Ein Sieb, sag mal bitte oder stellt noch besser ein Photo rein!
Als ich mein Auslasskit bekommen habe, war nichts dabei, was einem Sieb ähnelte.
Ich habe den Stutzen mit Gummidichtring, 2 Schellen, den Schlauch und das Verbinderstück aus Metall.
Ein Sieb, sag mal bitte oder stellt noch besser ein Photo rein!
Als ich mein Auslasskit bekommen habe, war nichts dabei, was einem Sieb ähnelte.
Ich habe den Stutzen mit Gummidichtring, 2 Schellen, den Schlauch und das Verbinderstück aus Metall.
Es gibt da noch Scheiben, gelocht oder normal von Ferodo!
Kann auf der Seite http://www.evolution-tuning.de/ eingesehen werden!
Hab leider noch keine Eigenerfahrungen damit gemacht!
Ebenfalls wie hier im Forum besprochen, in Verbindung mit Green Struff EBC Belägen, wäre meine Überlegung gewesen!
Hätte eher die Yellow oder Red genommen, aber keine Straßenzulassung!
Hat jemand eine Info, warum die Red, Yellow und Blue eigentlich keine Straßenzulassung haben?
Oder hat jemand hier im Forum diese sogar verbaut?
Mensch, das kann doch garnicht angehen, keiner mit IZ'ter Kennzeichen?
Ich muss mich leider noch bis zur nächsten Woche gedulden!
Aber die Zeit vergeht auch!
Das klingt doch prima!
Bist schon gleich am Verbauen?
Dann bin ich ja beruhigt, danke!
Und Schorsch, wie sind die Schläuche von Venair, qualitativ gesehen?
Also, bei mir sind noch 19% Mwst. drauf gekommen!
Hab's so in der Auftragsbestätigung stehen.
Ja stimmt Schorsch, ich bin mit 3 Kits ja über 100€ gekommen und musste keine Versandkosten bezahlen!
Ab 100€ Versandkostenfrei!
Ach ja, hier sind die Links für die Schlauchvarianten...!
http://shop.venair.com/product_info.p…products_id=683
http://shop.venair.com/product_info.p…products_id=588
http://shop.venair.com/product_info.p…products_id=697
und hier die passende eMail-Ad für den Vertrieb in Deutschland!
An alle, die Venair Schlauchkits über die Sammelbestellung ordern wollten und leider an dem Punkt gescheitert sind, dass sie selbst keine Kreditkarte hatten, ihr könnt auch über Venair Deutschland bestellen, die verlangen Vorkasse und keine Kreditkarte!
Alles zum gleichen Preis, d.h. 75% Rabatt!
P.s. alle Preise sind Nettopreise und die Mwst. kommt noch oben drauf, sind aber Versandkostenfrei!
Euch viel Spaß beim bestellen, aber Eile ist geboten, die Anzahlen an Kits sind begrenzt!
Wirklich keiner hier?
Hallo, habe schon desöfteren derart viele Corrado's im Kreis Steinburg gesehen und möchte gern wissen, ob Orts- bzw. Kreisansässige hier im Forum vertreten sind!?
beste Grüße
Alles klar, jetzt hab ich den Fehler, CO und Zündung wurden falsch eingestellt!
Und daran konnte es liegen?
Was würdest mir jetzt mit den Kolben raten? Übermasskolben von Wössner und meinen Block darauf anpassen?
Was haltet ihr von Schmiedekolben der amerikanischen Firma JE?
Sie haben eine Bohrung von 81mm und die Verdichtung bzw. Kompression wäre auf 8,0:1
Mein G60 würde mit "P" Kopf, bearbeiteter DK, bearb. Ansaugbrücke, Schricknocke gefahren werden. Ist die Kompression der Kolben hierfür ok?
Ich habe hier im Forum nur etwas von Mahle und Wössner Schmiedekolben gelesen!
Da mein G60 die Kolbenschmelze erfahren hat, bin ich auf der Suche nach Stabilerem. Falls ihr andere Alternativen wisst, bin ich gern für Belehrungen offen!
Ich bedanke mich schon jetzt einmal für eure Tips!
Frag doch einfach bei VW nach, ob dieser Wagen mit dem Kilometerstand etc. beim Service gewesen ist. Du sagtest ja, er ist bei VW gepflegt worden.
Lass dir dazu die Servicedaten vom Verkäufer geben, stehen im Serviceheft! Fahrgestellnummer, Name des Verkäufers und die VW Werkstatt!
Hab ich damals mit meinem auch gemacht, war alles kein Problem!
Der Theibach und die Dubracers sind hier im Forum top Adressen. Zu SLS kann ich nichts sagen, habe ich noch keine Erfahrungen mit gemacht. Ich selbst habe meinen Lader bei den Dub's machen lassen und war sehr zufrieden. Der Tobi Theibach ist wie gesagt auch eine top Adresse, können bestimmt sehr viele hier im Forum bestätigen. Das Wichtigste beim Überholen ist eh die Verwendung originaler Teile und nicht irgendwelche Billigwaren bei denen man sich schnell ärgern würde, da sie nicht lange halten und man folglich meist doppelt zur Kassen gebeten wird.
Und diese beiden, Dubracers und Theibach, verwenden ausschliesslich original Teile.
Aber wie schon von meinen Forenkollegen angesprochen, in der Suchefunktion sind unzählige Treats über dieses Thema zu finden. Einfach mal nachschauen!
Viel Erfolg bei der Endscheidung!
@ MaxXx
Bei mir wirds wohl auf nen neuen Wärmetauscher hinaus laufen!
Habe noch keine Zeit für`s Schrauben gefunden, aber die Anzeichen sind wohl nahezu eindeutig, das der Wärmetauscher nichts mehr ist!
Mich würden jetzt mal Bilder interessieren und ein Umbaubericht aber vorallem Bilder! Und ein Video oder eine Soundaufnahme wären sehr cool!
Genau das ist auch meine Meinung, lass uns erst einmal durch die Optiken und durch eine Video einen kleinen Einblick erhalten!
benutzt mal die Suchefunktion, das Thema ist schon sehr oft besprochen worden. Es gibt hier so viele Threats drüber, einfach mal gucken.
P.s. Es hängt auch von euren Motoren ab, original G60 oder Leistungsgesteigert.
100 Grad bei normaler Fahrt ist völlig ok und versucht auf der Autobahn einfach der 140 Grad Marke fern zu bleiben!
Einfach mal die Suchefunktion starten....