Beiträge von trayder

    So den Lader Habe ich eingebaut und eben ausgiebig getestet.

    Bin jetzt mehr als zufrieden.

    Der LD Druck im untersten Bereich ist der Hammer.

    Bei 2000 upm 0,8 Bar lauft MFA. Vorher 0,5 Bar.
    Bei 2500 upm 0,9 Bar vorher 0,6 Bar
    Bei 3000 upm 0,95 Bar vorher 0,7 Bar
    Bei 4000 upm 1,0 Bar vorher 0,8 Bar.

    Höchstdruck bei 6000 upm 1,1 Bar

    Aber wo Sonnenschein da auch Schatten.

    Der Wagen ruckelt jetzt etwas im 5 Gang bei niedriger Drehzahl wenn ich Vollgas gebe. Er scheint dann auch irgendwie die Zündung zurückzunehmen.

    Also läuft er wahrscheinlich zu Mager.

    Mist :frowning_face:

    Zum Setup 268er Nocke, großer LLK, 68er Rad, RS Lader, Theibach Chip abgestimmt auf die grünen Düsen, original Benzindruckregler.

    Also was sollte ich ändern :kopfkrat:

    Gruß Jörg

    Mein Rat: Zusatzlüfter verbauen + Original gegen Spal tauschen, wenn dieser wirklich so gut ist, lege ich ggf. auch einen nach konnte noch nicht bei + 30C° testen...

    Gruß
    der leeve Jung

    Spal Lüfter und ein etwas früher schaltender Fühler reicht aus.

    Hätte auch keinen Platz für die Zusatzlüfter da ich auf großen LLK umgebaut habe.

    Wenn aber Platz da ist kann man (oder Frau) es mal probieren.

    Gruß Jörg

    Hallo,

    habe ein Ähnliches Setup wie Du.

    Du brauchst entweder die grauen Düsen oder wie ich es gemacht habe vom Theibach einen darauf abgestimten Chip.

    Dann kannste auch die Grünen Düsen drin lassen.

    Der Chip vom Toby ist absolut Top :ok:

    Kann ich nur empfehlen.

    Gruß Jörg

    Hatte genau das gleiche Problem :frowning_face:

    Lösung

    Den Schei... original Lüfter rausgeschmissen und einen Spal Rennsportlüfter reingebaut. Dann noch den Thermoschalter vom T4 warme Länder eingebaut.
    Einschalttemp ist jetzt 87 Grad.

    Fazit.

    Ich kann fahren wie ich will der gute geht nicht mehr über 95 Grad Max.

    Und er läuft auch nicht mehr so lange wie der Original Lüfter da der Spal ein kleiner Wirbelwind ist :ok:

    Grund warum der Original Lüfter bei der ersten Stufe nicht auf Touren kommt ist da er intern auf halbe Leistung läuft :ohmann:

    Gruß Jörg

    ja, kein Problem, vorallem die Dicke an den Enden messen.

    Achso, die Rechnungsdaten kannst Du mir ja per email schicken - ansonsten kann ich zum Lader selbst nicht viel sagen ...

    Grüße

    Toby

    Ok Danke

    Werde den Lader morgen abholen.

    Dann wie gesagt die Leisten vermessen.

    Danke für den Tip mit den Enden. Mache ich

    Und Bilder von den Schleifspuren auf den Dichtleisten.

    :danke:

    Gruß Jörg

    PS: Mail ist raus

    also meine frage ist ob es normal ist im stand -0,4 bar zu haben ??? hatte damals in meinem g40 die gleiche anzeige und die war immer bei -0,8bar im stand ....das sollte wohl normal sein habe ich gehört aber wie kann das sein das ich jetzt beim rado -0,4 bar habe im stand ??? und wie wird dieser wert vereändert bzw woran kann das liegen das der bei mir jetzt so hoch ist ???


    Kommt auch auf auf die Höhe der Leerlaufdrehzahl an.

    Also bei kaltem Motor und 1000 upm zeigt meiner auch ca. 0,4 Bar an.
    Bei warmen Motor bei ca. 700 upm zeigt er ca. 0,8 Bar an.
    Bei laufender Fahrt und plötzlicher Gaswegnahme geht er auf ca. - 1,0 Bar.

    Gruß Jörg

    PS: LD System auch hundertprozentig Dicht ? Leerlaufregler spaltmaß einges.

    Oh je, wenn es halt um das liebe Geld geht hört bei manchen die Freundschaft/Ehrlichkeit auf - schon traurig. Hoffe trotzdem dass du den auf die Reihe kriegst!

    Nur so am Rande, in der Anzeige steht, dass der 3000km unterwegs war und nicht 300, ob das natürlich einen Unterschied in Hinsicht auf den Verschleiß macht kann ich nicht sagen.

    Gruß Andreas

    Hallo Andreas,

    nö da haste Dich verlesen.

