hast du denn die Werkstatt gewechselt und eine vernünftige Grundeinstellung machen lassen bevor du weiter tauschst?
Beiträge von psychohit
-
-
laß ihn doch so wie er ist und fahr ganz gemütlich, immer bei 2500 schalten usw.
auf die Winterkilometer wirds doch wohl kaum ankommen und dann setzt du dich vorn Ofen anstatt Laderad und Chip 2x zu wechseln...
-
also meiner Meinung nach ist das Ölnebel drin, der durch den Überdruck rausgedrückt wird. Ist jetzt nicht so, daß da mm-hoch das Öl in den Rohren steht wenn ich nachsehe. Nur direkt hinterm Lader an der tiefsten Stelle des Auslasskits kann man etwas am Boden erkennen. aber das ist ja normal denke ich mal?!
-
hab an der Matte der Rückenlehne eine gebrochen Lötstelle entdeckt und die neu gelötet. Denke mal das war der Fehler.
Muss der Temperaturfühler in der Sitzheizmatte auch Durchgang haben? Kann nämlich dort keinen Widerstand messen. bzw das Gerät zeigt mir immer 1 an, was ja heißt daß dort kein Durchgang ist.
-
Ja, LMM ist bei mir die Stauscheibe mit dem Poti an der Seite.
Einstellung:
wie?
co Schraube erstmal drehen, bis er halbwegs an bleibt???Muß ich am WE mal testen. Ansonsten bin ich erstmal mit meinen
Latain am ende.Mußte machen lassen, wird dann am CO-tester eingestellt.
Quasi eine Grundeinstellung. -
ich hab ja quasi auch einen von dir?!
....also überleg ich mal den auch einfach wegzulassen....das Siffen nervt mich schon.
-
Meine Sitzheizung geht auf beiden Seiten nicht.
Habe am Stecker, der unterm Sitz an den Sitzheizungskabelbaum geht liegen 12V an.
Habe den Beifahrersitzausgebaut und zerlegt, bis zu der Heizungsmatte unterm Sitzpolster. Zwischen den dort ankommenden 4 kabel, also die Verbindung vom Stecker unterm Sitz bis zur Heizungsmatte besteht Durchgang.
Heißt das jetzt, daß die Matte durchgebrannt ist?
Und wie kann ich das überprüfen bzw reparieren?
Sehe an der Heizmatte nur 4 große Lötstellen, alles andere ist irgendwie innen? -
hab jetzt eine Kings Gun KG-300 ins Auge gefaßt. Die hat auch die von mir verlangten Dinge, kostet ca. 70. Hat einer damit Erfahrung?
-
Masseproblem....?!
denke nicht, hab doch nur 82 bei 186....
-
und was würdest du mir empfehlen? Sieb weglassen oder ein carbonnetz einbauen?
-
ALSO ist es keine 16V-Krankheit
-
hatte ich auch mal bei einem 16V, aber nur wenn ich das Licht einschaltete...
-
jo genau so ist das wie du schreibst...
denke mal Ladedruckverlust hat er dadurch nicht....Frage mich nur, wie alle anderen G60-Fahrer das mit dem Sieb machen....oder laßt ihr den einfach weg?
-
so an der neuen Stelle, dem Rohr was runter zum Ladeluftkühler geht, wo ich das Sieb jetzt 2 tage und ca. 100km eingebaut habe sifft er auch Öl raus. Das ganze Rohr ist bis unten mit einer Ölschicht bedeckt. Obwohl ich den Schlauch, der über das Plastikrohr geht voll fest angezogen habe. Da das Rohr dort am höchsten Punkt die Schelle hat kann da auch kein Öl drin stehen. Also muss es wohl rausgedrückt werden.
Ob dadurch ein leistungsverlust entsteht glaube ich nicht....
aber das Öl nervt.
Kann mir denn mal jemand sagen, wo er sein Siebchen verbaut hat?
-
das tropft ja nicht in strömen raus sondern immer ein wenig aber schon sichtbar.
Denke nicht, daß was kaputt ist, der Lader wurde auch vor 2000km überholt.
-
die kosten alle um die 150€ sehe ich das richtig? Gibts denn noch eine etwas günstigere, die muss auch echt nur die Standardfunktionen haben.
-
das ist ein Splitterauffangsieb für den Fall der Fälle....hab ich so bekommen und hat nix mit dem RS-Kit zu tun.
-
ja aber ich wollte ja nicht nur wissen, wer welche am besten findet, sondern welche Anlage genau die von mir gewünschten Vorgaben hat. Aber daß die Rhino das hat ist schon mal gut zu wissen, danke.
-
Hallo, möchte mir in meinen corrado eine Alarmanlage mit Funkfernbedieung für die serienmäßige ZV einbauen.
Sie sollte folgende Funtionen haben:
- Überwachung der Türen, Kofferaum, Motorhaube- Erschütterungssensor
- Ansteuerung der Blinker
- Funkfernbedienung
Folgendes sollte sie NICHT machen:
- Hinweis durch Piepen, wenn ich die nach Zündung aus die Türen schließe, aber nicht verriegele (das hatte mal eine Anlage von mir und das nervte mich zu Tode. Man macht was am Auto und jedesmal wenn man die Tür aufmachte um Werkzeug o.ö. zu holen, Tür wieder zu piepte die rum)- Anschalten der Warnblinker, wenn man die Türen öffnet beim Aussteigen (haben viele Anlagen weil das wohl irgendwie in den USA Vorschrift ist...)
Preis sollte jetzt nicht soo teuer sein, brauche ja auch keinen Schnickschnack wie Pager und alle möglichen Sensoren.Danke!
-
also
1. kommt immer öl aus dem Lader, das ist normal solang es nicht zuviel ist
2. der Sieb verursacht, dass das Rsauslasskit nicht plan auf dem Auslassstutzen aufliegt und abschließt. Das öl sucht sich dann seinen Weg und tropt unten raus.
3. hab den Sieb jetzt vor das Ladeluftrohr gebaut, welches zum Ladeluftkühler geht und siehe da, kein Öl mehr am RS-Auslasskit.