Beiträge von VW L30N

    klingt ja gut, wenn möchte ich aber eine möglichkeit haben, dass ich auch ins auto komme, wenn die batterie auch leer sein sollte ... aber es sollte halt nicht jeder sofort einfach so dran kommen ... irgendwie doof :grinning_face_with_smiling_eyes:

    beim golf 1 ganz einfach, auto is in 30sec offen, und "werkzeug" ist am auto - bei mir war damals in der berufsschule die batterie leer. :ohmann:

    btw: die loesung von sls is nen dreck, durch die vibrationen versaut euch die blechlasche auf dauer die scheibe.

    Ach, nimmst dann die Schlaufe zum mechanischem aufmachen her, schaut ja mla nicht sooo schlecht aus...:super:

    genau!
    fuer nen paar euro aus outdoorladen schwarzen gurt geholt und oma schoen schlaufen naehen lassen (sehen perfekt wie an nem rucksack z.b. aus).

    dann innen den gurt gelocht und an den haken der tuerentriegelungstange gehaengt; zur fuehrung 2 alulaschen mit der blindnietezange an die tuer hinter die verkleidung gesetzt und gut is.

    - man hat die 2 rasten
    - entriegelung mechanisch

    vorher meinen tuever erklaert und fuer ihn wars einwandfrei.

    Ich kann mich erinnern das es für den Golf3 einen Nachrüstsatz von Hella mit Xenonscheinwerfern gab.

    ich glaube du verwechselst das etwas, diese nachruestscheinwerfer basieren auf de technik, also ein halogenbirnchen mit davorgesetzter linse - keine xenonbrenner.

    auch der umbau sollcher scheiwerfer ist nich legal, das problem sind weder die leuchtweitenregulierung noch die reinigungsanlage...das gehaeuse ist der knackpunkt.

    xenonscheinwerfer haben keine streuscheiben, im vgl. zu anderen glaesern. da ist das erste problem der zulassung. das nachste und groessere problem ist die temperatur im gehaeuse, das daher fuer den einsatz von brennern ausgelegt sein muss.

    zu dem thema habe ich irgendwo ne stellungnahme vom kba, sagen dito auch das ein nachtraeglicher umbau nicht moeglich ist.

    habe an meinem 1er auch keine griffe mehr, tueveintragungen hat zusammen mit anderen sachen nach §19 vielleicht 20€ gekostet.

    bild 1

    bild 2

    die schlaufe mag jetzt optisch nich die 100%ige loesung sein, jedoch ist es so 1000% gesetzeskonform und kostet (absehen vom mulden zumachen) keine 5€ an material und dauert ca. 1 stunde.

    Genau. Kleb das Ding einfach mit doppelseitigem Klebeband was für Spiegelgläser
    oder Seitenleisten verwendet wird. Vorausgesetzt du willst sie ne weile dran lassen. Wenn du sie wieder abbaust wirst du sie warsch. verbiegen.
    Mit Klebeband gibt jedoch die beste Optik!
    Grüße

    hab meine kennzeichen auch mit spiegelband befestigt (als schreiner hab ich da schon einige 100m von vebaut). entfernen geht am besten mit der richtig stabilen schnur, die man wie ne saege mit 2 schraubenziehern z.b. hinterm kennzeichen langzieht, dann verbiegt man auch nix. rest entferne ich immer mit aufkleberradierer im aukkuschrauber und anschliessen die kleberest mit kunststoffreiniger (auch aus dem holzbereich).

    ich geb dem Golfben279 mal recht aus dem abf kann man eher nen guten saugmotor machen...

    beim sauger bekommt man mehrleistung durch mechanische feinarbeit an den bauteilen und aus mehr drehzahl...und dabei ist ein langer hub nich gerade hilfreich. siehe c20xe bei opel, ist ein schoener quadarathuber mit dem am berg 300ps gefahren werden. und 300ps aus nem 2l 16v sauger sind bei vw ein ding der unmoeglichkeit.

    im prinzip ist es egal ob du nen abf oder kr/pl/9a nimmst. gerade bei pl/kr und 9a gehen die meinungen stark auseinander.

    da der abf auch nur eine digifant besitzt, koennte man hier auch die vom g60 umbauen. der hauptgrund feur die vielen umbauten auf 1.8l 16v basis ist denke ich der preis der motoren.

    eins kann ich dir gleich sagen: der abf passt mit harten motorlagern kaum unter die einserhaube (hochblock), streift bei starken lastwechseln immer an der haube, ausser man aendert motorhalter und den ganzen kram ab.

    Immer vom Zeugnisverweigerungsrecht Gebrauch machen!

    sry, aber das ist das duemmste was man machen kann. vom zeugnisverweigerungsrecht kann man nur gebrauch machen, wenn man sicher selber nicht belasten will. die automatische schlussfolgerung sind dann bei der behoerde natuerlich enge verwandte.

    nun folgt logischerweise ein bildabgleich mit der einwohnermeldebehoerde zu allen im gleichen hasuhalt gemeldeten personen.

    -> so kommen sie (ausser das bild ist zu schlecht, 0,0001% chance ^^) auf den sohn.

    da er schon einen zbb bekommen hat, denke ich das auch ohne sein zutun demnaechst ein bgb auf seinen namen einflattern wird.

    am besten haette die mutter den wisch erstma in die ablage rund verfrachtet...

    Also, in der Fahrschule hab ich gelernt, dass man das einfach erstmal leugnen soll und seinen Bruder als den Täter hinstellen soll.
    Grüße MaxXx

    der bruder muss sich auf jeden fall selber angeben! wenn er von bruder , mutter etc. angeben wird, und es wird anhand des bildabgleichs doch der andere sohn identifiziert, hat man sich naemlich vom owi katalog ins stgb hochgearbeitet, von wegen flasche beschuldigung!

    das wichtigste ist das innerhalb von 3 monaten + 14 tage postwege kein bgb auf den namen des tatsaechlichen taeters ins haus flattern darf. z.b. gibt die mutter erst an sie ist gefahren, nach 13 tagen widerruft sie ihre aussage und der andere sohn gibt sich selber als taeter an. dieser muss dann auch wieder widerrufen etc.

    sry @ mods: 5 min waren rum.

    PREIS NAMENSSCHILD € 375,00
    Unsere Produkte werden mit UPS versandt. Die Kosten hierfür belaufen sich wie folgt, sie werden anhand der von Ihnen angegebenen Postleitzahl und des Landes bestimmt.
    VERSANDKOSTEN € 77,20

    TOTAL € 452,20

    das kommt bei mir bei bestelung nach deutschland raus!

    sry, aber da hat doch einer nen knall! :ohmann:

    also so nen noname faecher einzutragen ist kein problem, haben bei nem freund neulich nen low budget umbau am einser auf pf maschine gemacht.

    verbaut wurde eine powersprint (ohne papiere und nur esd), mittendrin den orig. pf kat und am kopp nen raceland faecher.

    eintragung was ne sache von 5min bei 95db standgeraeusch.