Hast Du Klima?
ich hab eine....
Hast Du Klima?
ich hab eine....
sorg motorsport hat so ne flow bench kiste, daher sind deren bearbeitungen auch gut/teuer.
gibt ja genug "tuner" die einfach nen bischen dran rumdremeln.
oh das wär nett email is delain@gmx.net
mail is raus.
Die Bodenkühlung ist schon besser.Die sollte bei einem aufgeladenen Motor nicht fehlen.
besser is es, aber hgp hat zum bsp frueher fuer den golf 1 gti 1.8l (mkb dx) ein turbokit angeboten, das bei 0,5-0,6bar ohne llk und kolbenbodenkuehlung 170ps mobilisierte; mit llk waren es 200-210ps.
gehalten haben die dinger damals auch.
ps: verdichtung wurde ueber 2 aufeinandergelegte serien zkds reduziert; also normale zkds und keine mehrlagigen wie beim g60?
genau meine rede: es geht immer um konkrete gefaehrdung, nicht um emissionen wie larm oder abgase, wo mancher vorschnelle cop auch gern das auto kassiert.
denke ich auch, bei 4 bar muesste der satt ueber 1000ps liegen.
wobei da standfest dann 2 stunden heisst....
überprüf mal deinen Temperaturfühler für das Steuergerät.
Der G60 hat ja 2 einen schwarzen für die Anzige innen, und einen blauen fürs steuergerät.Gruß Nico
ich weiss, nur hat einer messwerte fuers ueberpruefen. ich hasse es teile auf gut glueck zu tauschen.
hier gibts genau infos zu den uebersetzungen.
wenn du mir deine email gibst, schick ich dir nen geschwindigkeitsrechner dazu.
da siehst dann schoen mit welcher reifengroesse du bei welche drehzl was fuern tempo hinlegst.
ich habe fast das gleiche problem, jedoch ist bei mir volle leistung da?
nach dem starten bei kaltem motor dreht er auf knapp 2000 hoch. nach ca 1km fahrt faellt die drehzahl auf 900 ab, jedoch auch sehr langsam.
sobald er warm ist, ist der fehler weg; also ruhiger leerlauf bei 900umin.
dann komt jedoch das naechste beim warmstart: er dreht auf ca 1600 hoch und faellt dann auf ca 600 ab. saegt so ca. 5-7mal vor sich hin, wobei es bei jedem mal weniger wird, also 600-1600 dann ca 650- 1500 und so weiter.
jemand ne idee?
is kein wirkliches problem das beim fahren stoert, jedoch die psyche stoert. vorallem macht es nach dem warmstart immer so einen haesslich prolligen eindruck, als wuerde man nervoes am pedal spielen.
afaik darf die polizei ein auto nur stilllegen lassen, wenn eine akute gefaehrdung fuer andere verkehrsteilnehmer davon ausgeht.
also nur bei defekten bremsen, abstehenden scharfen ecken etc., jedoch nicht bei abgedecktem fernlicht, zu lautem auspuff etc.
hier darf nur eine maengelkarte ausgestellt werden.
-> fuer uebereifrige polizisten sollte man immer die handynummer vom anwalt im telefon haben, das kommt notfalls auch einer direkt mit gestzestext zum ortstermin.
wie ueberpruef ich das?
leitung in den inneraum legen und multimeter dran?
ahh, ok. aber den kirmeskram kannst wirklich vergessen, technisch nich moeglich mit so ner 0815 sonde ne brauchbare anzeige auf die beine zu stellen, jetzt mal unabhaengig von der anzeige.
der kegel ist doch das flex stück...????
ab werk haben die meisten faecher (tezet is die einzige ausnahme die ich kenne) diese bloeden kegel mit brennring und den 2 federn auf den schrauben.
besser (dichter und vibrationsaermer) sind jedoch flexrohr. diese bestehen aus edelstahl und sind mehrlagig aufgebaut: gewebe zur stabilisierung (meist 2 lagen) und in der mitte ein flexibler metallschlauch.
als beispiel hier ne ebay nr.: 190107879803
oh Gott.... 2,5bar standfest?
die werte waren jetzt geraten, aber wenn man den ame drag-wagen mal anschaut, kommen die 2,5bar eher als 2,3 hin.
standfest wie du schon sagtest, fuer ein 1/4 meile we vieleicht...
Hab den Raceland Fächer auch drin.... völlig ok, das einzige was stört ist das kein flexstück dran ist... also etwas vibration...
das hat mich auch gestoert, habe jetzt fuer 12€ bei ebay welche bestellt.
edelstahldraht, schlauchpaket und argon habe ich zum gleuck vor ner weile schon zum auspuffbasteln aneschafft.
wo passt er nich?
ich rate mal 2,3-2,5bar.
"standfest" ist genauso ne aussage wie "alltagstauglich".
-> jeder versteht was anderes drunter...
Hast mal geschaut wann deine Lambdareglung aus geht(ab wieviel U/min bei Vollast)? Unterdruckleitungen alle dicht?
Was für ein Benzindruck willst den überhaupt fahren?
wie ueberpruef ich das?
leitung in den inneraum legen und multimeter dran?
dito mal ne fehlerbeschreibung machen.
komme aus darmstadt, evtl. kann man dann helfen.
fast -> lancer.
im rennsport werden 2l 16v motoren mit z.t. ueber 4bar ladedruck verwendet.
malt auch mal die leistungen aus.
aber dito ging es um sauger.
der is doch auch turbo aufgeladen.
wie meinen?
crake: der bekannte faehrt extreme nocken, ueber 310° soweit ich weiss. wobei man sagen muss das es antuerlich kein strassenfahrzeug ist, das er im chc bewegt.
die vgs klappenteile verbaut sorg zum beispiel bei pl/9a und abf mit euro 2 und tuev. allerdings in verbindung mit weber alpha plus.
wie das bei ke-jet oder digifant ist, kann ich dir nich sagen.