Hallo Leute, das hier habe ich ebend gefunden, wie geil.......
http://www.mobile.de/SIDO5GH6w5y8ct…11111269095495&
das will ich mal sehen, wie der in 5,7s von 0 auf 100 Km/H kommt
Hallo Leute, das hier habe ich ebend gefunden, wie geil.......
http://www.mobile.de/SIDO5GH6w5y8ct…11111269095495&
das will ich mal sehen, wie der in 5,7s von 0 auf 100 Km/H kommt
Am 16.7.07 auf der B55 richtung Erwitte, so gegen 17:30. Bin direkt dahinter gefahren, bis zur Autobahnauffahrt auf die A44. Vielleicht ist ja derjenige auch hier im Forum vertreten.
Ich würd sagen, da zieht es etwas während der Fahrt oder die Mittagssonne war zu stark.
Das kann ich dir jetzt atürlich auch nicht sagen, denn ich weiß nicht was du speziell meinst also zu teuer ist das nicht. Wir haben auch mal an einer neuen Corvette, Pechschwarze Folie, in die vorderen Scheiben verbaut
wie lange er daran Freude haben wird, kann ich dir nicht sagen
Ich hab nen ähnlichen Thread "Dringen Vergleichsgutachen" aber sowas fährt wohl hier keiner
Diese "Teilgetönte" Scheibe, mit Streifen, sieht auch echt scheiße aus es gibt durchaus möglichkeiten, die ich hier aber nicht Kund tun möchte, denn dann macht das jeder und es gibt nur Ärger. Weiteres Problem ist, bei vollgetönten vorderen Scheiben erlischt der Versicherungsschutz, d.h. bei einem Unfall ist der mit der Folie Schuld, begründung: "er hat ja nix gesehen...." ob das so ist oder nicht, ist egal
Dadurch, dass du Folie nicht mit restlichen 8% bekommst, kannst du vorne die Folie auf der ganzen Scheibe nicht verbauen. Es geht aber durchaus, dass du einen Streifen nimmst, und zwar mit der Breite von 10% der gesamthöhe der vorderen Kurbelscheibe, egal in welcher Farbe und die dann verbaust. Das ist auch legal und erlaubt.
Entschuldige, ich hatte mich vorher nicht klar genug ausgedrückt
Wenn du es besser weißt, dann mach das ruhig so.... Folie an vorderen Seitenscheiben ist nicht verboten !!! Solange man sich an die Richtlinien hällt.
Tönen der vorderen Scheiben ist nicht erlaubt......so gesehen nicht ganz richtig. Vorgeschrieben ist 70 % der Lichtdurchlässigkeit der vorderen Scheiben muß gewährleistet sein. Problem: Die scheiben im Corrado bzw. alg. grün getönte vordere Scheibn sind ca. 22% grün getönt und es gibt keine Folie die nur die restlichen 8% erfüllt ----> Folie vorne nicht möglich und fluten auch nicht......zumindest nicht legal, aber möglich ist es und auch so, dass es die Polizei trotz anfassen der Scheibe nicht merkt verlassen sollte man sich darauf aber nicht
Davon mal abgesehen gibt es da noch einen ganz anderen Aspekt. Bei einem Unfall dienen die vorderen Scheiben auch als Notausstieg. Die Folie verhindert das zersplittern der Scheibe, also versperrt den Notausstieg
----> also Leute,Sicherheit geht vor, also Finger weg vom Färben der vorderen Scheiben
Hat den keiner ähnliche Felgen drauf?
Das schon,a ber nur Festigkeitsgutachten, aber die bringen nix, weil die nur für Felgen gelten und Fahrzeugspezifisch sind.
Da ist was undicht, bei mir war es z.b. die Dichtleiste an der Scheibe der Fahrertür ----> Feuhctigkeit tritt ein.
Hallo Leute,
ich suche ganz dringend ein Vergleichgutachten für Felgen. Dimension:
VA 8x17" ET 35 205/40
HA 9x17" ET 35 215/35
Fahre ein G60 mit 4 Loch-Anbindung, altes Modell und brauche ein Vergleichsgutachten. Von welcher Felge ist egal und die ET eigentlich auch, die kann man ja mit Spurplatten anpassen. Danke schonmal für eure Hilfe.
16V Kopf auf einen G60 PG? Geht das und was kommt dann dabei raus?
Die vielen Nullen stehen für Importfahrzeuge, d.h. das dein Auto vom Ausland nach Deutschland Importiert wurde. Deine 5 am Ende deiner Nullen seht aber ein Feld weiter, also 2) 0600 3)00.....00 nächste Feld) 5
00...00 =gleich Importfahrzeug, bei allen Marken, nicht nur VW
zu 2) =Hersteller
zu 3) =Fabrikat
Die Karosse find ich jetzt auch nicht so prickelnd, isn Ferrari und R8 abklatsch an nem Golf 5, naja....... aber der Motor reizt schon
Wenn du von den 619, die TK-SB von 150 abziehst, kommt es ja hin.
Wenn über Versicherung abgerechtet wird: 619 inkl. Montage, Material, Steuer usw. Ohne Versicherung kann mann die durchaus auch für 350 inkl. allem einbauen.
Nein, nicht bei Carglass, bei a1 (11 Fillialen in NRW) und gerne dort
das was die in der Werbung erzählen stimmt aber voll und ganz, aber die machen nicht immer die sauberste Arbeit, einfach zu viele unqualifizierte Mitarbeiter
Da muß ich als Autoglaser und Corri-Fahrer mal ein Veto einlegen. Die Dichtleisten für die Scheiben sind zwar einzeln zu kaufen aber nicht nachträglich montierbar. Die Frontscheibe hat 4 Leisten als Rahmen. Ohne diese zu zerstören, geht die Scheibe schonmal gar nicht raus und wenn schon die 2. Scheibe verbaut wurde geht sie wahrscheinlich auch nicht ganz raus, sondern geht kapputt. So verhällt sich das auch bei der Heckscheibe und den Seitenscheiben. Also mit den Gummis ist der Corri schon recht außergewöhnlich. Desweiteren ist das mit dem Windleitblech ganz schlecht gelöst beim Corri, um die Frontscheibe überhaupt rausnehmen zu können.
Mal nebenbei.....bei einem Riss sofort die Scheibe tauschen und bei einem Steinschlag auch, je nach Position auf der Scheibe. Leider sind etliche Bereiche auf der Scheibe nicht reparabel, zum einem weil man es nicht darf und zum anderen nicht kann