Hallo,
ich weiß, paßt wieder nicht ganz zur Frage aber:
Das geht mit einem DSG auch und da sind die Schaltzeiten gleich noch viel kürzer
Hallo,
ich weiß, paßt wieder nicht ganz zur Frage aber:
Das geht mit einem DSG auch und da sind die Schaltzeiten gleich noch viel kürzer
Hi Leutes,
ich bin den TTS schon als Roadster gefahren. Da ist doch auch nur der 2.0 TFSI drin. Also auf der Landstraße ging er halbwegs, da hat mir nur das DSG nicht gafallen. Auf der Autobahn kannst du die Kiste total vergessen. Der Tacho zeigte 265km/h und dann kam da ein BMW 530xd vorbeigeflogen. Ich hatte zwar kein Navi dabei aber den Wert halte ich bei weitem übertrieben.
Wenn schon TT dann wartet auf den TTR!
Nicht schlecht..., ich habe den Polo letztes Jahr beim VW-Blasen gesehen. Da haben sie aber nur den 2. Platz gemacht.
Wie genau ist der Prüfstand? Okay..., selbst mit 20% Streuung wäre das noch eine gute Leistug...
ZitatTrotzdem wurden die heiß diskutierten VW Beetle und Audi TT in einem Jahr mehr verkauft wie die Corrados in 7
Diese Angabe ist zahlentechnisch vielleicht richtig, sagt aber absolut nichts über die Optik der Fahrzeuge aus!
1. Vor 15 Jahren wurden allgemein weniger Autos verkauft.
2. Der Corrado war damals einfach zu teuer, heute ist alles teuer, damit gibt es da keinen Unterschied.
3. Wenn es nichts vernünftiges gibt, muß man eben kaufen was kommt.
Mir gefällt die Kiste auch nicht wirklich. Allgemein nicht SO häßlich aber bei den Franzosen oder den Japanern sieht jeder Kleinwagen so "sportlich" aus wie bei den Deutschen der Nachfolger eines legendären Sportcoupés.
Hallo,
wenn ihr hier schon so am diskutieren seid: Ich hätte ein ähnliches Problem:
Felge 7x17 ET38 auf VW Corrado altes Modell, 4-Loch Achse.
Welche Reifengröße würdet ihr nehmen?
205/40 oder 195/40? Gutachten für den Corrado existiert für beide nicht, da wäre also kein Vorteil zu holen...
Danke!
Flitzewiese: Hast du dir eine komplette Anlage bauen lassen? Was hat das gute Stück gekostet? Ich benötige nämlich auch eine Anlage für meinen TFSI Allrad Umbau, da gibt es leider nichts passendes...
Zitateine verkleinerung der ET bewirkt immer eine verschiebung des negativen Lenkrollradius Richtung positiv
Richtig! Das heißt aber nur, daß Brems- und Beschleunigungsvorgänge (sollte die Achse angetrieben sein, wie beim Corrado) stärker am Lenkrad zu spüren sind. Das heißt weiterhin, daß sich der Komfort durch größere Lenkradkräfte und damit evtl. die Sicherheit etwas verschlechtert, nicht zwingend, daß das Fahrzeug schlechter auf der Straße liegt. An der Hinterachse ist die Geschichte dann außerdem schon wieder ganz anders...
ZitatSpurplatten bewirken IMMER NEGATIVE Änderungen des Fahrverhaltens, egal ob vorne, hinten oder rundum. Inwieweit diese Verschlechterung im normalen Fahrbetrieb spürbar ist, hängt vom Einzelfall ab.
Das würde ich so nicht formulieren! Es gab damals einmal Fahrtests mit dem Corrado bei dem unterschiedliche Rad-/Reifenkombinationen und damit in diesem Fall auch andere Einpresstiefen getestet wurden. Dies ergab, daß eine Felge mit 7x16 (die restlichen Werte, ET, Reifen, usw. weiß ich gerade nicht) bessere Fahreigenschaften bringt. Diese Größe war aber zu der Entwicklungszeit des Corrados noch nicht Standard, deshalb hat der Corrado nur die 15''er bekommen.
Die entstandenen Fahrzeugwerte (Spur, ET, Breite/Durchmesser Räder, usw.) sind ja immer nur ein Kompromiss und entstehen aus Kostengründen aus den vorhandenen Teilen des VW-Baukastens. Unter bestimmten Umständen kann eine Einzelabstimmung bessere Eigenschaften liefern.
pitoneg60: Wie ist der lackiert? Richtig oder "mit der Rolle"? Sieht auf den ersten Blick gar nicht so schlecht aus!
Hi Klaus,
vorneweg: Es ist deine Seite, damit kannst du ja machen, was du willst (bevor wieder Schlaumeier kommen: Solange es im gesetzlichen Rahmen bleibt)! Ich laß mir ja bei der Gestaltung meines Corrados auch nicht von Tausenden reinreden. Aber unsere Meinung war gefragt und deshalb gebe ich sie auch ab!
