also nochmal wegen der software
ich rufe beim tuner an, geben denen durch was ich an Hardware verbaut habe und dann bekomm ich die passende software??
Du bekommst eine Software die aus Erfahrungswerte besteht.
Die wird mit Sicherheit bei Dir laufen.
Aber das Maximum wirst Du nie rausbekommen.
Das geht nur mir einer Prüfstandsabstimmung.
Da wird der ZZP nahe an die Klopfgrenze gelegt und der Lambdawert schön über das gesamte Drehzahlband programmiert. Wobei man bei Lambda 0,84 wohl bleibt.
Das ist dann soweit das optimum
Der verbaute Chip ist von Alex auf meine Parameter wie Ladedruck, Ladedruckaufbau, Nockenwelle, Einspritzdüsen, LLK und hastenichgesehen programmiert. Wie ich schon geschrieben habe war das Budget etwas eng. Für so Dinge wie Kopfbearbeitung, Hubraumerweiterung etc. hat es nicht gereicht. Da eine Prüfstandsabstimmung (die klar besser ist als jeder Chip von der Stange, das bestreitet niemand) auch mit 600 € zu Buche schlägt möchte ich nicht nach jeder Änderung eine neue machen lassen müssen. Ich hoffe das leuchtet dem einen oder anderen ein.
Ist einleuchtend.
Aber ein Prüfstandslauf wäre doch mal was 
Habe heute mal in Bitburg beim Boschdienst angerufen und nachgefragt.
Der Prüfstand ist relativ neu.
Es kostet inklusive Steuer 52 Euro.
Ich habe für mich einen Termin gemacht um zu sehen was er momentan an Leistung und Drehmoment hat.
Der Grund ist das im Winter der Motor einen anderen Kopf und noch ein paar kleinigkeiten bekommt und ich ein vorher/nachher Vergleich haben möchte 
Bitburg ist ja auch nicht so weit weg von Dir 