    Es steht in der Verkaufsanzeige G-Lader ganz frisch überholt.
    Nach Überholung 300 km gelaufen. Und nicht 3000 KM.
    Fakt ist frisch überholt ist er laut Rechnung vom Januar 2007.
    Also vor über einen Jahr.
    Und 300 KM stimmt mit Sicherheit nicht da die Dichtleisten schon stark mitgenommen aussehen. Und die Höhe auch über 1/10 abgenommen hat.
    Geschätzt wurden so 15 tkm. Das könnte hinhauen.

    Also wie würdest Du so was einstufen Andreas bzw. reagieren.

    Gruß Jörg

    War heute auf der Autobahn und hab beschleunigt und da ist mir aufgefallen wie die Leistung hoch und runter abfällt sekundenweise und der Auspuff Sound geht mit der Leistung hoch und runter, kann mir jemand sagen was das sein könnte?

    Würde mich über antworten freuen

    Drehzahlbegrenzer :lachen3:

    Ne, im Ernst wie mein Vorredner schon gesagt hat gib mal sachen bekannt was alles am Motor gemacht wurde :ok:

    Gruß Jörg

    wie gesagt, messe das nochmal nach. Weil wie soll die Leiste klemmen, wenn sie zu dünn ist. In der Länge klemmt die Leiste nicht - die muss stramm in der Nut sitzen. Bei einem nagelneuen Verdränger mit neuer Leiste bekommst Du die Leiste nur mit einem kl. Schraubenzieher am Ende aus der Nut.

    Die Leiste darf in der Länge kein Spiel haben.

    Grüße

    Toby

    Danke für die Info !

    Ich bekomme den Lader morgen Abend zurück.

    Die alten grauen Dichtleisten werde ich dann mit nehmen.

    Die Breite habe ich aber mehrmals nachgemessen und es war im Schnitt 1,37 mm. Die alten Beigen hatten 1,43 mm.

    Ich werde aber mal Fotos von den grauen Dichtleisten machen und alle nochmals genau durchmessen. Länge x Breite x Höhe

    Der Profi sieht doch bestimmt auf dem Bild um was für Dichtleisten es sich handelt.

    Es waren auch auf den Dichtflächen tiefere Schleifspuren als ob da mal was reingekommen wäre. Könnte natürlich daher auch der LD Verlust kommen.

    Aber der Verdränger und die Gehäusehälften sahen wirklich top aus.

    Nichts ausgedünnt, verbogen oder sonstwas.

    Gruß Jörg

    Hi,

    die Abmessungen der grauen Leisten sind identisch mit denen der beigen. Messe mal die neuen beigen leisten nach, weil wenn man die Schieblehrer zu sehr zusammendrückt, gibt die Dichtleiste bereits nach, und Du hast einen falschen Wert. Weil nach 300 km kann das unmöglich sein!

    Wenn Du möchtest kannst Du auch gern am Mo. kurz anrufen.

    Grüße

    Toby


    Also wenn die grauen die gleichen Maße haben wie die Beigen dann verstehe ich nur nicht warum die Breite nur 1,37 mm ist.
    Bei meinen gebrauchten Beigen sind es noch 1,43 mm und Höhe 3.74.
    Die Höhe von 3,7 bei den grauen würde ich noch verstehen.
    Das der Lader dann aber nur 300 KM gelaufen haben soll ist so natürlich nicht mehr glaubhaft. Hat mich ja sowieso schon nachdenklich gestimmt da die Rechnung ja schon 1 Jahr alt ist :confused:
    Vor kurzem frisch überholt hieß es in der Verkaufsanzeige im Forum :kopfkrat:
    Nun ja wenigstens ist der Lader in Ordnung. Glück gehabt
    Dann investiere ich halt in neue Dichtleisten und sicherheitshalber in einen neuen Zahnriemen.
    Aber was soll man machen wenn man mit Vorsatz belogen wird.

    Genau nix

    Und anrufen brauche ich Dich nicht da Du ja nichts dafür kannst.

    Dafür ist einzig und allein der Verkäufer zuständig.

    Habe aber keinen Bock den Verkäufer anzuschreiben da dabei rein gar nichts rauskommen wird.

    Und die Ausflüchte die dann kommen kann ich mir wirklich stecken :ohmann:

    Danke

    Gruß Jörg

    Hab den von RPM drin. Passt 1a!

    Mit Silikonbogen funktioniert das nicht so richtig, da der Radius des Bogen zu groß ist und dadurch ein Knick in den Bogen kommen kann.

    Ja, SGT kauft von RPM. Einziger Unterschied bei diesen Läden --> Bei RPM bekommt man auch seine Ware :winking_face: Lieferzeit RPM ca 1 Woche, bei SGT mind 2 Wochen bis ins Unbestimmte.... wenn die Ware denn überhaupt mal ankommt.

    Lest euch doch mal auf der G-Laderseite im Forum (Erfahrungsberichte) den Thread über SGT durch, dann wisst ihr was ich meine.

    Hat mir mal einer gesagt das der Bogen nur von einer Firma kommt und die anderen Firmen alle da kaufen.

    Ob das jetzt so stimmt kann ich natürlich nicht sagen.
    Wenn man sich aber den Gußbogen mal genauer anschaut dann ist das nicht gerade High Tech.

    Aber funzen tut er bis jetzt.

