Beiträge von G60Freak

    Anständig laufen tut er, das kann ich dir versprechen!! :winking_face:
    Ne, im ernst. Prinzipiell hast natürlich recht. Als ich ihn damals beim abstimmen hatte, hab ich die Jungs auf das Problem angesprochen, die wussten soweit auch keinen Rat... Dann hab ich mich selbst auf die Fehlersuche begeben aber nichts gefunden. Dieses Jahr stand das Auto sowieso fast nur in der Garage... Jetzt ist die Saison leider wieder vorbei. Naja ich hab das Auto ja noch länger, irgendwann find ich den Fehler, bestimmt!!

    Hey! Es gibt wieder Neuigkeiten. Der Motor ist wieder zusammen gebaut und läuft soweit ganz normal. Kann leider nur noch heut und morgen fahren. Bis jetzt hab ich in etwa 200km runtergespult. Wie lang würdet ihr ihn einfahren? Hab gedacht so zwischen 500 und 1000km??

    Ok, muss ich die Pleuelschrauben dann auch wieder mit 30Nm und 90° anziehen oder nur mit Drehmoment?
    Hab jetzt nochmal ne Frage zu den Kolben. Die gibt es in 2 Ausführungen einmal mit Muldentiefe 5mm und einmal mit 5,7mm. Die in der Auktion haben 5mm. Wo ist da der Unterschied? Andere Verdichtung?

    also denkst du sie werden mit etwa 70ps pro zylinder klar kommen? Da brauch ich ja sonst nichts machen, einfach reinschieben und fertig? Wie sieht's eigentlich mit den pleuelschrauben aus?

    -- Beitrag erweitert um 12:21 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 12:18 Uhr --

    Müssen die auch wieder neu?

    Soll ich dann einfach bei vw nen neuen Kolben holen? Oder bei Mahle? Oder wo würdet ihr nen originalen kaufen?

    -- Beitrag erweitert um 17:02 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 15:54 Uhr --

    Hab mal im Internet nach Kolben geschaut. Hab was interressantes bei Ebay gefunden.
    **********************Kolben-VW-Golf-Passat-Corrado-2-0-85KW-2E-ADY-/400155173180?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item5d2b1b613c
    Das wären 4 Stück, zu dem Preis ja wohl unschlagbar.
    Taugen die Nüral Kolben etwas bzw. halten sie der Belastung des Ladedrucks stand?

    -- Beitrag erweitert um 17:03 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 17:02 Uhr --

    Link geht nicht.
    Ebay Nummer: 400155173180

    @shalom
    Du hast recht! Mann bin ich dämlich.

    Dann kann das also nicht der Fehler sein... Wie würdet ihr nun vorgehen?
    Ich hab diese Woche schon mal mit nem Kfz-Meister gesprochen und der meinte dass neu honen und neue Kolbenringe ohne neue Kolben nicht so der Hit sei... Was meint ihr dazu?
    Der Motorenbauer wo ich damals war, sagte dass die das schon öfter so gemacht haben.

    So jungs hab mir den Kolben nochmals sehr genau angeschaut und siehe da der Kolben ist an der Nut für die Ringe gebrochen, siehe Anhang.
    Wie kann das passieren?

    Also die anderen sind genau gleich. Hab ja angenommen dass TOP oben am Kopf heißt...
    Die drei anderen werd ich auch noch ausbauen. Nur ist dann die Frage komplett neue Kolbenringe kaufen oder die alten richtig eingebaut weiterverwenden?
    Ich denk mal neue wird am besten sein...?

    -- Beitrag erweitert um 17:46 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 17:44 Uhr --

    Achja, es sind so Plasmabeschichtete Ringe.

    Hey Jungs, es gibt was neues! Ich denk mal ich hab den Fehler. Hab heut mal den Kolben gezogen, Kolben sieht gut aus und Kolbenringe sind ganz. Jetzt ist es so, ich hab Kolbenringe die ne "TOP" Markierung haben, also sie müssen Richtungsorientiert eingebaut werden. Meine Markierung zeigte in Richtung Kopf, was ich für oben hielt. Nach ein bisschen googeln hab ich rausgefunden dass die Markierung in Richtung Kolbenboden zeigen muss. Wenn dies nicht der Fall sei, quittieren die Ringe irgendwann ihren Dienst. Wer weiß da was?
    Weiß jetzt grad nicht ob ich mich über meine eigene Dummheit ärgern soll, oder ob ich mich über den relativ kleinen Schaden freuen soll...

    Hey, danke schon mal für die rege Beteiligung an meinem Problem. Es gibt Neuigkeiten. Nach langem hin und her mit dem Druckverlustprüfgerät, welches ich dann doch nicht ausleihen konnte, hab ich den Kopf abgebaut. Also der Kopf selbst und die Kopfdichtung sehen gut aus. Dann hab ich in den Brennraum des Kopfes ne Flüssigkeit geleert und ne Nacht stehen gelassen, es ist nichts ausgetreten, also Dicht! Der Kolben sieht gut aus. Ebenso die Zylinderlaufbahn soweit ich das beurteilen kann. Es sind ganz ganz minimale Laufspuren zu sehen, dies ist aber auf allen 4 Zylindern der Fall. Also denke ich ist's normal??
    Also muss nun der Kolben raus, sobald ich Zeit hab. Kann es trotzdem ein gebrochener Kolbenring sein?