Beiträge von MaxXx

    Hier steht eigentlich recht gut beschrieben, was man am besten durchcheckt.
    http://www.corradotechnik.de/index.php/Checkliste_vor_dem_Kauf
    Unter dem Punkt "Technischer Zustand" ist das mit dem Lader beschrieben.

    So, nun mal meine Meinung zum G60: Fahre meine Annabell seit fast einem Jahr jeden Tag, egal ob Winter oder Sommer. Spritverbrauch in der Stadt liegt bei mir bei 8.5-9.5 Litern. Auf der Landstraße hab ich sie bei 7.5-8.0Litern. Also, wenn man das Gaspedal immer schön streichelt wird das auch was. Jedoch lässt sie halt wirklich schnell mal die 12 Liter durch, wenn man zügig fährt. Wartungstechnisch gesehen ist meiner Ansicht nach der PG wie jeder andere Motor. Ok, das mit dem Lader kann ich nicht beurteilen, weil bei mir da noch nie was war. Immer schön warmfahren und dann passiert da auch nix. Versicherung und Steuern ist der G wohl mit einer der günstigen Corrados. Von daher spricht nichts gegen einen G als Alltagsfahrzeug.
    Grüße MaxXx

    Also ich hab jetzt mal für ja gestimmt. Denn allein wenn schon von 100 Fahrern 5 vernünftiger werden, hat so ein Video einen Beitrag zur Sicherheit geleistet. Deswegen finde ich es eigentlich nicht schlecht. Aber ob dies auch effizient genug ist, ist jetzt mal dahingestellt.
    Grüße MaxXx

    Ein Wunder ist geschehen. Gestern auf der Autobahn nach längerer Fahrt hat auf einmal meine MFA angefangen wieder völlig normal zu funktionieren. Jetzt geht wieder alles, die Verbrauchsanzeige stimmt wieder, also nicht nur 0.0, und die Öltemperatur wird auch wieder richtig angezeigt und Durchschnittsgeschwindigkeit passt auch wieder. Cool, das Problem hat sich selber behoben. Man man man, immer wieder was neues mit so einem Corrado :)
    Grüße MaxXx

    Bei mir ist bei MFA 1 Verbrauchsanzeige 0.0 und auf MFA 2 ein reeller Wert. Ich hab auch schon alles zurückgesetzt, also runter von der Batterie, Plus und Minus aneinander und wieder drauf, hat aber nix gebracht.
    Das komische ist, dass es erst seit einer Vollgasfahrt war. Da ham auf der Bahn alle Anzeigen auf einmal gesponnen. Öl war mal auf 50, dann wieder auf 140 dann wieder normal bei 96. Spritverbrauch 99.9 dann wieder 0.0, Durchschnittsgeschwindigkeit auch immerzu unrealistisch abgespasstet. Sehr seltsam....
    Meine Frage nun, hat es irgendwelche Auswirkungen auf den Motor oder so, wenn er 50°C Öl angibt, jedoch echt 96 oder so hat? Da kriegt er doch eigentlich falsche Werte, oder seh ich das falsch.
    Grüße MaxXx

    Hm...Ich fette alles immer mit Lederfett ein, egal ob Echt- oder Kunstleder. 1-3 Tage einziehenlassen und danach den Rest mit nem Lappen einmasieren bzw abziehen. Danach sieht alles wieder schön gesund und neu aus.
    Grüße MaxXx

    Hmm...hab hier jetzt mal mehrere Themen bzgl Kat durchgelesen und so wie da drin beschrieben, ist es nicht. Er hat wirklich vollen Durchzug bis in den Begrenzer und läuft einsame Spitzenklasse. Halt wie früher. Weis jetzt nicht, seit wann er das Problem hatte, habs halt erst vorgestern auf der Bahn gemerkt. Wahrscheinlich hab ich ihn immer zu schonend gefahren, halt nie über 3500 gedreht...Aber jetzt rennt er ja wieder
    Naja, Grüße MaxXx

    Weis es net ganz genau, was da für ne Anlage drunter ist. Hab ihn ja so gekauft. In der Bescheinigung steht was von Kupke-Tuning in Lengenfeld. Aber was das dann für ne Anlage ist, steht da net drin...Ist irgendwie in Holland geprüft worden. Ein wenig seltsam das Ganze...
    Naja, das mit der Dämmwolle klingt eigentlich plausibel. Jetzt läuft er halt echt wieder wie vorher. Komisch.... Immer wieder neue Abenteuer mit so einem Corrado:)
    Grüße MaxXx

    Hi Leute,
    war gestern mit nem Freund auf der Bahn und da hab ich gemerkt, dass mein G ab 5200 Umdrehungen merklich an Leistung verliert, in allen Gängen, und nicht weiter beschleunigt. Nach kurzer Zeit gab es dann auf einmal ein Feuerwerk aus dem Auspuff. Und zwar war die komplette Straße hinter mir mit Funken und Glut übersäht. Bin dann gleich die nächste Abfahrt runtergefahren und hab ihn a weng abkühlen lassen. Dann wollte ich wissen, ob es nochmal anfängt so zu funken. Also drauf aufs Gas und auf einmal zieht er wieder ohne Probleme bis hoch in den Begrenzer. Auch keine Funken mehr aus dem Auspuff. Also läuft jetzt echt wieder wie früher, also top.
    Nun wollte ich wissen, was das gestern bloß war. Hats da jetzt was bei mir zerlegt?
    Grüße MaxXx

    Ganz einfach, nehmt des Ding mit und fertig. Hab heute mal bei der Zulassungsstelle und der Polizei, sowie TÜV angefragt, was die dazu sagen. Und, war eigentlich klar, keiner wusste es genau. Alle konnten nur mutmaßen. Da sieht mans wieder einmal, Deutschland und seine Gesetze und Regeln . Naja...
    Grüße MaxXx

    Tschuldigung, hab da mal ne blöde Frage: Wo sitzt denn diese ominöse Diode, von der hier alle sprechen. Ich kenn mich net ganz sogut aus und raff des grad irgendwie net, sorry. Hab nämlich auch ein ähnliches Prob wie oben beschrieben. Naja, danke schonmal...
    Grüße MaxXx