    Und gut zu wissen das es mit dem 180 Grad Bogen von Samco doch nicht so gut passt wie viele hier im Forum geschrieben haben.

    Gruß Jörg

    Warum stimmt die? Du sagst doch du hast 3,7mm aber es dürfen doch angeblich nur 3,8 +/-0.08 sein, dann wärst du ja schon 0,02mm unter der Toleranz! Kann ich mir jetzt fast nich vorstellen das der nur 300km gelaufen sein soll.

    Das Problem ist das ich nicht weiß wie die Höhe bei neuen Grauen Dichtleisten ist. Daher kann ich darüber jetzt keine Aussage treffen.

    Fakt ist das von meinem alten Lader die beigen Dichtleisten genau 15000 KM mit 72er Rad gelaufen sind. Und diese haben wir auch nachgemessen.
    Breite 1,43 mm und Höhe 3,74 mm.

    Also nach 15000 KM noch dicker und höher wie die grauen.

    Und darum kommen ja auch am Freitag neue Beige Leisten rein.

    Gruß Jörg

    Ja das mit der Breite ist schon merkwürdig :kopfkrat:

    Ich werde die beigen Leisten mal am Freitag messen.

    Hat mich halt nur gewundert das die Breite so stark abweicht.

    Die Höhe scheint ja soweit zu stimmen.

    Gruß Jörg

    Das Thema Spilttersiebe gibts irgentwo in der suche


    Die Suche habe ich natürlich gelöchert.

    gibt aber wirklich keinen wo man ein Bild sieht und was er für Siebe genommen hat und ob es wirklich was bringt.

    Da steht was von Teesieben, von Alu Fliegengittern usw.

    Aber ob das auch funzt steht nirgend wo.

    Daher meine Frage :face_with_rolling_eyes:

    Gruß Jörg

    Das ist doch mal der letzte Saftlader der Nation! :ohmann:

    Falls du dort doch was kaufen solltest, kaufe nieeeeeeeeeemals auf Vorkasse!!!

    Also den Laden selbst kenne ich nicht.

    Habe halt nur eine Bezugsadresse für den Bogen weiter gegeben.

    Ich würde mir aber auch keinen mehr kaufen.

    Wenn dann RS Ausgang für 30 Euro und dann 180 Grad Samco Schlauch dran.
    So würde ich es jetzt machen.

    Und wenn der Bogen wirklich mal die Grätsche macht dann kommt das auch so wie oben beschrieben.

    Gruß Jörg

    wieso letzter saftladen ???? nicht gut da ?? wollt mir jetzt den von arz holen trayder kennst du den ??? qualität ??passgenau ????

    Nagel mich da mal nicht fest aber mir wurde gesagt das die Angeblich alle von RPM kommen sollen.
    Ist aber nur hörensagen.

    Also bei meinem musste ich noch mit der Flex ran.
    Die Dichtung hat nicht richtig gepasst.
    Original wäre zwar die beste Lösung aber wenn die Teile auch
    18 Jahre alt sind weiß man ja auch nicht was man bekommt.
    Also vom Guß her ist er nicht so toll der "Nachbau" Bogen.

    Aber funzen tut er bis jetzt.

    Gruß Jörg

    Und bei sowas stellt sich bei mir die Frage ob Splittersiebe sinnvoll wären.

    Weil wenn ein Lader hochgeht ist das erst einmal sehr teuer.

    Aber die Arbeit danach das gesamte LL System zu reinigen und darauf zu hoffen das der Motor nichts abbekommen hat ist schon enorm.

    Im Moment ist mein Lader ausgebaut und daher würde es sich anbieten solche Siebe zu verbauen.

    Nur was nimmt man (Frau) da.

    Oder ist das alles Quatsch :confused:

    Gruß Jörg

    ´n Abend


    Die Maße der Dichtleisten kannst Du zB auf der Seite vom Tobi unter G-Lader Überholung nachschauen. . . .


    Greetings
    Blasphome


    Also ich habe eben mal die Dichtleisten durchgemessen und im Mittelmass sind es in der Höhe 3,7 mm und in der Breite 1,37 mm.

    Neu sollten Sie 3,8 mm und 1,45 mm haben.

    Die Höhe kommt ja hin aber die Breite ist ja ein Unterschied von 8/10 also fast ein mm.

    Das kommt mir komisch vor.

    Eigentlich nutzen die sich doch haupsächlich in der Höhe ab. Oder :confused:

    1/10el haben die sich ja in der Höhe abgenutzt.

    Also noch im grünen Bereich.

    Warum die Dicke so stark abweicht versehe ich nicht.

    Oder haben die Grauen andere Maße wie die neueren Beigen :kopfkrat:

    Da müsste sich mal einer äußern der Ahnung davon hat :face_with_rolling_eyes:

    Jetzt am Freitag kommen neu Beige Leisten rein die ich aber mal genau vermesse jeweils in der Länge Breite und Höhe.

    Und was haltet Ihr von einer Klüber Fettbeschichtung

    Anzuraten Schlecht oder was :confused:

    Gruß Jörg