Beiträge von Corradofreaky

    Werde dies nachsehen. Muss am Samstag sowieso mein Auto zerlegen, da wir so Spielverderber in rot-weissen Autos haben, die es gar nicht mögen, wenn man Teile am Auto hat, die sie nicht wollen. Werde es bis Samstag abend nachsehen.

    Ja genau. Das ist der erste Geber und das Kabel müsste genau einen Anschluss haben. Wenn du diesen Anschluss auf Masse hältst, müsste der Lüfter anlaufen. Der Lüfter läuft demzufolge auch nur auf der ersten Stufe!!!!!

    Um auf die Frage zu antworten warum ich Überzüge habe, die vorderen Sitze haben oben eine Naht, die aufgerissen ist. Da dies für einen Corrado nicht gerade schön aussieht, habe ich Überzüge montiert.

    Habe nun auch mal eine Weile hier im Forum herumgeschnuppert und möchte mich darum auch mal vorstellen. Das heisst stelle eher mein Auto vor, als mich.


    Mein Corrado (nicht bloss ein Auto) ist ein 89er G60
    Im Motorraum ist noch nicht wirklich viel gemacht worden, ausser der Ventildeckel ist poliert.
    Fahrwerk ist Original, wird aber auch noch Änderungen kriegen.
    Reifen sind die Originalen drauf und Räder sind welche von OZ-Racing montiert, welche zusätzlich mit, vorne 20mm und hinten mit 25mm Distanzscheiben, verbreitert wurden.
    Im Innenraum glänzt schwarzes Leder, welche vorne zurzeit mit Sitzüberzügen grau-schwarz bestückt sind. Weiter wurden Drachenarmaturen mit blauer Beleuchtung verbaut, welche zu sämtlichen blau beleuchteten Schaltern und Leuchten im Innenraum angepasst wurden.
    Der Kofferraum wurde leicht umgebaut und das Reserverad und deren Mulde wurden zu einem Verstärkerträger umgebaut. Unter dem Kofferraumboden, sitzen drei Endstufen, welche 300 Watt, 600 Watt und 800 Watt liefern. Im weiteren besitzt der Kofferraum 8 Lautsprecher, welche auf oder unter dem Brett Druck erzeugen.
    Das Nummernschild, inklusive Beleuchtung wurde hinten auf die Stossstange verlegt. Auf dem Auto wurden die Dachleisten entfernt und gecleant. Vorne ziert eine Originale Motorhaube mit zwei Einlässen, das Haupt, welches vom bösen Corrado-Blick abgerundet wird.
    Unter dem Auto und im Auto sorgen 7 LED-Leuchten und 4 einzelne LED's für romantisches Blaulicht.
    Bilder folgen :neu_hier: . (Änderungen sind vorbehalten, da ich viel am Arbeiten bin, an meinem Auto)

    Guten Tag


    Ich kann euch da weiterhelfen. Ich hatte dieses Problem auch. Der Fühler für die erste Stufe ist bei der Einspritzschiene. Er hat nur einen Anschluss und ist an einem Träger direkt mit dem Ventildeckel verbunden, welcher auch mit dem Ansaugkrümmer verbunden ist. Bei diesem müsste der Lüfter anlaufen, wenn man seine Unterseite gegen Masse (Gehäuse, Motor) haltet. Sonst Kontakt säubern oder ersetzen. Der zweite ist links vorne (Fahrerseite), beim Schwinwerfer unten. Im Kühler eingeschraubt und hat drei Anschlüsse. Man muss aber die Batterie heraus nehmen und mit einem grossen Schlüssel den Fühler lösen, dann gehts. VORSICHT: Es fliesst Kühlflüssigkeit heraus. Das hat bei mir geholfen. Den zweiten musste ich ersetzen, beim ersten nur den Kontakt säubern.

    Ja danke habe ich bereits ausprobiert. Nützt nichts, da kein Fehlerspeicher vorhanden ist, komme nicht mal rein. Versuche nun einen neuen Motor einzubauen und dabei erneuere ich sowieso den gesamten Kabelbaum. Hoffe danach funktioniert dies.

    Salut


    Habe mir vor einiger Zeit einen Corrado G60 BJ 89 gekauft Nun habe ich ein Problem gefunden mit dem ABS-Steuergerät (ganzes Bauteil). Es fängt von Zeit zu Zeit an, Druck aufzubauen und stellt danach wieder ab, auch ohne dass man gebremst hat. Habe bereits ein neues verbaut und das Problem besteht immer noch. Kann es sein, dass der Bremskraftverstärker irgendwo Luft verliert oder ist irgend so ein Problem jemanden bekannt?
    Würde mir sehr helfen. Danke :danke: