fahrt mal auf gerade bahn konstante geschwindigkeit, und resetet die durchschnittsgeschwindigkeit. wenn die danach passt muesste es der map sensor am tacho sein.
gruss (der seit ner woche das gleiche prob. hat)
fahrt mal auf gerade bahn konstante geschwindigkeit, und resetet die durchschnittsgeschwindigkeit. wenn die danach passt muesste es der map sensor am tacho sein.
gruss (der seit ner woche das gleiche prob. hat)
Und zum Kommentar zu Oben gezeigten Bild kann ich mich nur wiederholen: Ausprobierphase....
wie die auf gehrung geschweissten ladeluftrohre?
sinnvoll wäre:[LIST]
Kannst Du Dir mit der MFA den Ladedruck anzeigen lassen? Defekter MAP Sensor im Tacho könnte zwar keinen Mehrverbrauch verursachen, jedoch die Anzeige verfälschen.
Grüße
Holgi
gute idee! werder ich mal machen, danke.
leider wie aktuell das thema.
verbrauch (lt. mfa) ist gesunken, jedoch sind 9,5l bei 75km auf ebener piste mit tempomat immernoch zuviel.
hab gestern nochmal das lm1 verbaut, lambda dito im leerlauf und teillast exakt auf 1,0.
werde jetzt mal volltanken und den verbrauch ausrechenen. ich tippe jetzt auf falsche mfa anzeige oder auf falschluft am ansaugtrakt, so das die lambda nachregelt.
...und jetzt seit ihr wieder dran....
ps: wie wird der verbrauch bei mfa berechnet, also welche faktoren fliessen ein?
Auf Protokolle kannste lange warten...
ich setz noch nen video mit auf die wunschliste....
problem hat sich scheinbar durch einen neuen, blauen temperaturgeber loesen lassen.
thx an alle.
der einfache traeger wird wie im ersten link von mir montiert (muesste der hintere sein), der andere wird mit dem zipfel wohl ind die mittlere aufnahme am auto montiert (dort wo ab werk der hebel zuer laengsverstellung sitzt).
wie der vordere dann an den seiten mit den winkel festgemacht wird ohne bohren, is mir nich ganz klar.
lass es dir doch einfach vom verkaeufer nochma erklaeren...
zuendung stand auf 5° (kleiner llk und alles andere serie), hab dann mal auf 6-7° gestellt, und wollte sehen ob er klopft.
was muss ichb ei der lambda genau messen (bei unseren einsern gibbet so spielkram nich ^^)?
normalerweise kommen die 2 metallplatten in die laufschienen und die 2 streben werden dann zwischengeschraubt. auf die 2 streben werden dann die laufschienen geschraubt.
also ich hatte einen kabelbruch am schwarzen kabel der lambdasonde, nur leider is der verbauch immernoch zu hoch, auch nach dem reparieren.
keiner eine idee?
ich habe ein problem mit zu hohem verbrauch an meinem alltagscorrado.
gemacht habe ich:
- muttern auslasskruemmer nachgezogen.
- temp. sensor fuer luefternachlauf hinten am zk verbaut (fehlte vom vorbesitzer)
- zündung etwas umgestellt (scheint noch nicht perfekt zu stimmen).
-> verbrauch ist real und laut mfa um mindestens 5l gestiegen, bei 100 konstante fahrt ca. 14l.
kann so viel mehrverbrauch an der nicht passenden zuendeinstellung liegen?
schade, habe das gleiche problem.
ma sehn, wann ich lust hab, die verkleidung runterzufummeln...
hab dir bilder geschickt, da sollten sich die kabelfarben auch klaeren.
ps: sonst kann ich auch mal mit meinem vorbeikommen, motor is serie.
gediegen fahren....
scnr
habe auch ne hartmannanlage unterm corri, die ich mal geschenkt bekommen habe als mein orig. auspuff zerfressen war.
dito is die passgenauigkeit bei dem preis eine frechheit finde ich.
habe auch bestimmt 2 stunden halter umgeschweisst bis es einigermassen sass; dann war meine lust es 100%ig zu machen dahin.
-> beim letzten hockenheimbesuch hats dann den rest stoerendes plastik der heckstossstange thermisch selbst entfernt...
ich denke auch das der auspuff verstopft ist, entweder loest sich nen schalldaempfer auf oder (wenn der kat davor kaputt war) haengen stueckchen vom kat im topf.
das o.g. war bei mir der fall, einhergehende mit 1,2bar ld bei serienmotor und ab ca. 4500u/min eingreifender klopfregelung.
afaik wird der druck durch den mapsensor geregelt, erst einzugreifen wenn der motor schon klopft waer ja ne krasse technische umsetzung.
merkst du ein eingriff der klopfregelung oder hat er bis obenraus leistung?
gruss von einem g1.info member...
genau so sah mein lader auch aus, der nut war an der gleichen stellen ausgeschliffen.
war mit dem lader bei tobi und er hat ihn mir gestiftet und komplett ueberholt, nur zu empfehlen falls du das gleiche vor hast.
zu fett macht auf dauer der lambdasonde und dem kat keinen allzugrossen spass...
wie waers mit sb cleanpark -> hochdruckreiniger (wasser + waerme + reinigungsmittel ^^) und fuer die veganerfraltion sogar mit oelabscheider....
zu 1) https://vwcorrado.de/forum/showthre…=doppell%FCfter
event. hilft es dir weiter...
thx fuer den link. habe auch klima (manuelle alte version), ist jedoch hinueber. daher ist sie nie an aber vielleicht liegt der hund ja an nem kabelfehler da begraben....
zum diff: meine karre brummt wie bloede beim fahren (aehnlich defektes radlager), auch beim rollen lassen. am extremsten ist es bei 90-110km/h. evtl. stirbt grade wirklich das diff...