Beiträge von manuelc.77

    also bei unserem renn fahrwerk von h&r ist da auch ne mutter und wir haben die gummis auch geändert und härter gemacht da die mitgelieferten von h&r durschlagen.

    du mußt nur die mutter mit nem heißluftföhn heiß machen da sie ab werk geklebt sind. wenn du das nicht warm machst machst du den sechskant in dem sie stecken kaputt.

    ich schätze das bilstein genauso ist da die beiden ja zusammen arbeiten.


    gruß manuel

    hunter

    du hast mir schon geholfen denn wußte noch nicht mal das es andere werte gibt für nen neuen chip:(

    bei meinem war nicht´s dabei aber auf der rechnung steht einstellwerte auf beiblatt. man hätte ich mal gleich geschaut und nicht nur geil drauf gewesen das ding gleich einzubauen. hab sls ne mail geschickt. hoffe die melden sich, und dann werd ich mal alles nachgucken.

    denn die spritheinis haben genug kohle, und wenn mein kleiner mit weniger auskommt, dann findet das mein geldbeutel viel viel besser:D

    ich hab sls auch nochmal ne mail geschrieben ob die mir die werte schicken können u dann mach ich mich nächste woche auf die suche.

    hab mal den stecker vom blauem schalter abgezogen bei laufendem motor der reagiert:face_with_rolling_eyes: also sollte der ja heile sein.

    ich hab ja so ein gefühl das es die lambada sonde ist aber wir werden sehen:kopfkrat:

    musste erstmal gucken warum mein kleiner manchmal nicht anspringt. oh man was ich da gefunden hab....:ohmann: es gibt schon bastel heinis

    [quote='Hunter242','RE: [G60] 300 km - 46l Super Benzin, normal?']Hallo...

    ich bin auch noch auf der Suche nach meinem Kraftstoff Problem.

    Inzwischen Hab ich auch meine
    -neue original Lambdasonde von VW NEU
    -mein Co + Zündung wurde fachmännisch eingestellt.
    -Benzinfilter NEU
    Benzinleitung ist auch dicht soweit ich das sehen kann
    -co Poti ist heile

    komm grad so 300 km mit 50 Litern

    weiss wirklich nicht mehr weiter was es noch sein kann.

    Gruss Hunter242


    hey genauso weit wie ich:ohmann: nur das ich noch nicht nachgeguckt hab. zuviel mit der rennerei beschäftigt:(.

    ich hab nen chip von sls drinn wird da der co wert anders eingestellt von den werten oder kann ich ruhig die serien werte einstellen???:kopfkrat::kopfkrat:

    Wenn Du Dir das komplett durch gelesen hast, woran liegst denn das Du nicht weiter kommst ??? Steht doch eigentlich alles drin hier thema oder !?

    Brauchst halt den Tacho und Geschwindigkeitssensor vom neuen Modell !

    ja wie gesagt das hab ich ja von einem 92er.

    so wie ich das verstanden hab gibt es da aber 2 versionen oder???

    oder anders gefragt kann ich das vom 92er einfach alles nehmen, sprich hat er ne unterdruck usw.???:kopfkrat:

    es wird noch viel schlimmer! was mich aber so ärgert ist, dass es für nen käfer
    jeden erdenklichen schei... gibt und wenn ich was für meinen einser scirocco brauche gibts überhaupt nix!
    die von vw classicparts waren so schlau, alle frotscheibendichtungen an einen holländer zu verkaufen! der vertickt die teile nun für ordentlich kohle und lässt auch überhaupt nicht mit sich reden! man könnte jetzt sagen, oh wie schlau von dem holländer, der hats richtig gemacht, aber dummerweise bleiben alle die auf der strecke die solche schätze, wie unsere coupes nun mal sind, erhalten wollen!
    ich geb euch nur einen tipp: hortet teile was das zeug hält! sonst wirds schnell teuer oder unendlich zeitaufwendig!

    ja da hast du recht hab noch nen 1er jetta und ich war froh wo ich die letzte hechscheibendichtung von einem vw händler aus bayern bekam. man sagte mir es wäre die letzte:(

    aber das es auch schon so beim corrado ist hätte ich echt nicht gedacht sehr sehr traurig

    hallo an die technik freaks

    hab da ne frage will die tage auch auf digital umbauen. ich hab mir den kompletten thread durchgelesen und was von neu und alt gelesen:kopfkrat:

    ich hab noch nen 92er corrado g60 stehen, und von dem will ich es in meinem 89er umbauen. heißt das aber jetzt das die sachen vielleicht schon zu neu sind von dem 92er:kopfkrat:

    oh oh oh ich ahne schlimmes vorallem nachdem ich hier so alles gelesen hab krieg ich angst

    manuelc.77

    den tacho von ddi und so kannst auch bei arz tuning bestellen, evt. etwas teurer :winking_face:

    ja hab schon mal geschaut:D nur teurer ist ja doof:lachen3:

    nein das gefällt mir schon will nur erstmal nen digitalen bei mir einbauen.

    werd die tage mal umschauen ob ich hier was finde und ob das ein akt ist umzubauen.

    hab noch nen 92er stehen da ist alles dran:D

    der dirk ist der hier aus dem forum?

    ARZ werd ich bestimmt was finden beim googeln oder???

    oh man seh schon nur rennen im kopf und diese corrado sachen sind alle an mir vorbei

    Nein du Klickst für ARZ links auf das blau weiße Sponsoren + Partner Logo und Dirk ist " 5dot1 " hier als Forumsmitglied angemeldet. Community und in die Benutzerliste dort 5dot1 eingeben. Fertig.

    oh man hab ich gar nicht gesehen:ohmann:

    :danke:

    Danke!
    Den Kram gibs auch beim ARZ zu bestellen.
    Beleuchtungs-Kit für die Nadeln beim 5dot1 (Dirk) mal anfragen.

    der dirk ist der hier aus dem forum?

    ARZ werd ich bestimmt was finden beim googeln oder???

    oh man seh schon nur rennen im kopf und diese corrado sachen sind alle an mir vorbei

    Nein, gibs und gabs nie zu kaufen. Nur selbst bauen, eingetragen wirst Du es aber sicher nicht bekommen.

    Das Tacho-Zeugs hab ich drin :

    http://www.53i-styling.de/8.html


    sehr schicke seite:ok:

    war das viel fummel kram?

    und gab es probleme bei der bestellung oder gibt es mittlerweile was neues, mit zb. durchleuchtenden tacho nadeln???

    die scheinwerfer find ich nicht schlecht aber wieder basteln und so weiter und dann nicht eingetragen, naja. sieht man natürlich nicht jeden tag im corrado.