Mein Sohn hat - wie wohl jeder in der Altersklasse - eine PS2 - bisher an den Famlienfernseher angeschlossen. Da dies auf Dauer lästig ist, will ich das Teil an seinen Fernseher anschließen - dieser ist ein älteres Modell, ohne Scart - bzw. Cinchanschluß - also nur mit Antenneneingang. Leider habe ich im Conradkatalog kein solches Adapter gefunden - wo könnte man dies bekommen - oder ist es technisch nicht möglich ?
Beiträge von ARMIN
-
-
Zitat
Das jemand sooooo dämlich ist kann ich mir nicht vorstellen.
Hier und da hat das leider mit dämlich gar nichts zu tun. Die Hersteller - allen voran VW - locken ja mit zusätzlichen Abwrackprämien. Wer z.B. einen Lagergolf V nimmt, bekommt von VW zusätzlich zur staatlichen Prämie weitere 4.000 Euro. Da diese Prämie vom Werk getragen wird, kann der Händler sogar selber noch den üblichen Rabatt geben. Da es aber die Herstellerprämie nur in Zusammenhang mit der staatlichen Prämie gibt, macht es durchaus finanziell Sinn, auch ein Auto zu verschrotten, welches normalerweise mehr wie 2.500 Euro wert ist.
Mein Alltagswagen z.B. hat einen Schwackeeinkaufspreis von rund 5.000 Euro. Leider ist er zu jung (BJ 2001) und es wäre für das Auto auch echt schade (TDI, Scheckheftgepflegt, guter Zustand, echte 107.000 km usw). Aber die 5.000 Euro zahlt mir dennoch keiner, dank Euronorm 3 darf ich ab 2010 bereits in den ersten Städten nicht mehr fahren, es gibt keinen Partikelfilter. Wenn er also unter die Regelung fallen würde, könnte ich mir durchaus vorstellen, ihn so zu Geld zu machen ohne Stress.
Ja, hier muss ich mich korrigieren, durch die Zusatzprämien der Hersteller lohnt sich das durchaus - schade um manchen zukünftigen Klassiker.
-
Da bei meinem Rado mindestens ein Hydro klappert und die Schaftdichtungen auch nicht mehr gut sind, habe ich mir einen überholten Kopf besorgt.
Da dies mein Bastlertalent etwas überfordert, wollte ich wissen, was man für die Montage rechnen muß.
-
Ist nur dumm das einige "Bürger" so scharf auf die Prämie sind das die ihre Altwagen die mehr wie 2500€ Wert sind abwracken lassen.
Das jemand sooooo dämlich ist kann ich mir nicht vorstellen.
-
Mit den Winkeln wurde serienmäßig der Kassettenhalter, bzw. die Zustzinstrumente befestigt - will heißen die Winkel habe ich. Da Kassetten "ausgestorben" will ich den Halter gegen Zusatzinstrumente austauschen.
-
Zitat
Hallo Leute, ich hab mir bei "Pat" sone Blende für Zusatzinstrumente bestellt.
Jetzt meinte Pat das man im unteren Schacht passende Halter haben muss damit man die Blende befestigen kann. (Also vorher ein Kassettenfach verbaut gehabt haben)Wo genau kann man diese Blende bestellen ?
Edit Günter: ist es wirklich zu schwer unten auf den Button "zitieren" zu drücken? -
Was ist jetzt der Unterschied zwischen Votex und Techno ?
Von Thule gab es damals keinen Träger für den Corrado.
-
Nimm doch den
Das ist leider nicht der von Votex.
Grüße, ChristianAnhang: So sieht der Votex-Träger aus.
Edit Günter: *Anhänge entfernt*
Rechtliche Hinweise beachten!Der ist von Techno, auch vom VW - Händler.
-
Meistens wird die LWR schon beim Ausbau von "kundigen Händen" zerstört - da wird einfach "gerissen" - nicht umsonst steht im Werkstatbuch, dass der Scheinwerfer zum Aus- und Einbau der LWR zerlegt werden soll - geht aber auch mit einem Schraubenzieher und Gefühl (!)
-
Also ich habe bisher auch immer Glück beim Kauf und Verkauf gehabt. Wenn es mal Schwierigkeiten gab, wurde auch immer eine Lösung gefunden.
Ärgerlich bin ich auf die Zeitgenossen, die ein Teil unbedingt haben und das Geld umgehend überweisen wollen. Man verpackt das Teil, sagt anderen Interessenten ab und hört dann nichts mehr. Ist mir erst zum Jahreswechsel wieder bei meinem Dachträger passiert - "überweise gleich nach den Feiertagen" - anderem Interessenten abgesagt - nichts mehr gehört, weder auf Mail, noch auf PM. Anderer Käufer hat woanders gekauft.
-
Also ich kann die Reperaturhistorie sehen und die ursprüngliche ausstattung, auslieferungsdatum etc
Vergiss meine Anfrage nicht - anfallende Kosten werde ich im angemessenen Rahmen erstatten. Will halt möglichst viel über meinen "Neuen" erfahren.
-
Über die Anmeldungen kann ich nichts sagen
Was kannst du denn herausfinden - Auslieferung, ursprüngliche Ausstattung - auch damit wäre mir schon geholfen, da alter Brief und Kundendienstheft nicht mehr vorhanden sind.
-
Und die vom Passat sehen - für mich - ziemlich ähnlich.
-
Bin mir nicht sicher, ob die Frage hier richtig ist. Ggf. also verschieben.
Habe versucht Infos zu bestimmten Fahrzeugen zu kriegen - u.a. meine - es kommt ERROR - und User Tomas war auch schon länger nicht im Forum. Weis jemand mehr ?
-
Die Firma, die die Clips ursprünglich geliefert hat scheint mir der logische Ansatz zu sein. Die gleichen Teile wurden ja auch bei anderen VW verbaut. Wenn man also diese Firma ermitteln könnte und die hätte die Form noch im "Archiv" wäre das der "Volltreffer".
-
Blauen Temperaturgeber tauschen oder die suche benutzen , zum thema ruckelnder G60 wirst du erschlagen------> http://www.vwcorrado.de/forum/search.php?searchid=898104
Bei dem Link kommt bei mir: Die Suche erzielte keinen Treffer ?!
-
Was ist da neu ?
-
Auch das Endmodell soll später aus Kunststoff sein. Schwierigkeit scheint die genaue Formgebung zu sein.
-
Laut Herrn Roettele wird im Januar eine weitere, verbesserte Versuchsreihe gefertigt, die dann im Versuch laufen wird. Es rührt sich wohl doch was.
-
Ist dies nur unangenehm, oder schadet es dem Motor ?
Möchte halt bei dem Wetter nicht unbedingt am Motor schrauben.