ich glaube früher musste nur das reifenprofil abgedeckt sein aber seit neustem muss jetzt der ganze reifen abgedeckt sein!das ist glaube ich der neuste stand!
Beiträge von cori88
-
-
genau so würde dann das eine ende vom rohr aussehen!am anderen ende kannst du zwei löcher in das rohr bohren wo man dann einen schraubendreher durchstecken kann zum hebeln!10-15min arbeit,muss ja nicht genau die MAßE der nuten annehmen!
-
wenn wir das selbe meinenkannst du dir das ding einfach selber machen!hab ich auch mal in ca 15min selber gebaut!einfach ein rohr mit dem selben durchmesser der büchse genommen und mit der flexdie zwei seiten des rohr ausgeflext so das das eine ende des rohrs nachher so zwei nasen hatte!ist schwer zu erklären aber wenn man es sehen würde wäre es einfacher!
-
danke! die hab ich vorher noch nie da gefunden
-
ich war heute mal 10 minuten mit einem anderen auto in rosellerheide und direkt fährt nen schwarzen corrado mit dem kennzeichen NE-MB entgegen!vielleicht ist der besitzer ja auch hier im forum!
-
die gibts aber leider nur fürs neue modell oder?wo bekomme ich denn welche für das alte modell her?ich fahre nen 91 er mit alter ausstattung!!!
-
so ich habe heute mal das co poti auf 0,900 k ohmen gestellt!leider läuft der motor jetzt schlechter als mit den 0,450 ohm;standgas ist jetzt höher so bei 1100 upm und wenn ich während der fahrt auskuppel fällt die drehzahl einmal auf ca.500 upm runter und fängt sich dan wieder!bin nicht so der elektriker aber 0.900 k ohmen sind doch 900 ohmen oder?
-
mhh okay dann muss ich mal sehen wo ich nen stg zum testen herbekomme!wenn ich jetzt denn co wert provisorisch mit nem multimeter auf ca 900 ohmen einstellen will muss ich den dann im einstellmodus einstellen oder muss ich den wert am poti einstellen und dann einmal ins programm gehen?ja ich weiß das das mit dem widerstand sehr unterschiedlich ist aber ich will nicht schon wieder die werkstatt meines kumpels besetzen wenn das wieder nicht klappt!
-
okay ich mess die leitung mal durch!aber was ich auch sehr komisch find ist;bevor ich den co gehalt in der werkstatt eingestellt habe,habe ich ihn mit nen multimeter auf 350 ohmen eingestellt,dann zur werkstatt gefahren,versucht mit dem abgastester einzustellen hat aber nicht geklappt.als ich wieder zuhause war habe ich mal dad multimeter nochmal drangehalten und der wert stand bei 1400ohmen was ja durch das verstellen kam aber in letzte zeit stelle ich den co wert immer nach gefühl ein ohne in den einstellmodus zu gehen und man merkt es am fahrverhalten,leerlauf und am benzinverbrauch obwohl er den wert ja nicht annehmen dürfte weil er ja nicht im programm ist!!!sehr komisch!
-
ja ich habe öfters versucht ihn in den einstellmodus zu bekommen aber leider ohne erfolg!am co poti kann man den widerstand problemlos einstellen!
-
ich habe es mit nem kumpel in seiner werkstatt gemacht(KFZ mechi)und ich habe alles nach der beschreibung vom tobi gemacht aber ohne erfolg!das mit der lambdasonde ausstecken habe ich garnicht versucht!ich habe auch schon die kaber zum stg durchgemessen,alles okay!
-
speedchamp ich habe das selbe problem wie du!ich fahre auch nen 72er laderad und nen angepassten chip vom theibach!ich war auch vor einiger zeit beim co einstellen und ich hatte die selben probs wie du;der co wert ließ sich fast nicht verändern.co poti kann man aber den widerstand veränder!ich blick da nicht mehr durch und hab auch noch keine lösung gefunden!
-
überprüf zuerst mal die schraubverbindung zwischen krümmer und hosenrohr!müssten 6 muttern auf stehbolzen sitzen;ich hatte einmal die selben probleme wie du und als ich nachgeschaut habe sind schon 4 muttern verloren gegangen!wenn die schrauben fest sind würde ich mal die dichtung erneuern!
-
leichter gesagt als getan!der Rost ist in der dichtung drin!die muss ich erstmal herauskratzen und dann neu mit silicon abdichten!
-
ich habe auch vom keramikkat zum langen metallkat gewechselt und musste auch ca.25cm vom kat abtrennen und neu verschweißen!jetzt passt er!
-
ich habe auch inpro rückleuchten und habe noch nie probleme mit moos gehabt!ich hab nur das problem das die leuchten zwischen der abdichtung rost ansetzten!
-
wo ist das foto?
-
so ich hatte heute endlich mal zeit die kabel durchzumessen!ich habe den stecker von stg und vom co poti abgezogen und dann einfach jeden pin von kabelbaum am steuergerät überprüft und er hat bei beiden äusseren poti kontakten durchgang!also geht die suche weiter!hoffe ihr habt noch nen paar gute ideen!!!Trotzdem danke!
-
bei dem thema hätte ich auchmal eine frage!wenn man die innere kante mit ner bördelmaschine umliegt und die kante herausziehen schneidet man dann das umgelegte stück ab oder bördelt mal es einfach mit?ich habe nämlich leider probleme mit rost an den hinteren flügeln und bin am überlegen ob ich beim rostentfernen direkt bördeln soll?
-
nee mein cori läuft auch total schlecht,deshalb wollte ich ihn ja auch einstellen lassen!zum einstellen,ich ziehe den poti stecker ab,nehme das erste kabel,suche das ende des selben kabels am abgesteckten kabelbaum von stg und hänge das multimeter dazwischen und das mache ich bei allen kabeln?auf was muss ich das multimeter stellen?(Bin nicht so der elektrik-freak)