Du hast aber den alten BDR ausgebaut und dann mit Hilfe eines Adapters den einstellbaren montiert ?
Wenn ja sag mal von welchem Hersteller.
Oder mach einfach ein Bild wie er jetzt eingebaut ist und angeschlossen.
Zeigt der Dir den Druck im laufenden Betrieb so unterschiedlich an oder wenn er aus ist.
Noch was zum einstellbaren BDR.
Also der originale ist ja optimal abgestimmt auf dein Setup
Wenn du jetzt einen einstellbaren einbaust hat der einen anderen Verlauf in der Ladedruckanhebung.
Heist in klartext das er bei Vollgas zu mager laufen wird da der originale im Leerlauf 2,5 Bar hat und bei abgezogenen Unterdruckschlauch 3.0 Bar.
Bei Vollgas kommt noch der Ladedruck oben drauf.
Das heist bei 1 Bar Ladedruck hast Du 4 Bar Benzindruck.
Und hier liegt das Problem bei den einstellbaren Druckreglern.
Die stellst Du sagen wir mal auf 3 Bar und bei Vollgas geht er nur auf ca. 3,3 bis 3,5 Bar.
Dir fehlt also oben rum der Sprit und er wird Dir zu mager laufen.
Jetzt kannst Du zwar den BDR auf 3,5 Bar drehen aber dann läuft der im Stand und TL wieder zu fett.
Also am besten baust Du wieder deinen originalen BDR ein das wird das beste sein und verkaufe den einstellbaren.
Ich habe das schon alles durch und fahre natürlich wieder den originalen BDR.
Die Einstellung bei VW bringt Dir nix da nur der Leerlauf Co eingestellt wird.
Gruß Jörg