Beiträge von Bass-T

    das ist alles an der g60 DK mit dran... auch diese mechanische betätigung... durch ein gestänge... und ein vergaser hat auch ein einspritzventil was halt nur mechanisch gesteuert wird und nicht elektronisch... hmm muss es denn erdgas sein? oder geht auch autogas? denn autogas hat ja einzelne ventile...

    ich versuche gerade deine gedankengänge zu verfolgen und versetze mich in deine lage.. also ob das mit der DK vor dem kompressor funzt weiß ich nicht würde ich definitiv nicht machen. einfacher wäre es einen g60 kompressor zu bauen mit den original "drosselklappen" auf dieser bypassdrosselklappe kann man einfach einen kleinen filter rauf setzen... und die sache mit dem erdgas würde ich die "gasventile" in die ansaugbrücke schrauben... ich weiss das diese eingeklebt werden... bedenke aber das da dann auch ladedruck anliegt! ich glaube du versuchst es zu kompliziert zu denken.... denke einfacher;)

    also ich hatte an der signalleitung auch 5v gemessen... somit war mir auch klar das er so angefettet hat. weil er dachte da liegt voller ladedruck an... dann hatte ich den map ausgelötet und er lief fast gut. klar fehlte ihm was aber er lief definitiv besser! heute hab ich den map nochmal eingelötet... morgen früh werde ich sehen ob es dann endlich läuft und sich meine frage geklärt hat :ok: zu dem thema chip schreib ich garnichts das muss jeder selber wissen wer wo mit was hinfährt! und ich bin auch voll für eine prüfstandabstimmung!

    ich habe mir das mit dem map sensor diese nacht nochmal durch dem kopf gehen lassen... und ich werde nachher nochmal schauen ob nicht vielleicht 2 kontakte zusammen sind... zudem werde ich mal die spannung messen die ins steuergerät geht was der map raus gibt... ich habe das datenblatt vom sensor vor mir... falls da wirklich 5v anliegen wie die spannungsversorgung würde er denken das da ne menge ladedruck anliegt und deswegen so anfettet...


    mal schauen was ich da messe... bei theoretischen 0v würde er ja in etwa 1bar unterdruck messen.. zur not löte ich den map nochmal aus und schau mal wie er dann läuft..

    470ccm ist nen bissel viel!


    Und um eine Abstimmung aufen Prüfstand wirst nicht drum rum kommen.


    ich will ja erstmal einen chip haben der in etwa funktioniert und mit dem ich dann zum abstimmen fahren kann!


    äh....
    rufst den Zoran an, sagst im dein Setup und er macht n Chip.
    Und das Ding läuft fürs erste, zwar nicht zu 100% aber zu 80%.
    Hab das bei meinem auch so gemacht, dann mit diversen Anzeigen (Lambda, Ladedruck, Drehzal, Abgastemp, Benzindruck) ne Excel gemacht, und darauf wurde nochmal optimiert.
    Danach war alles im grünen, ohne vor Ort etc zu sein:ok:


    kannst du mir mal dann ne seite von dem zoran nennen?! oder ne nummer wo ich da mal anrufen kann!?


    achso und wie macht sich ein defekter map sensor bemerkbar?! (also ich bin der meinung das er mit abgezogenem schlauch vom map schlechter läuft wie mit schlauch... somit scheint sich da ja was zu ändern?! achso den schlauch habe ich natürlich zu gehalten.)

    wie macht sich eigentlich ein defekter map sensor bemerkbar? ich habe bei mir einen 250kpa sensor eingelötet und dazu einen passenden chip und er läuft total bescheiden... ich habe das gefühl viel zu fett... denn im leerlauf rußt er schon schwarz aus dem auspuff... kann das von einem defekten map kommen oder ist der chip nicht auf den düsen angepasst worden? ich habe welche mit 470ccm bei 3 bar drin...


    vielen dank schon mal

    falls du sowas meinst das du in jedem gang einen anderen ladedruck programmieren kannst dann funktioniert das durch einen "lagesensor" der am schalthebel befestigt wird und das ding erkennt dann welcher gang eingelegt ist. und je nach deiner programmierung ist dann der ladedruck im ersten z.b. 0,5bar und z.b. im zweiten 0,7bar und ab dritten 1bar


    meinst du sowas?!


