Beiträge von Rolly

    Hallo,
    also mal ganz ehrlich.
    Wenn du so wirklich Null Ahnung hast, fahr zu einer Werkstatt und lass dir nen Kostenvoranschlag machen. Das kommt billiger als wenn du noch was kaputt machst.
    Eine Ferndiagnose ist sehr unwahrscheinlich.
    Sollte die Rep. für dich zu teuer werden, setze den Wagen bei eBay rein.
    Natürlich mit Fehlerbeschreibung.
    Die Dinger stehen hoch im Kurs.
    Also nicht aus Panik verhökern!!!
    Mit etwas Glück hast du dann genug Geld für einen heilen.

    Hallo, wenn du die Batterieklemmen bewegen kannst obwohl sie angezogen ist, ist sie wahrscheinlich gebrochen. Das hatte ich auch schon. Da hilft nur wechseln. Deine Anzeige kann durch einen defekten Lichtmaschinen-Regler zum leben erweckt werden. Wenn du ein Multimeter hast kannst du während der Fahrt mal die Bordspannung messen. Sie könnte auch zu hoch sein.

    Och das ist mir auch vor kurzem passiert.
    Nach 2 Tagen hatte ich fast alles wieder drin.
    Aber einen Tipp habe ich für dich.
    Abonier dir ne Tageszeitung und lege sie Täglich in den Fußraum der Beifahrerseite vorne und hinten.
    Dein Wagen wird in der nächsten Zeit nämlich tierisch beschlagen und das ist nicht gerade ungefährlich.

    Na ich glaube nicht das er hier von Profidieben spricht.
    Gemeint waren wohl er die Leute die einen Corrado fahren und Ersatzteile brauchen aber kein Geld haben.
    Profis interessieren sich nicht für Corrado´s.
    Ich möchte mein Auto ja auch nicht bei eBay in Einzelteilen wieder finden.

    Allerdings wer hat schon die nerven so ein Teil Nachts auszubauen.
    Also ich brauche bestimmt länger als 10 Min. dafür. Klar habe ja auch Angst was kaputt zu machen.

    Werde es mal am WE probieren.
    Gibt es eigentlich keine vernunftige zum Nachrüsten mit nem Code im Schlüssel?

    Hallo, ich hab da mal ne ganz blöde Frage.
    Ist das generell so mit und ohne Blinker = alt und neu?
    Ich habe erst gestern bei mir festgestellt das ich auf der Beifahrerseite eine Blende für den Blinker habe und links nicht.
    Aber eine andere Wölbung kann ich nicht sehn.

    Ach und nen kleiner Tip.
    Macht nicht den Fehler den ich gemacht habe.
    Kauf nie ein Auto im Dunkeln !!!

    Ich habe garnicht´s vertauscht.
    Das Ding war bereits eingebaut.
    Und das Radio habe ich ganz normal auf den Stecker geschoben.
    Sonst nix.

    Und ich mein eigenen Wagen klauen, NIE.
    Ne wer mir helfen kann, kann mir auch ne Mail schicken.
    Ich mag das Teil einfach nicht.

    Hallo zusammen,
    da ich mein Cockpit gerade raus hatte wollte ich meine Wegfahrsperre ausbauen.
    Das hatte ich mir allerdings etwas leichter vorgestellt.
    Das Steuerteil ist direkt auf den Hauptsicherungskasten gelegt worden.
    Hat wohl mal ne Werkstatt gemacht. So wie es aussieht sind einige Kontakte abgezogen worden und per Adapter mit der Wegfahrsperre verbunden worden.
    Ich kann aber nicht erkennen was wo im Original gesessen hat.
    Kann mir jemand sagen wie das im Original aussieht.
    Wer möchte darf das Ding auch gerne hier ausbauen und mitnehmen, vorrausgesetzt mein Corrado läuft ohne.
    Mich nervt das Teil ohne Ende.
    Nach jedem halt muß man den Codestift einführen und anschließend das Radio neu Programmieren :ohmann:

    Danke im Vorraus :ok:

    Bei allem Respekt vor dem Corrado,
    aber mal ehrlich bei dem was solche Projekte an Geld und Zeit verschlingen würde ich mir lieber nen Porsche oder nen Pferdchen kaufen.
    Nicht so viel Schrauben.
    Lieber die Zeit mit fahren verbringen.
    Mir wäre es das Geld nicht wert, na egal hab eh nie genug.

