Beiträge von El Mariachi

    Danke für die super schnellen Antworten!
    Polieren ist daher schlecht, weil ich das dann an allen 4 felgen machen sollte. Sonst sehen sie ja ungleichmäßig aus. Das mit der Felgenreparatur find ich ganz gut, da werd ich mal am Montag paar Anfragen starten.

    Johnny meinste, das kriegt man hin ohne dass es auffällt? Ich kann die Flächen ja nicht polieren, zumindest bei meinen BBS Felgen is es so, dass die Betten ne Riefenstruktur drin haben. Die kann man schlecht nachmachen.

    Hallo,
    ich bräuchte mal ziemlich kurzfristig Hilfe und übers Wochenende kann ich bei keinem Betrieb anfragen stellen.
    Es geht um einen Satz Felgen den ich kaufen möchte, die aber zum Teil beschädigt sind. Schauts euch mal an:
    http://www.bilder-hochladen.net/files/5at7-j-jpg.html

    Hat jemand ne Ahnung wie man sowas am Kostengünstigsten reparieren kann? Ganze Felge neu beschichten ist mir zu teuer. Entlacken und polieren will ich auch nicht, da man das nicht richtig versiegeln kann.
    Die anderen Felgen sind auch in deutlich besserem Zustand, deshalb sollte die reparierte Felge nacher nicht auf hochglanz sein oder so ähnlich.

    Ich fahr die BBS RM in 6.5x15 mit 205/50 R15 im Winter. Bei mir sind die vom Werk ab dabei gewesen und eingetragen. Hab das neue Modell und da ist wirklich noch viel Platz in den Radhäusern.
    Die Felgen sind meiner Meinung nach etwas zu klein für den Corrado, 16" oder sogar 17" passen besser, das ist aber Geschmackssache.
    Wenn ich neue Reifen brauche, suche ich mir auf jeden fall 195er. Mit den 205ern siehts echt bisschen geländemäßig aus. Die Reifen quellen regelrecht über den Felgenrand hinaus.
    Fährst du das neue oder alte Modell? Wenn du Bilder oder sonstiges brauchst, kannst dich gerne melden.

    perfekte Übersicht! bei mir ist auch der Boden feucht.
    Kann jemand beschreiben, wie man die dreiteilige Abdeckung der Scheibenwischer weg bekommt? Ich hab das schonmal probiert un das Teil hält bombenfest. Hab die Scheibenwischer abgemacht, Schrauben vom Plastikteil los, dann waren da noch irgend welche Klammern die ich weggemacht habe, half aber alles absolut nichts. Das Teil ist auch ziemlich zerbrechlich hab ich gelesen. Also wenn jemand nen Tipp hat, bitte her damit!

    Ich hab gerade feststellen müssen, dass an meinem Öldeckel innen einiges an hellbraunem Schleim hängt. Hab natürlich schon recherchiert und herausgefunden, dass irgendwie Wasser in den Brennraum und ins Öl hinein kommt. Liegt wol am kalten Winter und daran dass ich fast nur Kurzstrecke fahre. Weniger als 5km meist!
    Kühlwasserstand hab ich gleichmal überprüft, aber von außen ist da nix zu erkennen. Innen drin ist ja wie ne art Standroht. Wenn das den Stand angibt, ist alles im grünen Bereich.

    Was muss ich jetzt tun? Ölwechsel? Neue Kopfdichtung? Kann ich so überhaupt fahren?


    Radläufe wurde nichts dran gemacht, nichtmal die Kante umgelegt.
    Maik

    Wie hast du das eingetragen bekommen, ohne Bördeln oder sonstigen arbeiten? Auf dem Bild von deinem Profil, sieht man wie stark die Räder aus dem Radkasten raussehen und relativ tief ist er auch noch. Das würde doch bei jeder Bodenunebenheit am Radkasten schleifen.
    Hat vielleicht dein Vorbesitzer gebördelt?

    Hab grade geschaut, ich hab genau den Tank wie auch auf den Bilder und damit den 70l Tank. Dann ist einfach die Anzeige scheiße. Wie weit kann man denn den Tank leerfahren? Bis der Zeiger an der Nadel ansteht? Oder ist das nur ein Anschlag, wenn die Zündung aus ist?

    Ich fahr nen serienmäßigen 95er 8V.
    Meine Tankuhr ist schön gelichmäßig abgesunken. Es ist laut Anzeige so gut wie nix mehr drin und ich bin grademal 550km gefahren.
    An was erkenn ich ob ich nen 50 oder 70l Tank habe? Ich sehe an den hochgeladenen Bildern kaum einen Unterschied. Liegt vielleicht auch daran, dass sie aus unterschiedlichem Blickwinkel aufgenommen wurden.

    Frage:
    Viele schreiben hier: 55l Tank aber 70l Anzeige.
    Was passiert wenn ihr ganz voll tankt? Ist die Anzeige dann fälschlicherweise auf 70l oder wird nur 3/4 also 55l angezeigt?
    Bei mir ist das nämlich auch ziemlich seltsam ...