Beiträge von 16v Schrauber

    Ich will nen g60 bauen also kein Turbo oder sowas. Die von gm.... Sind halt günstig aber wenn da nix passt ist das auch doof.

    Hat jemand Erfahrung mit anderen 3 Zoll Anlagen

    Hartmann baut 3zoll Anlagen wust ich garnicht hab auch ine unter meinem vr und Dienst 63,5mm

    Ich will auch im selben Atemzug einen anderen Kat verbeuen. Jetzt ist die Frage 100 oder 200 Zeller Fahrzeug hat euro 1.

    Fächerkrümmer ist von tezet

    Mfg Matze

    Bääm, ich bin auch auf der Suche nach na 3 Zoll Anlage für meinen G60 umbau.
    Hat jemand zufällig nen sound file oder nen link.
    Ich möcht nicht das die Anlage unnötig laut wird
    Kann mir jemand eine firma empfehlen.

    @loffy79- grundsätzlich Kann eine Auspuffanlage nicht groß genug sein weil die Gase die rauskommen heiß sind und somit ein größeres Volumen einnehmen. Man will sowenig gegendruck wie möglich um den max. Füllungsgrad zu haben

    Nur Interesse halber. Event ne Bauform Änderung vom lader wenn das ein neuer ist.
    Wenn der Baugleich ist müst ja der lader die selbe Luft bringen.

    Mal was anderes was ist mit keilriemenschlupf liegt der straff genug an?

    MfG Matze

    Ich würde das nicht als Bastelbude bezeichnen wenn das alles vernünftig gemacht ist umbau ist umbau da muss halt irgendwo was verändert werden. Muss aber jeder selbst entscheiden.
    Das ist halt alles schwieg mit der Finanzierung wenn man nich grad ne Firma hinter sich hat oder für nen llk umbau nich 1000 Eus ausgeben will. Das ist jetzt nicht persönlich gemeint jeder hat halt ne andere Meinung zu Thema. Der Kollege will was versuchen und ich versuche zu helfen. Was kaufen was passt quasi Plug and Play kann ja (fast) jeder MfG Matze

    Hi, wie sieht der Kühler von innen aus, hat er auch eine Vernetzung wie außen?

    Nehm den ruhig und pass ihn an bzw. pass das Auto auf den Kühler an.

    Ich halt auch nix von 20-25 jahre alten Kühlern und ich versteh auch nicht warum die so teuer sind. Nen neuen (Nachbau) krigst du schon für ca. 50 eus mehr.

    Egal! Den den du hast ist denk ich mal besser als son vergammelter der schon ewig viele km gesehen hat. Dann ist ja auch noch die frage ob der dicht ist und wie lange der noch dicht ist.

    Seh zu das die Rohre ca. genau so groß sind wie die anschlüsse am LLK.
    Vermeide wenn es geht Knicke und unnötige Biegungen.

    Der Lader füllt das schon dann hast du halt im Ansprechverhaltern nen verlust um 0,1s is doch egal.

    Der Sprinter-Kühler passt auch nicht so ohne weiteres.

    Ich suche auch grad eine altanative.

    Mach weiter und berichte!!! Lass dich nicht abschrecken.

    @ Leise: Wär ja schlimm wenn die Kühler nicht warm werden dann würden sie auch nix an die Umwelt abgeben. ( nicht falsch verstehen ne :-))

    MfG Matze

    Hy, der 16v hat ja zwei Nockenwellen, also gibt es in dem Sinne keine aysmetrische Nochernwelle. Du kannst die Ein- und Auslassnockenwelle unterschiedlich auslegen damit du eine asym. Abstimmung bekommst. Warum keinen Satz Nockenwellen von irgend nem Tuner? Was willst du damit bewirken? Wo mehr rein soll muss auch mehr raus immer dran denken. MfG Matze

    Hallo Leute ich steh vor einem Problem.

    ich habe gelesen das es `92 eine Modelländerung gab.
    Die Karosse wurde Verbreitert:
    Zietat:(Abmessungen änderten sich auf 4,050 x1,690 x1,310 (LxBxH)
    Spurweite (vorn/hinten): VR61,453/1,432 G60 + 16V: 1,435x1,428 (verbreiterte Radhäuser).

    jetzt die Frage: Wurde nur die VR6 Karosserie Verbreitert wegen den Plus-Achsen oder auch die 16v und 2l Karosserie?

    Vr6 Karosserien oder komplette Autos sind ja seltener und auch dementsprechend teurer

    mir geht es darum das ich auch die Plus-Achsen unter eine andere Facelift-Karosse bekomme von der breite her und das ich da nicht ewig rumeiern muss wegen den Kotflügeln.

    Nen Kumpel hat Plus-Achsen unter nen `89 G60 und er musste viel machen lassen speziell hinten.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen......

    MfG Tanne

    Hallo,

    50 Lieter pro Minute Klingt viel, da müste ja die Öleinfüllstutzen wegfliegen wenn der Motor läuft. In welcher Literatur steht das denn?

    Naja aber wenn das so ist muss ich mir um den Ölnebeltranport keine sorgen machen wenn ich die Bypassleitung abklemme.

    Da muss ich mich nochmal schlau machen.

    MfG Matze