Beiträge von dig-gid

    also unserer braucht jetzt auch ca 10 liter super plus im schnitt. war wohl die schwere anlage, zu wenig reifendruck und der hohe kriechstrom wo die lima immer auf max liefen lies. dazu kam noch ne allgemeine lange standzeit.

    was wir jetzt festgestellt haben ist, dass die zv pumpe von selber öfters anläuft. mit ausgesteckter zv pumpe haben wir einen ruhestrom von 0.11 A. diesen wert kriegen wir nicht niedriger, haben bereits alle sicherungen gezogen. ist der wert ok?

    wir haben jetzt alle zusätzlichen elektronischen dinge ausgebaut und die batterie ist morgens trotzdem leer. demnach muss der fehler des kriechstroms die zv sein oder alarmanlage sein. manchmal macht die zv pumpe auch geräusche obwohl keiner was an der zv macht. mir kommt es auch so vor wie wenn der fahrertürgriff sich schon schwer abschließen lässt, entweder ist dass der fehler oder irgendne leitung undicht. hattet ihr dass schonmal?

    Knapp 225? Das aber wenig für nen gemacht G..
    Und 13 Liter sind bei der Geschwindigkeit aber normal.

    andreas

    genau lesen :ok:
    ist auch wenig weil es ein kurzes getriebe ist.

    die 13 liter braucht er bei sparsamer fahrweise auf der landstraße.

    also ein tank v power 50 liter komme ich ca 380km..

    dirk war es nicht das rot/braune??
    vorsicht es gibt 2 rot/braune!! deswegen hab ich gesagt er soll die suche benutzen..
    abgeischert am zündschloss also es führet direkt dahin..
    musse 1x zündung anmachen und wieder zurück drehen ..


    Gute Frage, mein es wär das graue. Kann aber bei Bedarf nochmal genau nachschauen...


    ja dass wäre nett :)
    wobei dass ganze ja messbar ist.

    Ich fahre auch nen gemachten G60 und fahre unter 13 liter. Kommt auch auf die Fahrweise an.
    Ich tanke auch nur super+ oder V-power und soweit ich weiss haben die 16V und G60 getriebe ne fast gleiche oder sogar die komplett gleche übersetzung.
    Wurde mir mal gesagt...

    andreas

    naja unter 13 ist wirklich nicht möglich..
    im 5ten hab ich bei 200 km/h 6000 umdrehungen..
    7000 sind dann knappe 225 nach tacho :)

    Hey, wollte nur mal anfragen ob es sein kann dass ein gemachter Corrado G60 mit 68er Laderad, scharfer Nockenwelle und passender Software (Leistungssteigerung auf eingetragene 155Kw) nicht unter 13 Liter zu fahren ist?
    Getriebe ist allerdings auch vom 16v, Bereifung 9*16 auf 215/40er rundum ...

    Vom Sprit her wurde seit Kauf nur Ultimate oder V Power getankt, nur mittlerweile geht dass ganz schön ins Geld, also zweite Frage, was haltet ihr von Super (95 Oktan).

    Hey zusammen,
    meine Freundin hat sich einen Corrado G60 BJ 90 gekauft. Ist es bei diesem BJ schon möglich am Zündschloß ein Kabel (welche Farbe) anzuzapfen welches Strom liefert, sobald der Schlüssel im Schloß steckt? Also nicht Zündung Kl. 15 sondern ohne den Schlüssel drehen zu müssen?

    Dann würde ich nähmlich dort ein Relais anschließen und die ganze Elektrik drauflegen wie Radio, Anlage, Schrothgurte, Beleuchtung etc. weil irgendwas saugt nachts immer den Saft weg !!!

    oha ich muss mich wohl korrigieren!
    jetzt gerade eben habe ich noch ne probefahrt gemacht und musste feststellen dass dass ruckeln keineswegs weg ist. (toller placeboeffekt heute mittag) :frowning_face:

    also werd ich mich mal an den hallgeber begeben wo genau liegt denn dieser?
    ich habe mal gehört dass dieser keinen "wackler" haben kann sondern nur ganz oder kaputt ist. vielleicht ist es ja ein stecker?

    hallo ihr da draußen!
    mein vr6 ruckelt (egal ob kalt/warm) wenn ich drehzahl bei ca 2300 umdrehungen halte merke ich es am besten. manchmal ruckelt er auch im unteren drehzahlbereich beim leichten beschleunigen!
    obenraus fehlt deutlich kraft, da er nur noch 200 läuft :mad:

    meine zündkabel habe ich wegen defekt tauschen lassen, die zündkerzen haben alle gleichmäßig rehbraun ausgesehen.

    kann es sein dass durch die 2 defekten kabel die kerzen kaputt gingen?

    im fehlerspeicher stand nur was vom hallbgeber drin (doesnt matter) ?

    tippt ihr auf ein benzin oder zündproblem? wenn ich z.b. den unterdruckschlauch an der einspritzleiste abziehe wenn der motor läuft, ändert sich gar nichts (benzindruckregler defekt)?