben, der von VW meinte zu mir da müssten immer um die1,4 bar anliegen, wie wird das gesteuert, wo sitzt denn der Benzindruckregler? Was kostet das Ding dann werde ich des mal auf verdacht tauschen, oder?!

    Servus!
    Also mit Super plus eindeutig besser!
    Habe jetzt auch bei VW noch mal die Grundeinstelungen machen lassen und lief wieder ein bissel besser...
    Wird doch langsam.

    Allerdings habe ich mal ne Frage wegen der Benzinversorgung, hat der Corrado irgend einen Benzindruckregler oder so, denn ich habe das Problem das der morgens erst nach dem zweiten Versuch anspringt und heute zwischendurch bissel gebockt hat.
    Habe irgendwie des gefühl das des mit dem Benzinfluss zusammenhängt, weil vom Motor her habe ich jetzt so ziemlich alles erneuert!

    Ich habe das Problem das mein Rado zeitweise, meiner Meinung nach immer wenns feut ist, schlechter anspringt bzw. läuft, wie kann ich denn die Zündkabel bzw. das Masserkabel testen? Weil ich mir dachte daran könnte es ja evtl. liegen..