Beiträge von G60Freak

    Ich hab den Druck von 0,85 bar nicht mit nem 68er sondern mit nem 65er Rad. Drum kommt mir das alles so spanisch vor.
    Achja wenn ich im 5.ten Gang vollgas fahre hör ich bei ungefähr 4000 U/min ein zischgeräusch welches dann irgendwann wieder verschwindet...
    Das LSV bekomm ich nicht ganz dicht...
    Bearbeitet ist mein Lader auch! Er wurde letzten Winter komplett überholt, also Lager, Wellendichtringe, Dichtleisten und eingefettet.

    War bis jetzt noch auf keinem Prüfstand. Wird dann nach dem Winter irgendwann kommen. Also die meisten Tuner geben bei diesem Setup zwischen 230 und 240 PS an. Ich denke die wird er auch haben. Er geht auf alle Fälle *** gut...:)!!!

    Hallo Leute!

    Wollte mal fragen ob es normal ist dass mein Ladedruck nach meinem Umbau so extrem abgefallen ist, oder ob ich irgendwo nen fehler gemacht hab.

    Also mein Ladedruck war mit original Motor und 68er LR 1,1 Bar. Nach dem Umbau mit 65er Rad 0,85 Bar (jeweils bei 6000 U/min). Folgendes wurde gemacht:

    Zylinderkopf bearbeitet
    Ansaugbrücke bearbeitet
    268/276 Nocke
    Fächerkrümmer
    FK Gruppe A ab Kat.

    Ich weiß dass Ladedruck nicht alles ist und dass er bei diesen Modifikationen abfällt, aber so viel??

    Danke schon mal!

    Grüße
    Benny

    anika: Danke, lasse mich gern eines besseren belehren, bin nämlich auch noch neu im Turbogebiet. Das heißt dann also wenn ich ein Wastegate mit 1,5bar hab, dann bringt, sobald er seine volle drehzahl hat, immer die 1,5bar? Wie kann ich den Druck dann z.B. auf 1,1bar begrenzen? Pop off?

    Hallo Rene!

    Wie siehts aus, hast du den Fehler gefunden? Ich hab nämlich genau das selbe, nur an nem G60! Wenn er kalt ist und man gibt zu viel gas, ruckelt er oder stirbt ab und kommt dann erst nach ner weile wieder! Wenn er warm ist geht er ab wie schmitz katz...

    Grüße

    Hallo Leute!

    Spiele mit dem Gedanken meinen G auf Turbo umzubauen. Welchen Turbo könnt ihr mir empfehlen, speziell wegen meinem Setup?! Dachte an nen K04-023 oder doch Garrett???

    Fahre momentan:

    - Bearbeiteter Kopf mit passender Ansaugbrücke
    - 276/268 Schrick Welle
    - Gruppe A ab Metallkat
    - verstärkte Lagerschalen
    - graue Einspritzdüsen
    - großer LLK

    Wieviel PS wären haltbar mit welchem Turbo möglich?

    Grüße
    Benny

    Also bei mir ist er definitiv ohne Fühler nicht gelaufen...

    Wenn du die Zündung an machst muss die Pumpe immer kurz zu hören sein!
    Zündspule kannst ja mal durchmessen mit den oben angegebenen Werten. Die müsste soweit ich das noch weiß brummen wenn die Zündung an ist!
    Vielleicht das Kabel von der Zündspule zum Verteiler??
    Verteiler selber glaub ich net, wenn du auf allen Töppen kein Funke hast. Außer der Hallgeber wäre defekt!
    Hast eventuell nen Steuergerät zum ausprobieren?

    Gruß Benny

    Hallo Leute!

    Ich bin fast am verzweifeln. Mein G60 springt nach dem Winter nicht mehr an! Hab im Winter den Kopf und den Zahnriemen gewechselt.
    Hab alles zum xten mal kontrolliert (Steuerzeiten usw.).
    Wenn er kalt ist springt er ab und zu mal an und eiert dann aber nur im Drehzahlkeller rum und hat Drehzahlschwankungen! Zwischendurch ist er mal fast normal gelaufen.
    Mein Verdacht liegt jetzt beim Hallgeber oder der Zündspule. Zündfunken sind zwar vorhanden, aber sehen irgendwie schwach aus... Aber warum sollen die Teile einfach so über den Winter kaputt gehen?
    Zündspule hab ich duchrgemessen und sie hat zwischen Klemme 1/15 1Ohm
    und zischen 1/4 3,1kOhm. Passen die Werte?

    Achja, den Kabelbaum hab ich auch komplett auf Durchgang überprüft.
    Kompression hat der Motor, sonst würd er ja garnet anlaufen.

    Hallo!

    Danke schon mal! Also auf dem Kopf steht ne Nummer drauf, welche ich dann an Abt gesendet habe, in der Hoffnung dass die mir noch sagen können was da genau gemacht wurde! Und siehe da, sie konnten noch genau sagen was damals gemacht wurde!! Respekt!

    Also es war damals ein Corrado an dem folgendes gemacht wurde:

    -modifizierte Luftführung
    -Nockenwelle (Corrado 2,0l 85kW MKB: ADY)
    -Sportluftfilter
    -Laderrad

    Eingetragene 210PS! Und dann denke ich schon dass der Kopf mit Brücke einiges bringt!

    Achja ist das mit der Gruppe A denn so wichtig?

    Hey Leute!

    Wollte mal fragen ob meine Leistungsvorstellungen realistisch sind, oder ob ich nach dem Winter enttäuscht bin...!

    Also folgendes Setup besitzt mein Auto momentan:

    großer LLK
    G-lader neu überholt und RS bearbeitet
    68er Laderad
    K&N Plattenfilter
    Drosselklappe bearbeitet
    Abt Zylinderkopf und Ansaugbrücke
    Supersprint Fächer (mit Hitzeschutzband umwickelt)
    graue Einspritzdüsen
    268/276 Schrick Nocke
    Auspuff: 54mm; supersprint Mitteltopf, superport Endtopf
    Theibach RS Chip

    Gibt es was, was unbedingt noch dazu gehört? Wäre eine Gruppe A (63,5mm) Anlage sinnvoll?

    Mein Leistungsvorstellung wäre so in etwa 230-240PS!?
    Sind die realistisch?

    Danke schon mal im vorraus!!