    ich glaub so ein spielkram brauch man nicht wirklich... wenn man einige km mit seinem auto gefahren ist dann kann man das auch mit dem fuß so regeln :winking_face:

    g60 grün 280ccm
    g60 grau 350ccm


    als alternative zu den grauen kann man die orangenen vom opel c20let nehmen... die lagen glaub ich bei 346ccm also so gut wie gleich diese 4ccm merkt man nicht!

    passt. :ok:


    ich habe selber einen g60 block mit pl kopf drauf... was hast du denn vor? (du brauchst aber auch ventiltaschen in den kolben! und vergess nicht die sache mit dem zündverteiler)

    wenn wir es genau nehmen dann läuft der motor mit einer gewuchteten kw sauberer und "leichter" keine entgegengesetzten schwingungen... das würde ja diesen evtl. 1000el auf der meile aus machen oder seht ihr das anders?!


    aber egal, wer meint, der soll! :biggrin:


    und zu den düsen ne idee?!

    kw wuchten kannst du dir sparen... diesen 1000el auf der 1/4meile die man schneller wäre bringt es einfach nicht!;)


    mal ne andere frage wer kann mir sagen wie ich meinen benzin druck auf 2,5bar runter bekomme? ich habe eine 1.8T einpritzleiste momentan auf grund zu kleinen düsen einen 4bar regler drin... die neuen ventile kommen jetzt die tage und um zum abstimmen zu kommen wollte ich denn den druck nach unten regeln damit er nich zu doll überfettet... oder funzt das auch mit einem 3bar regler?!


    alte düsen original g60 mit 4bar regler
    neue düsen 470ccm bei 3 bar


    mit den g60 düsen läuft er ganz gut bei einem ladedruck von 0,7bar...


    ich werde dann mit den neuen düsen auch den co wert neu einstellen..


    jemand ne idee?! oder besser erfahrungen?!

    Ja, ist ein wenig irreführend.
    So wie die Anleitung ist kann man es auch anschließen, das T-Stück hatte mich auch erst ein wenig irritiert.
    Kannst aber auch den Boost Controller direkt an eine eigene Leitung zwischen Ansaugbrücke und Wastegate anschließen und dir das T-Stück schenken.
    Gruß


    so dachte ich mir das auch :super:

    also das mit den benzinpumpenrelais hab ich schon öfter beim sharan gehabt... sonst was mir mal passiert ist das ich einfach zu viele schlüssel am bund hatte und durch wackeln er dann einfach auf ging :winking_face: anderes könnte man sonst mal wirklich das zündschloss im auge behalten... man müsste mal schauen warum er aus geht... geht er aus weil kein benz mehr kommt oder geht er aus weil kein benz mehr kommen soll.... vielleicht setzt die kraftstoffpumpe ja auch aus... gibt viele möglichkeiten... sonst kann man ja auch mal ein multimeter an die pumpe hängen und beobachten was passiert wenn er aus geht...


    jemand anderes noch ne andere idee?!

    ja so wie du es geschrieben hast ist es auch richtig ich dachte er wollte in jedem fall ne 82er abgasseite... und der gt3082R kommt später wie der gt3582R so meinte ich das:super:

    also die 1.8T ventile sind alle gleich... die haben alle die gleiche teilenummer egal ob 150ps und 225ps.... ein paar 1.8T fahrer meinten das vom rs4 ist haltbarer... ich habe mir schon eines bestellt:biggrin: ... mal schauen wie lange das hält!


    kann mir auch jemand sagen wie ich ein total einfach aufgebautes mechanisches dampfrad anschließe?! ich habe dieses "t stück" und den "drehregler" mit 2 anschlüssen... und was haben die pfeile auf den bauteilen zu bedeuten? (siehe auch bild) achso und ich habe ein internes wastegate im lader drin aber das ist ja bockwurscht :winking_face:


    :danke: