Beiträge von Rolly

    Das krachen beim schalten kommt devinitif von den Syncroringen.
    Am besten du baust dir ein anderes Getriebe ein.
    Die Kupplung kannst du dann gleich mit machen.
    Stell es dir aber nicht zu leicht vor.
    Meins wollte absolut nicht raus. Rein war kein Problem.
    Habe einen ganzen Samstag geopfert.
    Jetzt ist alles wieder Super :ok:

    Wenn du ein Getriebe zum basteln an den Syncroringen möchtest kannst du mein altes haben.

    Bei mir war es eine Kabeldurchführung. Das Gummi ist raus gerutscht.
    Leider schon bevor ich den Wagen hatte. Der Rücksitz ist von unten durchgeweicht und verschimmelt.
    Das kleine Mistding sitzt direkt unter der Rücksitzbank.
    Also nicht zu sehen !!!

    Mal davon abgesehen das du die Spannung und nicht den Strom gemessen hast, weißt du was du da machst?
    Als erstes leih dir mal nen heiles Meßgerät.
    Dann reinigst du die Kontakte richtig.
    Wenn der Motor ruhig läuft sollte die Spannung auch nicht schwanken.
    Bei ausgeschaltetem Motor schon mal garnicht.
    Klemm die Batt. doch mal ab und mess nochmal.
    Wenns jetzt noch schwankt haste ne Wechselstrom Batterie :super:
    Nein im Ernst das liegt am Messgerät und immer dran denken "Wer mißt, mißt Mist"

    Na na, ich meine doch garnicht alle !!!!
    Wer sagt den so was?
    Ich fahre ja auch gegen jegliche Vernunft mit mehr PS als ich brauche und ich probiere oft genug aus ob sie noch alle da sind.
    Aber besonders auf einem Video ist ein Typischer Strassenrennenraser zu sehen.
    Ich Erinnere mal ganz dezent an den Carfreitag, falls den jemand kennt.
    Also noch mal im Klartext.
    Nix gegen viel PS und schön schnell!!!
    Aber bitte mit Verstand ,OK?

    Und noch was, nur der getretene Hund bellt :hahaheul:

    Mhhh, Klasse Videos von potenziellen Unfall Toten.
    Genau wegen solcher Leute gibt es den Führerschein auf Probe.
    Leider gibt es keine PS Begrenzung wie beim Motorrad.
    Wenn ihr so was Klasse findet ist es ja kein Wunder das Corrado Fahrer belächelt werden.
    Für mich ist der Corrado ein Kult und keine Prollokarre.
    Liegt wohl doch an meinem Alter.
    Aber jetzt glaubt bloß nicht das ich hinten einen Hut drin habe.
    Ich fahre auch gerne schnell aber so was Nein Danke.

    PS. Wenn sie euch mal rausgeschnitten haben werdet ihr auch ruhiger.
    Glaubt es mir ich spreche aus Erfahrung :ohmann:

    Kurzschluss ???
    Ne dann wäre es ja dauerhaft defekt und flackert nicht.
    Und deine Sicherung würde durchbrennen.
    Reinige mal alle Schalterkontakte.
    Du wirst zu viel Spannungsabfall haben.
    Das Poti für die Tachobeleuchtung oxidiert mit der Zeit ganz schön und ist schon alleine ein Wiederstand.
    Wenn du an der Ampel stehst hast du im schlimmsten Fall nicht genug Drehzahl für deine Lichtmaschine und bei einer ohne hin schwachen Batterie sinkt dann die Boardspg.
    Halt ihn mal auf knapp 1000 U/min und versuch es nochmal

    Hallo zusammen.
    In letzter Zeit habe ich sporadische Probleme mit meiner Servolenkung.
    Ich will Abbiegen und fahre plötzlich Geradeaus weil die Servo ihren Dienst verweigert. Ist schon komisch wenn man plötzlich am Lenkrad ziehen muss wie früher :hahaheul:
    Habe so das Gefühl als ob es nur die ersten 10 Min so ist.
    Hat jemand ne Idee was das sein kann?

    Also keine echten Xenon-Brenner sondern nur normale H1/H7 Birnen die bläulich leuchten.

    Andernfals gib mal einen Link

    Doch echte Brenner die in diese Fassungen passen.
    Aber bevor ich hier jemand zu was Illigalem verleite kläre ich das mit dem Tüv.
    Schließlich habe ich einen Corrado und die Teile sind auch da.
    Mal sehn was der "Legal" dazu sagt.

    Ok, zurück zum Thema.
    Recht hat er ja.
    Ich werde am Donnerstag mal ein Gespräch mit einem mir bekannten TÜV-Prüfer führen.
    Das Ergebnis werde ich dann hier bekannt geben, auch wenn ich Unrecht haben sollte. :ok:

    Mal abgesehen von meinem Alter ist die STVO recht undurchsichtig.
    Ich spreche hier nicht vom Scheinwerfer.
    Dieser bleibt schließlich drin und ändert sich nicht.
    Hier werden lediglich die Leuchtmittel gewechselt.
    Es hadelt sich um Xenonleuchten mit Brenner in H1 und H7 Form.
    Diese haben eine E-Zulassung.

    Ein E mit einer Zahl in einem Kreis und dann keine weiteren Zahlen ist eine E-Zulassung, der Einbau an Fahrzeugen ist erlaubt.

    So und das ist nach EU Recht die definition für eine E-Zulassung.
    Liegt eine solche vor und stimmt mit der am Bauteil überein ist ein Betrieb im Strassenverkehr zulässig.

    Gilt auch bei Felgen und Auspuffanlagen.
    Dies ist nicht blauäugig sondern meine eigene Erfahrung als "Tuning-Opa" mit dem TÜV.

    Nix Werbung!!
    Ich verkaufe so was ja nicht.:biggrin:
    Warum ist das Illigal wenn man eine E-Zulassung bekommt.
    Und wer schreibt hier von schwarzen Eintragungen?
    Mal abgesehen davon das selbst wenn es schwarz eingetragen wird die grünen daran nichts mehr ändern könnten.
    Wenn das mal im Brief steht kann das nicht mal mehr der TÜV ändern.
    Aber davon habe ich nicht gesprochen, nur von der E-Zulassung für den Corrado und E-Zulassungen sind in ganz Europa gültig.
    Wenn nicht klärt mich auf, bevor ich die Dinger einbaue.

    Ja zu hoch geht auch.
    Der Regler ist dazu da die erzeugte Spg. der Lichtmaschine zu "regeln"
    Also zu wennig Spg. und zu hohe Spg.
    Es kann passieren das du mehr als 16 Volt von der Lichtmaschine bekommst.
    Das ist nicht gut für deine Elektronik.
    Messen ist Pflicht. Ich hatte schon mal das Pech einen Regler getauscht zu haben der nicht besser war.
    Ansonsten wirst du einen Verbraucher haben der defekt ist und Fehlerstrom aufweist. Oder einen defekten Masseanschluß der durch die Vibration der Geschwindigkeit keinen kontakt bekommt.

    Sag mal was für einen Monster Schalter willst du den verbauen?
    Solltest du auf die dumme Idee kommen einen Schalter direkt anzuschließen wird es wohl bei der Fahrt zu einer Rauch Entwicklung kommen.
    So ein Schalter muss also den kompletten Strom der Batterie aushalten.
    Wenn du so was machen möchtest geht das nur mit einem Relais oder Schütz.
    Ansonsten holst du dir einen perfekten Kabelbrand und Schrottest deinen Korri.