Genau, bedingt durch den Aufbau der Plusachse benötigt man eine Bremsscheibe mit deutlich kleinerer Topftiefe. Die Sache mit den Kotflügeln kommt dann noch dazu, wäre aber sicher umsetzbar.
Tja, lohnt sich der Umbau dann noch oder eher nicht?
Beiträge von DennZ
-
-
Ich würde zwar nicht wetten aber ich glaube fast nicht, das die Airbagkabel einfach offen sind. Normalerweise müssen die kurzgeschlossen sein!
-
Sollte irgendjemand die Umschalttechnik verbauen wollen, dann UNBEDINGT darauf achten, daß in der Schalterstellung mit Ersatzwiderstand die beiden Kabel zum Airbag hin kurzgeschlossen sind und das bevor die Kabel zum Airbagsteuergerät geöffnet werden!!!
-
Hallo Zusammen,
ich habe mal eine theoretische Frage zur Plusachse: Der Hauptvorteil dieser Achse besteht doch durch einen anderen Lenkrollhalbmesser. Damit verkleinern sich die Antriebseinflüsse auf die Lenkung und der Geradeauslauf usw. wird verbessert.
Ich habe nun folgendes Problem. Ich fahre eine 4-Koben Brembo Bremse mit 7x17 effektiv ET35 an der Basisachse und das Fahrzeug reißt beim Beschleunigen schon ordentlich am Lenkrad. Wenn ich auf Plusachse umbaue, die Bremse aber behalten will, muß ich aus Platzgründen eine ET10 oder vielleicht ET15 fahren. Damit ändere ich den negativen Lenkrollhalbmesser und ich bekomm wieder schlechtere Verhältnisse, so wie bei der Basisachse.Lohnt sich der Umbau dann überhaupt oder ändert sich fahrtechnisch dann so gut wie nix?
Danke schon mal!
-
Hallo Zusammen,
der neue Motor für meinen DSG-Corrado ist schon über die Planungsphase hinaus und wird sicher umgesetzt, d.h. ich werde das aktuelle Triebwerk verkaufen. Das Problem ist, daß es ein ganz schön umfangreiches Paket ist und ich keinen blassen Schimmer habe, wo man dieses preislich ansiedeln kann.
Es wäre super, wenn hier eine realistische Preisdiskussion rauskommen würde. Aussagen wie:"Für 500,-EUR nehme ich alles." sind nicht erwünscht, sonst gibts sicher auch Ärger von den Admins.Dabei ist Folgendes:
- 1.8L 8V PG Motor, vor 20.000km komplett instandgesetzt (Dichtungen, Lager, usw.)
- KKK K04 Turbolader, vor 1.500km neu mit MTM Krümmer für PG (wer will kann noch den "alten" K04 dazubekommen)
- Motorsteuergerät mit abgestimmten Chip und Motorkabelbaum
- Getriebe original G60
- Schaltbox Seilzugschaltung Corrado (falls das Paket in einen Golf soll)
- 63,5mm Abgasanlage mit Hosenrohr, Katatrappe (den aktuell verbauten Kat benötige ich selbst), Vor und Nachschalldämpfer
- geänderter Schloßträger und Kühlerträger für Ladeluftkühler
- Ladeluftkühler
- Gutachten,mit dem die ganze Sache bei mir eingetragen wurdeAlso im Prinzip ist alles dabei um einen Corrado oder Golf 2 komplett auf diese Turbotechnik umzubauen. Ich habe sicher noch Teile vergessen. Ansehen kann man sich grob alles unter http://www.dsg-corrado.de/index.php?opti…emid=46&catid=2. Die Bilder vom ausgebauten Motor sind aber vor der Motorinstandsetzung entstanden.
So, eure Meinung, was ist dieses Paket wert?
-
Wenn alle Ausgaben für die Corrados nicht gewesen wären, dann hätte ich jetzt einen Porsche 997 Turbo.
-
Also grundsätzlich würde ich sagen, es paßt so wie bei dir in Post #74, vielleicht noch etwas schlechter, sieht man auf dem Foto nicht ganz genau. In Post #82 ist die Perspektive nicht sehr gut. Man erkennt nicht wirklich, wie es aussieht.
Das kein Dach absolut super paßt, weiß ich auch aber bei mir ist es schon mehr als schlecht. Laut Verkäufer hier im Forum handelt es sich bei meinem um ein Passat Facelift Dach, der Kauf ist aber schon 3 Jahre her und den Kollegen gibts hier nicht mehr. Ich werde wohl doch das originale Stahldach einbauen, so wie es jetzt ist, kann es nicht bleiben...Auf dem Foto hier sieht man es zwar nicht wirklich aber ein Anderes habe ich gerade nicht da.
-
Ein weiterer Tip wäre Nico von http://www.vr6-umbauten.de/.
-
Hab gerade mal noch etwas gesucht. Die "001366 = ECE Genehmigungsnummer" ist evtl. nicht zur Genehmigung des Bauteils sondern vielleicht nur zur Genehmigung des Glastyps. Es gibt Aussagen im Internet nachdem Dächer mit identischer Nummer in Nissan Micras und Opel Vectras drin sind. Das beweißt diese Aussage zwar noch nicht, macht sie aber sehr wahrscheinlich. Das der Micra, der Vectra und der Passat identische Dachwölbungen an dieser Stelle haben ist eher unwahrscheinlich...
-
Wow, soviel Zeit darüber nachzudenken hatte ich noch nicht.
