Beiträge von martl

    servus

    hab jetzt von vitalic seine alten rückleuchten bekommen und die glänzen noch schön, nur noch einmal drüberpolieren fürn den letzten schliff.:biggrin:

    bei meinen alten hilft polieren nicht mehr. der vorgänger hat da irgendwas drüber gesprüht was nicht mehr runter geht.

    danke für eure tipps:super:

    mfg

    hab gerade mal probiert mit polieren, ging aber nicht wirklich gut. da muss irgendwas noch drauf sein. sieht aus wie klarlack oder so ähnlich? an einer kleinen stelle ist das zeug runter aber halt nur nen ganz kleiner fleck, da sieht es wieder schön klar aus. mmmh keine ahnung was das wieder is:confused:

    is halt schon blöd wenn man nicht weis ewas der vorgänger alles gemacht hat.
    ich probiers mal am we mit nen lösemittel vllt geht das zeug dann runter und dann nochmal polieren aber diesmal mit ner maschiene:biggrin:

    hi hab mal ne frage:face_with_rolling_eyes:

    un zwar sind meine rückleuchten(originalen) voll matt und ich hätte sie gerne wieder schön glänzend, weis aber nich wie man das machen könnte.

    geht das mit klarlack und vorher noch ein bischen schleifen???:confused:


    thx, martl

    hi ich hab mir im feb07 auch die geholt aber halt etwas größer
    "GOODYEAR Eagle F1 GS-D3" 215/40/86w auf 9*16 felgen

    sehen ja am besten aus vom profil her. und die fahreigenschaften bei trockner sowie nasser fahrbahne erst sahne, noch keine probs gehabt.
    haben sehr guten grip und laufgeräusche merk ich da auch nicht so, kann aber auch daran liegen das da gas drin ist statt luft

    mfg

    so hab jetzt nach langem das airbag lenkrad drin

    ich hab das raid silberpfeil 2 reinbauen lassen, war zwar ganz schön teuer aber es sieht geil aus und schaft sicherheit.
    es wurde auch gleich eingetragen vom gutachter, mit ner abe vom golf3

    mfg

    so hab ihn getausch. geht alles wieder einwandfrei

    nur der einbau erwiss sich als schwierig, aber nach 2std hab wir ne lösung gefunden. da man ja son spezielen abzieher brauch, konnte man die ganze zündung nicht abziehen. wir haben dann son schraubendreher genommen wo der kopf sich oden drehen läßt. einfache an die schraube von hinten drangedrückt und mit ner zange gedreht, ging ganz gut damit

    der zündanlassschlater hat 20€ gekosten, 60€ gespart durch eigeneinbau:super:

    :danke: mfg

    ich hab mir den auch gekauft bei ebay, da waren nur zwei verschiedene drin einer ging nur bis baujahr 93 und meine corri is ja 94 aber für den gabs auch einen minikat
    (ach ja, hab auch nen vr6)

    und wir haben ihn vorm kat dran gemacht, da hat er wunderbar gepasst
    eintagen verlief auch ohne probleme

    ich nehme ihn aber wieder raus, kommt mir irgendwie komisch vor, weis nich ob er jetzt leistung frist oder so, aber ich machen ihn wieder raus und bastle mir nen normales "schnüffelstük" wieder rein

    nur halt beim tüv mal wieder rein machen und natürlich auch bei der au

    mfg

    ach ja stimmt das kabel war ja brau/rot, hab ich irgenwie verwechselt :biggrin:

    ich habs ja jetzt mit nen schalter auf dauerplus gelegt, aber ich hol mir mal nen neuen. is doch ein bischen d00f mit den schalter, immer an und ausschalten nervt nach ner weile schon^^

    :danke: für euer hilfe

    mfg martl

    also die sicherungen sing alle ok
    oder hat der anlassschalter selber eine drin?

    ich hab auch mal das kabel geprüft, das vom stecker (anlassschalter) bis zum radiostecker, war auch alles ok

    @ RichterMC, ja meine das gelbe kabel was zum radio geht(ka ob das auch kelmme 15 genannt wird?)


    mfg martl

    servus

    hab neulich ein neues radio eingebaut und nachdem alles fest saß ging es nich mehr an. also hab ich alles wieder raus und rausgefunden das vom zündschloss das gelbe(welches zum radio fürht) kabel keinen saft mehr abgibt egal in welcher stellung des zündschloßes.
    hab es jetzt erstmal mit nen schalter an dauerpuls gehangen

    weis jemand was ich da machen kann???

    hab ja schon getestet ob aus dem schloß was kommt, aber kam nüschts

    neues kaufen?? was kostet sowas

    thx schon mal im vorraus

    ich war gestern mal bei der dekra und hab gefragt wegen den adapter. der herr dort meinte es würde reichen wenn eine ABE vom golf3 mit dabei ist, da da der golf und corrado ja fast baugleich sind. ich hab aber nur vom golf3 gefragt, ka wie es mit passat aussieht.
    ich werd mir nächste woche eins reinbauen lassen, mal sehen ob alles klappt