ZitatDurch ständige Wiederholungen wie schlimm das hier ist...
Meine Meinung über die neuen Farben habe ich ja schon geschrieben, deshalb lasse ich das mal hier.
ZitatWir werden aber dass, was wir schon geschrieben haben, weiter verfolgen und nicht hektisch die alten Seiten wieder installieren.
Die Kritik ist o.k und angekommen, aber ich denke etwas Geduld kann man auch erwarten. Durch ständige Wiederholungen wie schlimm das hier ist, werden wir auch nicht schneller arbeiten können.
Das ist natürlich auch eine Taktik: Einfach so lange warten, bis keiner mehr die Lust hat sich über die neuen Farben negativ auszulassen. Wie schon gesagt: Die Inhalte der Seiten werden durch die Farben weder besser noch schlechter und deshalb werden die User auch mit den neuen Farben weiter kommen.
Nur eine Frage: Arbeitet ihr nach dieser relativ großen Kritik an mehreren Versionen zur Auswahl oder ist das jetzige Design, bis auf wenige Änderungen an z.B. der Schriftfarbe, endgültig?
ZitatLaut Aussage von Marius oder Klaus, könnt ihr euer Wunschdenken hier zwar äussern, aber ihr werdet das alte Desgin nie wieder sehen, wenn ich das richtig verstanden habe.
Das ist ja auch das gute Recht der beiden, ist ja ihre Seite!
ZitatAm allerbesten finde ich dieses Design hier:
Das ist ja mal ein super Vorschlag! Da bin ich dabei!
Zitatihr habt ja teilweise den spalt hinten gelassen, den verlängerten von den rückleuchten, da will ich halt sehen was besser aus sieht!
was habt ihr dann da genommen, aus metall geschweißt oder dieses plasteding von mattig?
Ich habe den Spalt gelassen, weil mir das so besser gefällt. Wenn das komplett zugeschweißt ist, ändert sich das Erscheinungsbild zu stark, finde ich. Außerdem sind die komplett zugeschweißten meißt nur in einer Ebene gewölbt, also nur von links nach rechts. Die Wölbung der Heckleuchten ist meißt nicht mit berücksichtigt. Das gefällt mir auch nicht so.
Meine ist aus Blech gefertigt, also kein "plasteding von mattig".
ZitatWischer weg, Embleme weg und ferdsch. Die Sicken und das Kennzeichen bleiben da wo sie hingehören. Original ist doch am schönsten!
Soweit bin ich auch fast wieder. Mal sehen, vielleicht ändere ich das wieder zurück. Dann kommt aber auf jeden Fall der Heckklappenöffnungsknubbel weg! Zum Glück ist meine Blende ja nur geschraubt!
Nicht direkt von hinten fotografiert aber bei meinem Baby siehts so aus:
ZitatGut beobachtet. Gestern seit längerem mal wieder über 13.000 Seitenzugriffe und heute werden es wahrscheinlich auch über 13.000 werden.
Wird daran liegen, daß sich alle beschweren wollen!;)
ZitatZitat:
Zitat von DennZ
Außerdem benötigt doch eine TFT Monitor mehr Strom, wenn er große Teile schwarz machen muß, da die Hintergrundbeleuchtung ja immer an ist, oder?Dazu sei angemerkt:
Zitat:
Zitat von Admin Klaus
Den Scherz mit dem CO2 hast Du wohl auch nicht verstanden, lieber Ralf.
Sorry, habe den hier --> vergessen!
Hallo Leutes,
ich bin jetzt auch ca. 10min am Lesen und mir schmerzen auch schon die Augen. Vielleicht sollte man doch mal eine Abstimmung machen, welches Design besser ankommt.
Die Sache mit dem Chef ist zwar nicht schlecht aber so eine dunkle Seite sieht (meiner Meinung nach) weniger nach Arbeit aus als eine Helle!
Außerdem benötigt doch eine TFT Monitor mehr Strom, wenn er große Teile schwarz machen muß, da die Hintergrundbeleuchtung ja immer an ist, oder?
ZitatBekommt man das ESP überhaupt zum laufen wenn man das MK 60 oder 70 umbaut ?
MK70 ist nur ABS und ja, das geht!
Kabelbaum mußt du schon selbst bauen aber so viele Kabel sind das ja nicht.
Ich habe schonmal über den Logan nachgedacht. Leider ist der als Diesel Kombi wesentlich teurer als der Super Einstiegspreis von 7200,-EUR.
ZitatUnd was soll denn nen MK70 sein ? MK60 kenn ich ja noch aber 70 ??? Wo ist das drin verbaut Original ?
MK70 ist das aktuelle ABS aus dem Golf 5, A3, TT.
ZitatUnd wie viel mehr Aufwand gegenüber einem MK20i ausm Passat ?
Kann ich dir leider nicht sagen, habe noch nie ein MK20 verbaut!
MK70 ist relativ einfach!