Beiträge von slaughter2k

    hi

    ich hab die frage zwecks anfrage wegen chip und so bei tobi theibach mit angehängt, und er meint auch das durch den llk kein messbarer druckverlust auftreten sollte.
    das beruhigt mich schonmal ungemein, weil ich im g-lader absolut keine druckmindernten fehler sehen konnte.
    da geh ich lieber im ladeluftsystem auf fehlersuche als bei g-lader.

    was meinst du jetzt damit? das der kühler mir immer etwas druck frisst, aber nicht 0,2bar, und somit der kühler etwas undicht ist und der lader zu wentig druck bringt?
    was habt ihr denn so für drücke wenn ihr den llk rauslasst.
    hab gedacht, ich hab den fehler gefunden, wie ich gemerkt hab das ich 0,7bar ohne llk anliegen hab.

    hi

    hab da mal ne frage. hab letztens mal ne ladedruckanzeige angeschlossen. hab nen lader mit org. ladedrad und orginalmotor aus nem corrado mit sprinter llk.
    mit llk hatte der nur 0,5 bar. auch wenn man ihn voll getreten hat.
    dann haben wir den llk rausgelassen, und sind direckt vom lader zur drosselklappe und mal ganz kurz im zweiten dritten gang hochgedreht. da hatt die anzeige 0,7bar angezeigt.
    heißt das jetzt das mein sprinter llk undicht ist, oder nimmt mir der sprinter llk durch verwrbelung und kühlung 0,2bar ab.
    wär schön wenn da mal jemand seine erfahrungen posten könnte, bevor ich mich da jetzt auf die suche nach undichtigkeiten mache. habe nämlich auch keine volle leistung anliegen.

    ich hatte auch dieses knatterproblem mit meinem supersprint fächer, also hab ich den orginal krümmer reingebaut. aber mit dem orginalkrümmer ist das auch nicht besser geworden. hab den fächer gleich beim motorumbau draufgemacht und den orginalkrümmer vorher nie gehört. deswegen hab ich gedacht das kommt vom fächer.
    aber auch mit dem orginal krümmer hab ich dieses komische geräusch, obwohl alles dicht ist. es ist dieses typische undicht knattern wenn man gas gibt. das nervt mich echt. hab aber keine ahnung wie ich das wegbekommen soll.
    hatt das jemand von euch auch? das kann doch nicht sein das das normal ist.

    jo, das hab ich auch. und was mir an der sache stinkt ist, das die bei vw mir 50eus fürs co einstellen abgenommen haben.
    die haben nur bei laufendem motor die co messsonde angeschlossen blauen temp. geber und gehäuseentlüftung runter ohne sie zu verschliesen.
    dann hat er einfach am co poti gedreht bis der wert auf ca. 0,7 gegangen ist. und gut wars.
    als ich am nächsten tag mit der oben geposteten anleitung hin bin, haben die mich wie nen idioten behandelt, und der meister hat gemeint, "so stand das im vw leitfaden, ich hab alles richtig gemacht. was du da hast ist doch nur schwachsinn".
    ist die einstellung bei mir jetzt überhaupt nichts wert? oder hab ich wenigstens schonmal nen ca. wert?