naja wenns ein Riss im Krümmer ist ist ja halb so schlimm, dann tausche ich den bei Gelegenheit gegen einen Fächer.
Aber wenn ich mein Ohr über den Ventildeckel halte kommte es mir so vor als ob aus dem Ventildeckel kommt...fast schon ein Klingeln...ist dann wohl ne akustische Täuschung und die Geräusche kommen von hinter dem Vdeckel vom Krümmer. Im Zylinderkopf kann ja auch nix klingeln oder?
Beiträge von psychohit
-
-
Bei Bonn....werde wohl mal einen Boschdienst fragen, da hab ichs noch nicht versucht.
-
Wollte heute wie hier beschrieben meinen G60 einstellen lassen, nachdem er Chip und 72 Rad vom Toby bekommen hat:
1. freie Werktstatt:
"Ja klar können wir machen, bitte hier lassen und in 3 Std wieder abholen". Ich: "Warum abholen haben sie jetzt keine Zeit?" "Doch aber so schnell geht das nicht". Ich: " Ich würde aber gerne dabei sein weil er richtig auf vorgegebene Werte eingestellt werden muss". "Nein das geht nicht". Ich: "Auf Wiedersehen!"2. freie Werkstatt:
"Klar kein Problem, war für ein Wagen?" "G60!" "Nee das machen wir nicht, der Lader ist so empfindlich". "Sie sollen doch nur CO messen und einstellen". "Nee nicht mit dem Lader". "Auf Wiedersehen."3. VW
"Ja müssen wir Termin machen, ab 46. KW um 8h morgens". Ich: "Ich wollte es gerne früher machen lassen und muss tagsüber arbeiten, gehts so ab 16h?"
"Nein dann ab Dezember wieder." Ich: "Ist das denn eine soo große Sache?" "Ja klar, das machen wir nicht zwischen Tür und Angel, das ist eine sehr aufwendige Sache, mit Tester und langwierigen Regelabgleich verfahren".
Ich: "Bitte erzählen Sie mir keinen vom Pferd, ich weiß dass es in 15 Minuten zu machen ist". "Wer ist denn jetzt der Meister?" Ich: "Auf Wiedersehen".4. Freie Werkstatt.
"Einen G60 kann man nicht einstellen, der hat G-Kat"5. Freie Werkstatt
"Ein G60 regelt sich von selbst"6. Freie Werkstatt
"Warum lassen sie den nicht so wie er ist, hat doch genug PS für so ein kleines Auto?"Jetzt sitze ich hier, bin genau so weit wie vor 5 Stunden, 120km gefahren und jede Menge Nerven gelassen...das mußte ich einfach mal loswerden....
Haben wir soo ein komplizierten Auto, daß ich mir selbst einen CO-Tester kaufen muss? Kann doch nicht sein oder? -
schalom: tja und so ist das bei mir, in der Stadt immer alles ok 106 Grad Öl und Wasser so 90, wenn höher geht der Lüfter, dann auf die Bahn mit 120km/h und Wasser geht auf ca. 70...also Thermostat tauschen.
-
Von selbst ist er bestimmt nicht wieder in Ordnung:
Oft ist der Handbremshebel am Sattel so verrostet, innen, daß er sich zwar bewegt aber nicht mehr ganz durch die Federkraft alleine zurückgedrückt wird: Er schleift und die Scheibe kann glühen. Drück ihn mal mit der Hand soweit es geht zurück. Merk dir die Position. Zieh die Handbremse, laß sie los und guck nach, ob er von alleine wieder komplett zurück geht. Wenn nicht dann überholen oder am besten direkt einen neuen rein dann hast du Ruhe. Wenn Scheibe und Beläge noch ok sind, kannst du die lassen. Und Entlüften nicht vergessen. -
hört doch auf mit dem Gebastel und fahrt beim Eurem G60 Bremsen mit G60 Sätteln, Scheiben und Belägen und beim 16V entsprechend....so knapp bei Kasse könnt ihr doch nicht sein....und die Ersparnis lohnt nicht
-
Also nur überholt?