    Wer zum Geier macht da Schrauben hin :ohmann:
    Und wie zum Henker soll man die Schellen von den Schläuchen bekommen?
    Ich bin kurz vorm platzen.
    Mein armer Corrado sieht zum heulen aus.
    Ob ich ihn je wieder zusammen bekomme?
    Ich kann nur jedem raten der gerade das Cockpit raus hat sofort den Wärmetauscher zu erneuern, sofern er noch keine Probleme damit hatte.

    Und schönen Dank für den Tip mit den beiden Schrauben.
    :ok: :super: :ok:

    Hallo, ich will meinen neuen Wärmetauscher einbauen, aber das Amaturenbrett weigert sich ausgebaut zu werden.
    Hilfe!!!!!!
    Welche blöde Schraube habe ich nicht gefunden? Links und rechts ist es lose aber die Mitte ist immer noch fest wie am Anfang.
    Ich kenne jetzt schon eine menge neuer Worte die mir beim Ausbau eingefallen sind aber ich komme nicht weiter. :hahaheul:

    Nö Probleme mit der Leistung oder so was habe ich nicht. Läuft alles rund.
    Nur meine Temp. Anzeige verweigert ihren Dienst.
    Stimmt das, muß da schon was kaputt sein bevor der platzt.
    Habe mal das Forum durchsucht. Da sind schon ne Menge geplatzt.
    Und VW hat das Problem anerkannt.
    Ich glaub der platzt wann er will :hahaheul:

    Danke für die Tip´s
    Mal sehn was mein Schrauber morgen dazu sagt.
    Aber lustig war das wirklich nicht.
    Kaum Licht am Auto und innerhal von 2 Sec. die Scheiben zu.
    Die Jungs hinter mir fanden mein Bremsmannöver nicht wirklich Cool.
    Ich werde das mit der Kulanz auf jedenfall Versuchen.
    Schließlich hätten die mich vorhin fast platt gemacht auf der Bahn.
    Jetzt muß ich nur noch herausbekommen was 0800-Volkswagen heißen soll :ok:

    Hallo,
    ich hatte soebend das Pech auf der Autobahn mit meinem Corrado liegen zu bleiben. Aus heiterem Himmel beschlugen die Scheiben und meine Sicht war futsch. Da Corrado´s selten rechts fahren war das nicht sehr angenehm an der linken Leitplanke zu stehen. :frowning_face:

    Unter der Mittelkonsole läuft Wasser in großen Mengen ins Auto. Hab da echt ne Pfütze drin.

    Der nette Mann mit dem gelben Auto redete was von einem Heizungskühler.
    Gibt es dafür Ersatz der schnell zu organiesieren ist oder muß ich jetzt wieder wie ein Bekloppter bei eBay suchen.

    Ich brauche mein Auto!! Bin kein Sommerfahrer.
    Bitte um Hielfe

    Mach dir nix draus, bei mir geht gar nix.
    Habe den Schalter schon fast vergewaltigt.
    Aber falls jemand ne Kurzanleitung hat wäre das nicht schlecht.
    Wo fängt man an den Fehler zu suchen?

    Hallo,
    ich bin nach jahrelangem Träumen jetzt endlich Corrado Besitzer :super:
    Täglich finde ich kleine und große defekte an meinem neuem alten.
    Aber am meisten stört mich die Schaltung.
    Ich bekomme beim "zügigem" Beschleunigen den 2ten Gang nicht ohne Aufschrei des Getriebes rein. :ohmann:
    Der Dritte Gang bildet dann gleich das Echo.:hahaheul:
    Ausserdem ist das Schaltgestänge vergleichbar mit ner Rührschüssel.
    Ich hoffe mir kann hier jemand Helfen ohne gleich mein Sparbuch zu plündern.
    :grinning_squinting_face: