Beiträge von The Corrado Doktor

    gibt es da keine Polenfilter-Nachrüstsätze? glaube davon gehört zu haben.

    Dass es eine Fehlkonstruktion ist,ist allgemein bekannt.Das Regenwasser kommt auch öfters rein,vor allem wenn die Ablauföffnungen verdreckt sind,dann steigt das Wasser schön an.

    DAS WILL ICH ÄNDERN ....


    Arbeite an eine lösung .... Fotos Folgen ( mit Pollenfilter )

    The Corrado Doktor - Seinem Namen alle Ehre machen sagt man doch ?

    Weil der Scirocco unter dem Blech mehr Ähnlichkeit mit dem Eos hat als mit Golf oder Passat, läuft der Wagen genauso wie das Coupé-Cabriolet in Portugal vom Band. Als Motorisierung sind folgende Vierzylinder vorgesehen: 1.4 TSI / 140 PS, 1.4 TSI /170 PS, 2.0 TFSI /200 PS, 2.0 TDI/170 PS.

    mmmmmm:confused:

    Auf den VR6 will der Vertrieb ebenso verzichten wie auf den 4Motion-Allradantrieb, aber vielleicht kommt eines Tages ein Leichtbau-R20 mit maximal 280 PS.

    Alles nicht so das wahre

    Corrado ist nicht zu ersetzten

    The Dok

    Hallo

    Ich habe welche und will nicht darauf verzichten. :ok:
    Wen du ein richt hergerichtetes Auto hast der absoluter Hinkucker
    Allerdings zwang mich das zum Kompletten restaurieren.
    Nur hatte mein Vorgänger sie etwas schlampisch eingebaut
    so musste ich einiges nachbessern … :confused:

    Und wen andere in einer Parklücke die Tür nicht aufkriegen lach ich nur. :hahaheul:

    aus Bonn kannst du auch dir anschauen kommen ....

    Ach Schorsch jeden Tag 2 stunden am Auto Rostprimer , Füller und bin gerade alle Kabel am erneuern mit Leerrohr … :face_with_rolling_eyes:
    Ich such nur eine Anti Dröhn Paste die Gut ist.

    Und ich arbeite an eine Lösung einen Pollenfilter vor dem Luftgebläse zu installieren allerdings müsste ich das Steuergerät woanders verlegen wobei ich dien Kabellängen nicht verändern darf ODER ? ich denke nicht ..

    Außerdem ist der Plastikkorb vor dem Gebläse von VW eine Fehlkonstruktion den es könnte Regenwasser in das Gebläse laufen

    Bin gerade V2a am scheißen und das zum 3-mal ich wird wohl morgen ein Scheißer aufsuchen müssen :motzen: :wolke: :fluchen:
    ist doch eine Kunst für sich Schweißen.
    Auf jeden fall anders wie Stahl.


    The Dok

    Also
    Wie ihr an den Fotos unten sieht „ so schaut ein leerer Corrado aus „
    Da habe ich beim Ausbau doch folgendes festgestellt:
    Warum sind die Dröhnmatten oder schutzmatten mit Filz und Bitumenpappe?
    Ist so was nicht schädlich? Hat man keine alternative den dazu?
    Also ich probiere mal ein zu finden, so in die Richtung
    Schallschutz Brandschutz Wärmeschutz
    Ich dache an eine Alubutyl Dämmmatte

    Viskoelastisches und selbstklebendes Dämm-Material auf Polymerbasis, mit Hitze- reflektierender Oberfläche aus Aluminium ca. 3,85 kg/m². Dicke 2,2mm!

    Oder gibt es was Besseres?
    Nur etwas teuer 106 Euro für 2,5 m2

    War hat gesagt das Corrado Fahrer ein besonders Volk sind
    Ich habe erfolgreich meine Beige Lederausstattung Verkauft Aber nur Abholer
    Jetzt kommst der Käufer kommt aus Saint-Tropez und ist in Corrado Club France
    ER kommt die Ledereinrichtung abholen! :ohmann:
    So was nenn ich Enthusiasmus

    Na ja
    Allerdings stört mich noch was
    am Boden vom Corrado genauer unter den Sitzen
    ist auf den Metal ein wachs schicht.
    Wie bekommt man die weg ? :kopfkrat:


    Fortsetzung folgt.


    The Dok

    Auf einer seit die ich so zufällig gefunden habe …
    http://www.turbofrank.de/html/corrado_16v_turbo.html

    so schieb ich ihn mal an den es sieht so aus als würde man Information zu Peters Turboumbau bekommen

    Die Antwort kam prompt..

    Zitat

    Hallo Andre

    Da bist du bei uns richtig!

    Ich gebe dir Mal die Tel. Nummer vom Peter Fröhlen.
    Er fährt den Corrado 16V Turbo auf der Homepage.

    Er bearbeitet die Zylinderköpfe und vieles mehr.
    Zurzeit baut er einen 16V Turbo zusammen.


    So fragte ich was so was kosten wurde und was verbaut wird… :kopfkrat:


    Dann werde ich morgen mal anrufen genau so wie AME
    Die sind ab morgen wieder da .. :ok:


    The Doc

    mmmmm

    Ist die frage was wird alles gemacht und eingebaut … :kopfkrat:
    Ich habe daher zurück geschrieben und mal nachgefragt was ich dafür bekomme.

    Mal sehn..


    Der ADAC macht eine Umfrage Erdgas/Autogas auf diesem Artikel beschwerte ich mich warum nicht auch E85 und der Umfrage enthalten ist , sie fragten warum und wie ich darauf komme ... :confused:
    Ich schilderte denen mein Projekt und das ich schon E85 gefahren bin .
    Allerdings finden die es schon bemerkenswert dass ich beim Auto Tuning auf Ethanol wert lege. Wenn ich mein Auto fertig habe und der Motor Läuft soll ich vorbeikommen und die wollen mein TÜV Reinland dich das ganze aus der nähe anscheuen. Bei Erfolg - das ich ein Turbomotor auf E85 oder E100 hinbekomme, machen die ein interview mit Reportage für die ADAC Webseite und für die ADAC Motorwelt :ok:

    Ich finde das wird interessant.
    .

    The Dok

    Hallo
    Heute hatte sich viel getan ..
    Fast 2 Std. mit S–Tec Michael Telefoniert.
    Und mal beraten was man tun kann
    den Motoren hochzurüsten ist kein Thema
    aber mit Ethanol E85 das ist schon etwas schwierig.
    Seine Lösung ist ein 1,8 T von dem Audi TT
    Allerdings mit der originalen Audi TT Steuerung oder Ähnliches
    Denn von der AME-Motronik hält er nicht viel weil diese Steuerung ein klopf Problem hat.
    Die Sensoren währen auch nicht so der Hit. Oder eine Schaltlösung zwischen 2 Steuerungen Benzin und E85. Er hört sich mal um…. :kopfkrat:
    Na ja
    Mal sehn wen er mir das Angebot per E-Mail sendet.

    Heute kam für mein Corrado der Stoff für die Inneneinrichtung Das Echtleder muss ich noch aussuchen … Jede Frau würde jetzt mich Erschießen - denn alles von Roberto Cavalli und Just Cavalli :flirt:

    Jetzt kann ich mir schon mal Gedanken über das Design machen während die Motorentuner nach Lösungen grübeln. Den von SLS, HCT, L&S und car-creativ habe ich noch keine Antwort und bei AME ist immer keiner da… :gähn:

    morgen schauen wir nach Echtleder was dazu past...

    The Dok