-
die Abdeckungen sind alle ab und es kommt mir echt so vor als ob es aus dem Ventildeckel kommt aber kann doch nicht sein oder? Also die Riemen (Zahnriemen und Laderriemen laufen sauber und ruhig)
Und es ist nur wenn er über 80 Grad Öl hat....
Hat noch einer einen Tip? Mache mir was Sorgen.... -
aber da kostet doch das Stück 29€,also für einen Satz teurer als bei VW?
-
schau dich da mal um
http://www.webteile24.de/bremsscheiben/…sn=0600&tsn=756orginal vw
ein satz scheiben (2stück)
nr 357 615 601
ca: 55€ein satz belege (4stück)
nr 1H0 698 541 E
ca: 50€Dann sind die bei VW aber günstiger als bei dem link stimmt das?
-
zur Not bei VW. Die suchen dir das dann raus wenn du es ihnen beschreibst.
-
Hallo, bitte haltet mich nicht für verrückt. Aber seitdem ich meinen G60 habe höre ich ständig ein raschelndes Geräuscht, evtl auch ein frequentes helles Klappern,und zwar vorne aus der Gegend Ventildeckel, Nockenwellenrad und da hinter Richtung Ansaugbrücke/Krümmer.
Aber nur wenn er warm ist!
Hab sogar schon den Ventildeckel abgemacht und die Nockenwellen-Böcke überprüft, natürlich alle fest. Auch Schrauben von Krümmer und Ansaugbrücke, CO-Rohr, Benzindruckregler, Benzinleiste, Schwallblech im Ventildeckel, Schläuche, LSV habe ich alle geprüft....keine Änderung.
Weil mir mein Zahnriemen zu locker vorkam habe ich diesen gespannt, ein wenig zu fest, denn er fing an zu singen. Das Klingeln/Klappern war auf einmal auch deutlicher und heller und auch Drehzahlabhängig.
Im Leerlauf ist es am stärksten, ab 1500U hört es auf/hört man es nicht mehr. Simmering an der NW ist dicht.Bin ich jetzt verrückt oder hat einer ne Idee was das sein könnte?
-
der sitzt an der Benzinleiste bei der Ansaugbrücke oben hinterm Ventildeckel. Dort mal schläuche prüfen oder das Ding austauschen. ist ein Metallener Zylinder mit Schläuchen vorne und hinten.
-
hast du denn Sattel getauscht?
-
na dann hab ich ja noch Ruhe, meiner hat erst 113tkm....glück gehabt!
-
es hat nicht geöffnet, war wohl auch zu wenig Frostschutz drin.
-
ich glaube dir das!!!
Aber normalerweise wären es 1mm zu viel...aber gibt ja oft Toleranzen, evtl ließ sich auch der Kolben weiter zurückdrücken. Wenns paßt ind funktioniert ist es doch ok.
-
lohnt sich denn diese Arbeit?
-
@G60Fread: nix für ungut aber der eine Motor läßt sich jetzt nicht so einfach mit dem anderen vergleichen. Bemüh doch mal die Suche.
rene82: Fehlerspeicher auslesen ist ne Sache von 3 Minuten:
1. Minute: Diagnosegerät holen und Diagnosestecker im Innenraum frei machen
2. Minunte: Gerät anschließen und Fehler auslesen
3. Minute: Gerät abschließen und Ausdruck der gemeldeten Fehler besprechen.Wechsel die Werkstatt!!!!
-
Glaube nicht, daß die allgemein G60 Sättel verkaufen, denn dann wären die 16V Beläge ja zu dünn.
Also die Girling 54 Sättel aus dem Golf2/Corrado 16V haben eine geringere Maulweite als die Sättel vom G60, d.h. der Abstand zwischen Bremskolben und Gegenseite des Sattels sind geringer....Wenn du die G60 Scheiben mit den schmalen 16V Belägen fahren willst müsstest du sie jeweils noch um einen mm abschleifen. Was meiner Meinung nach Pfusch ist.Also auf ne G60 Bremse gehört auch nen G60 Sattel...
Vielleicht waren deine Scheiben schon 1mm runter?