Beiträge von grunzl71

    Hy,da ich zu dämlich bin den orig.Öldruckgeber am Kopf anzuschließen,erhoffe ich mir durch Euch etwas hilfe.


    Ich hab mir einen Öldruckschalter (Blau 028919081H) besorgt,nur wie schraube ich den jetzt mit dem Ölschlauch vom G-Lader zusammen,was benötige ich da noch,ich kann mir das in den Explosionszeichnungen nicht vorstellen,was brauch ich da noch ??
    Hohlschraube 035103715
    Ringstutzen 030103717
    Dichtring N0138115


    Jetzt schraube ich den Laderölschlauch mit der Hohlschraube fest und in die dann den Öldruckschalter,dann brauche ich aber den Ringstutzen nicht oder ??


    Gruß aus Wien,grunzl

    Hy,kann mir jetzt jemand sagen welches Kabel (Farbe) wohin gehört (G60) ??


    1.Also welches Kabel gehört auf den Ölfilter.
    2.Welches Kabel gehört dahinter auf den Geber.
    3.Welches Kabel gehört hinten am Kopf drauf.



    Gruß aus Wien,grunzl

    Hy,kostet 248 EUR neu.


    Die ZE ist ein fester Gegenstand, der vom hoch/runter bewegen nichts ändert, Sie besteht aus vielen, will es mal als Etage bezeichnen Leiterbahnen die übereinander gestapelt sind.
    Ab 1989 wurde die ZE aber geändert, habe selber das Problem gehabt, dort wurde der Relais Platz 8 + 9 (glaube ich zumindest, Scheibenwischer) getauscht.
    Leih dir mal eine aus und probier es aus. Neu ist die sehr teuer.


    So,Blinker funken wieder nach ZE-tausch,jedoch geh´n die Scheibenwischer nurmehr auf Stufe "schnell",denke habe nicht die richtige ZE gekauft,werde mal die Relais auf Platz 8+9 tauschen und berichten.


    Gruß aus Wien,grunzl

    Hy,sorry hab vergessen zu schreiben,Blinkerrelais hab ich gerade getauscht,keine Veränderung und bei ausgeschalteter Zündung funkt. das Parklicht,links-rechts,also denke ich das der Hebel auch OK ist.


    Mir ist aufgefallen das meine Hupe aussetzer hat (inkl.Relais klackern) und wenn ich die ZE rauf-runter bewege,funkt die Hupe einmal und in einer anderen Stellung nicht.


    Gruß aus Wien,grunzl

    Hy,ich glaube meine ZE hat einen weg und die möchte ich tauschen,nun zu meiner Frage,kann ich da eine gebrauchte nehmen oder sollte ich besser eine Neue kaufen.
    Die Frage stellt sich mir,weil ich nicht weiß,ob die ZE generell ein "Schwachpunkt" ist mit immer den selben Leiden und den Geist nach gewissen Betriebsstunden sowieso aufgibt.
    Was ist der Grund das die ZE nicht mehr richtig funkt,brechen da Lötstellen auf oder so ???


    Achja,mein Prob.ist das die Blinker nichtmehr funken,Warnblinker aber schon.


    Gruß aus Wien,grunzl :danke:

    Hy,was ist da drauß geworden,hab meinen G60 heute nach einigen Monaten wieder aktiviert und keine Blinker funken,Warnblinker aber schon,auch die Parklichter funken.
    Hat ein Relaitausch geholfen oder hast Du die ZE getauscht ???


    Gruß aus Wien,grunzl

    hmm
    was ist jetz nun besser original oder tuning? :p::p:


    bzw wie sind die erfahrungen


    Versteh jetzt Deine Frage nicht,wenn man einen "aufgeblasenen" Motor fährt wird man natürlich einige Komponeten ändern,damit man nicht immer am Limit mit Öl-Wassertemp. fährt.
    Hat man einen "originalen" Motor,beläst man es auf den von Werk aus abgestimmten Teilen.


    Gruß aus Wien,grunzl

    Hy,hab auch das früher öffnende Thermostat und Thermoschalter drinnen,bin immer jenseits der 120°C (Öl) gewesen,hab zwar den Stufe 4 Kit drinnen von L&S,aber egal.Seitdem hab ich eine wesentliche niedrigere Temperatur,man kann das nicht vergleichen zwischen Original und den versch.Motor-Kit´s die es halt so gibt.



    Gruß aus Wien,grunzl

    Ich versteh nur nicht warum Du nicht gleich gemessen hast,als der Kopf unten war ???? :kopfkrat:


    Warum machst Du oben alles Neu und unten lasst alles beim Alten 350.000km Schrott,was soll das bringen ???

    Hy,hab von L&S den Stage 4 Kit,dann noch auf´s größte Übermaß gebohrt und fahr ohne Kat,das Ding geht unten super raus und oben auch extrem gut,da reichen oft die 6800 nicht aus.


    Letzer Gang voll ins Rote,bräuchte noch eine 6-te.


    Schwung ist bei mir noch Original.


    Gruß aus Wien,grunzl

    Hy,da ich auch auf´s Passat Dach umrüsten möchte und ebenfalls die Innenleuchte mit´m Schalter ist mir jetzt nicht ganz klar was ich da alles tauschen muß.


    Das Dach (ist klar),die Innenleuchte,den SD-Motor (???),Kabelbaum (???),hab einen 90-er G60.


    Gruß aus Wien,grunzl


    PS.Der Glasschiebdachumbau ist mir klar,nur was benötige ich das die Innenleuchte mit´m SD-Schalter funkt.,kann ich die von einem 3-er Golf auch nehmen ??

    Das sind auf jeden Fall schonmal sehr gute Tipps, danke schonmal. Tempfühler wurde bereits getauscht. Welches Relais war denn defekt bei dir? Das was vertauscht wurde, will ich jetzt mal nicht zu 100% ausschliessen, denn niemand ist unfehlbar. Im Prinzip sollte es doch aber egal sein, wo die Masse her kommt, oder muss man da die exakten Anschlusspositionen beibehalten?


    Das Relais am Steckplatz 3 (30),die Stecker kann man nicht vertauschen,aber die Unterdruckschläuche die hinten auf der Drosselklappe angesteckt sind.