Beiträge von Philipp16V

    Hallo, mich stört an meinem Corrado, das die Heckklappe so blöde öffnet.
    Zuerst muss man aufschließen, den Knopf rein drücken, und gleichzeitig die Klappe öffnen.

    Gibt es stärkere Lifter. So das man nur aufschließen muss, den Knopf drücken und die Klappe geht auf? Egal wie schwer man sie dann zu machen muss...

    Gibt es so etwas oder eine andere Möglichkeit?
    Hat jemand noch ne andere Idee???

    naja bei mir ist irgendwo ne stelle undicht...

    Nun da ich ja eh die Schläuche tauschen muss,
    hätte man ja auch gleich Umrüsten können.

    Außerdem soll R134 die Schläuche durchfressen...

    Naja mal gucken.

    (PS: hat einer noch ne komplette Klimaanlage rum zu liegen?)

    Ich weis, das es das Thema schön öfters mal gab, aber konnte leider keine Antworten auf meine Fragen finden...

    Ich würde gern wissen, ob jemand schon so einen Umbau am 16V gemacht hat.
    Was kostet das so im Schnitt?

    Welche Teile brauche ich neu? Nur Leitungen oder auch mehr noch?
    Wenn es geht mit Bezugsquellen.

    Bitte schreibt zurück

    Danke erst mal aber man kanns mir auch kompliziert machen :frowning_face:

    Wie wäre es das nächste mal so: "2 polige weisse Temperatursensor
    026906161 (Geber für Kühlmitteltemperatur)"

    Das hattest du selbst geschrieben, in dem artikel.

    Naja trotzdem Danke

    Ich brauche mal bitte die teilenummer von VW für die Benzinpumpe die in unserem Corrado verbaut ist...

    Gemeint ist die Pumpe unter dem Tank. Noch wichtiger aber wäre die Teilenummer von Bosch.

    Wenn mir das einer irgendwo raussuchen könnte, wäre ich sehr sehr dankbar

    Welche Artikelnummer hat bei einem 9A Motor der Temperaturgeber? (Also der Geber der für Gemischzusammensetzung verantwortlich ist)

    Ist echt wichtig... Weil sobald es warm draussen ist, will er erst nicht wirklich an gehen und läuft auch kurz ganz komisch. Wenns kalt ist, dann geht er ohne Probleme an und läuft top.

    Müsste doch der geber sein, laut beschreibung oder?

    Bitte schreib mal einer die Nummer

    Ich brauche bitte die Art.-Nr. von allen Keilriemen und Keilrippenriemen beim 9A Motor. (Corrado mit Klima)

    Ist wichtig! Einem Kumpel von mir ist einer gerissen, und VW findet anscheinend nichts mehr. Will dann aber gleich alle wechseln. (vll. kann einer noch ne kleine Erklärung dazu schreiben, wie man sie wechselt)

    Danke schon mal

    Hallo,
    ich habe einen Corrado mit dem 2.0 16 V (9A) Motor.
    Nun möchte ich mir gerne einen Minikat kaufen um auf Euro2 zu kommen.

    1. hat jemand Erfahrungen damit? Bzw: läuft das ganze dann auch noch ordentlich?

    2. wo bekomme ich so einen Minikat her. Bei Ebay und bei allen Hersteller die ich so gefunden habe, gibts erst einen für einen 9A Motor nach 08/1992. Meiner ist aber eher zugelassen. Wo bekomme ich sowas? bitte mit Link...

    Danke Philipp:danke:

    lass alles Öl und Wasser komplett aus dem Motor raus.
    Am besten nochmal mit Luftpistole hinterher...

    Dann alles sauber machen, und auf ne Palette in den keller.
    Da kann eigentlich dann gar nichts passieren, und fest wird da auch nichts :)

    Wie oben schon gesagt, suche ich die Teilenummer für den Kühlmittel-Temp.-Geber von einem 9 A Motor.
    Also der 3 Polige Geber unten am Kühler... Ich habe hier mal gelesen, das diese Nummer nicht mit der im Werkstattleitfaden übereinstimmt.

    Bitte Kann mit einer die Nummer davon schicken? Aber nur, wenn er sich 100% sicher ist, das es diese Nummer ist...

    Vll. hat ja auch einer noch etwas davon da zu liegen.
    Danke schon mal. Wäre auch schön, wenn sich mehrere melden.

    Danke

    Habe letzte Woche meinen 16v angemeldet... Besser gesagt es hat nen guter Freund von mir gemacht. Der also zur Zulassungsstelle gegangen, und musste natürlich nen neuen Brief und nen neuen Fahrzeugschein machen lassen.

    Nun mein Problem. Ich fahre zur Zeit 195/ R15 Reifen... Diese standen im alten Fahrzeugschein auch noch drinn. Nun im neuen Schein stehen nur noch 185/ R14... Was kann ich da machen? Die Tanten bei der Anmeldung haben ja den alten Schein und den Brief zerschreddert.

    Hat einer eine Idee, wie ich die Reifen fahren darf, ohne ne Abnahme vom Tüv zu machen?

    Bitte meldet euch, ist echt wichtig

    Ich habe den Corri jetzt angemeldet und mit der Versicherun alles geklärt.

    Übrigens ich bezahle nun 550€ für Haftpflicht im Jahr mit 100% Schadenfreiheitsklasse... Das ist doch gut : )

    Nehme ihn am Dienstag mit in die Werkstatt und werde mal sehen was die sagen.
    Sage euch dann bescheid.