Beiträge von -=Thies=-

    Also gewartet wird der Corrado natürlich aber dafür fahr ich ihn halt nicht zu VW und das da sowas wie Zündschloß ölen mit dazu gehört war mir jez nich so bewusst :biggrin:
    Aber wo bekommt man denn mal sonne nette Liste her wo sowas alles haargenau draufsteht was die bei VW alles machn?

    Moin!
    Ich habe ein Problem mit meinem Zündschloß und zwar lässt sich das nur noch mit viel sanftem hin udn her ruckeln drehen... Also wenn ich den Schlüssel ins Schloß stecke muss ich erst sanft hin und her ruckeln bevor ich den Schlüssel drehen kann sonst tut sich da nichts -.-
    Nun meine Frage ob ich da einfach mal etwas WD-40 oder so reinsprühen soll, weil mir das so vorkommt als wenn die mechanik im Schloß hakt ... das Problem ist auch schonmal vor einem Jahr aufgetaucht aber halt nur ein einziges mal und ebnd auch im Winter. Kann es also auch sein das die Temperatur da ihren Einfluß dauf hat ?

    Mit freundlichen Grüßen Thies

    Moin

    Ich hab da mal ne Frage und zwar ob bei den Corrados mit Beifahrerairbag unter der Airbagklappe eine Blende ist, welche die Verschraubung der Klappe abdeckt. Mir ist das nämlich ebnd aufgefallen , dass dort keine Blende ist aber es sieht so aus als wenn da eine hingehört. Hab auch schon den ganzen Innenraum abgesucht, bin aber nicht fündig geworden.
    ALso genau zwischen Knieschoner und Airbagklappe.
    Sollte da eine hingehören wär ich für ne Teile-Nr dankbar.


    Mfg Thies

    Tja wenn der TüV seine arbeit getan hätte, dann wär dann wär das alles kein Problem denn die felgen hat der Vorbesitzer rauf gemacht und die sind eingetragen... Und dann ist das schon ziemlich scheiße wenn da sowas bei raus kommt.
    War ja auch nur eine Frage ob das möglich wäre, und da es nun mal nicht der Fall ist , ist die Sache vom Tisch.
    bis zu welcher tiefe ist das denn Sinnvoll die Federwegbegrenzer einzusetzen?

    Moin
    auch wenn der Thread hier schon ein wenig älter ist stell ich hier doch einfach mal meine Frage :winking_face:
    Und zwar hab ich hinten auf meinem Corri 9x16 RH Cup Felgen drauf und wenn der hinten voll einfedert schleift die Radlaufkannte (<---- wenn sie so heisst) an meinem Reifen ( 215/40 r 16) und nun brauch ich da mal schnell ne lösung damit mir der Reifen nicht um die Ohren fliegt^^
    Aber das Bördeln scheint ja ohne Lackieren fast nich möglich zu sein und ich wollte mal fragen ob es nicht auch einfach möglich wäre diese Kannte wegzuschneiden bzw. mit entsprechendem Gerät einfach zu entfernen.
    Denn das müsste vom platz her bei mir reichen.

    Mfg Thies

    Moin
    so langsam komm ich mir vor als wenn ich den Bereich hier voll spam :grinning_face_with_smiling_eyes: aber ich seh in letzter Zeit einfach zu viele Corrados in Uelzen.
    War gestern mit paar Freunden unterwegs und hab meinen Corrado dann aufm Parkplatz gegenüber von Tep&Tap in Uelzen abgestellt neben nem roten Corrado.
    Würde mich mal interressieren ob der hier vll. hier angemeldet ist :winking_face:

    MfG Thies

    Jap das war ich =)
    Eigentlich gehört das Grüßen ja zum guten Ton unter uns Corrado fahrern aber ich hab schon ein paar gesehen, die mich ziemlich komisch angeguckt haben als ich sie gegrüßt habe. Da war das sehr erfeulich mal einen Corradofahrer auf der Straße zu treffen der einen mal grüßt :) :spitze:

    Mfg