Aber laut deiner Ausführung
Zitat001366 = ECE Genehmigungsnummer
sollten identische Glasdächer auch identische Genehmigungsnummern haben. Mit der einen Nummer kann das identische Dach sicher in unendlich vielen Fahrzeugen verbaut werden, wird aber etwas geändert (z.B. die Wölbung) muß das Dach neu genehmigt werden und bekommt eine neue Nummer. Damit ist nicht sicher, daß das Dach aus dem Passat ist aber zumindest, daß es identisch dazu ist.
Übrigens ändert sich auch immer nur diese Nummer bei den Glasdächern und die "M04". Das macht ja auch Sinn, laut deinen Ausführungen...
Wäre jetzt mal interessant, wer hier welche Nummer verbaut hat und wie gut es paßt. Vielleicht eine Idee für eine Umfrage, obwohl, so viele Glasdachumbauten wirds nicht geben...
Wie soll man sonst herausfinden, welches nun ein passendes Dach ist??? -
Zitat
Wenn es wie beschrieben übersteht, ist es sicher kein Passatdach.
Der Meinung bin ich ja auch aber laut aufgedruckter Nummer und der Recherche hier im Forum ist es Eines. Genau in dem Widerspruch liegt mein Problem also was stimmt nun?
-
Was soll die Antwort? Na klar finde ich diese Nummer hier imThread. Mein Link ist ja ein Beitrag von hier?!
-
Hallo Zusammen,
das leidige Thema wieder. Ich habe jetzt endlich mein Glasdach eingebaut und es paßt überhaupt nicht. Manche hier schreiben, daß es nur minimal nicht paßt aber mein Dach steht vorn mittig gut 6-7mm über und vorn seitlich 2-3mm unter der Dachhaut. An der Hinterkante paßt es eigentlich akzeptabel. Ich hatte jetzt Hoffnung, daß es sich um ein Golf 3 Dach handelt aber ich habe genau diese Nummern drauf und damit sollte es ein Dach vom Passat sein oder ist hier niggel ein Fehler unterlaufen?
Entweder ist das Dach wirklich vom Golf oder ich bin zu pingelig. Kann das mit der Nummer jemand bestätigen?Danke!
-
Mag ja sein, daß der Gummi vom T4 paßt aber warum nimmst du nicht den Originalen vom Corrado?
-
Hallo,
das hatte ich auch schon gefunden. Leider steht keine RAL-Nummer drin und das Thema ist von 2005...
Ich hatte Hoffnung, das es schon jemand herausgefunden hat...
-
Hallo Zusammen,
hat jemand evtl. die RAL Farbnummer der originalen beigen Innenausstattung, bzw. gibt es die Farbe überhaupt im RAL Farbsystem? Paßt evtl. RAL1002?
Vielen Dank im Voraus!
-
Das Thema hier ist schon "etwas" älter aber wird im Prinzip gerade interessant für mich.
Hat hier schon jemand Erfahrung mit den VTG-Ladern des 997?
Im Porsche wird ein Lader ja quasi von nur 1.8L Hubraum befeuert. Ich hätte evtl. ein Projekt mit einem 2.0L Motor vor. Lohnt sich das mit den Porsche Ladern oder sind die doch zu klein? -
Ist schon klar, daß es hierzu viele Meinungen gibt, gäbe es diese nicht, würde ja alles so aussehen, wie ich es mir wünsche.
Das diese Diskussion so ein Ausmaß annehmen würde, hätte ich auch nicht gedacht.
Wenn mir wieder Mal etwas auffällt, poste ich es einfach hier...
Und zu dem ABS-Thema: Wenn ich beim Corrado die Scheiben tönen lasse und Folie ohne ABE verwende, erlischt auch die ABE meines Fahrzeugs. Wie oft wird bei solchen Themen darauf hingewiesen, daß dies nicht erlaubt ist?
(Selsbstveständlich alles subjektiv wahrgenommen)
-
Hallo Zusammen,
ich bezweifel zwar, daß dies hier irgendjemand liest aber direkt unter den betreffenden Beiträgen zu kritisieren finde ich auch nicht wirklich hilfreich...
Ich finde es hier immer schlimmer, daß auf präziese gestellte Fragen immer mehr "unnütze Antworten" geschrieben werden. Hier mal ein paar Beispiele, deren eventuelle Ähnlichkeit zu realen Beiträgen rein zufällig ist und nicht beabsichtigt wurde.
Hier jeweils eine Kurzfassung.
Frage: Welche Teile benötige ich um mein ABS auszubauen und ohne zu fahren?
Antwort: Darfst du nicht, das Fahrzeug verliert die Zulassung!
(Das mag sein, beantwortet aber nicht im geringsten die Frage)Frage: Was kann ich aus dem Corrado alles sinnvolles ausbauen, damit er leichter wird?
Antwort: Iss lieber etwas weniger!
(Auch hier wurde nicht annähernd die Frage beantwortet)Frage: Hat jemand Erfahrung mit einem Einbau eines 2.0TFSI Motors in den Corrado?
Antwort: Nimm lieber den 1.8T, ist einfacher!
(Man könnte genau so gut fragen, was ist 3+2 und bekommt als Antwort: "3-2=1" oder sogar: "sowas muß man nicht ausrechnen, das bringt nichts")Diese Sachen häufen sich meiner Meinung nach immer mehr. Sucht man dann mal nach einem Thema muß man sich seiteweise durch inhaltslosen Blödsinn lesen und stellt man die Frage einfach erneut, bekommt man Ärger, weil man die Suche nicht benutzt hat...
So, jetzt hab ich meinem Ärger etwas Luft gemacht und mir gehts etwas besser...
-
Der Preis für eine 3'' Komplettanlage ist aber schon sehr gut...
Wer opfert sich und kauft mal Eine?