Beiträge von llca

    Ok, vielen Dank. Ich habe in der Tat noch nicht nachmessen lassen. Mein Fehler...

    Ich hatte die ganze Sucharbeit jetzt zwei Wochen ruhen lassen und war etwas frustriert. Das soll aber keine Entschuldigung sein.

    Für meine Ausdrucksweise muss ich mich auch nochmals entschuldigen. "Mein" Elektriker hat es mir gestern alles erläutert, aber ich habe nur die Hälfte verstanden.

    Also ... Stand der Dinge: X-Schalter funktioniert. Laut meinem Kumpel, der jetzt mal nachgemessen hat, alles i.O.

    Stromlaufplan 63/2 ( Drehstromgenerator, Batterie, Anlasser, Zündanlassschalter ) zeigt den Lenkstockschalter mit fünf "Abgängen". X ist dabei ok, läuft auch auf die X-Bahn.
    Das zweite Kabel (4,0 ro/sw ) geht wohl zum Zündschaltrelais, welches ja schon getauscht wurde. Aber hier endet mein mir vorliegender Plan. Klar, erkenn ich noch Abgang 3, 4 und 5. Aber wo gehen diese hin? Bei 3 steht [219] bei 5 [165]. Kabel 4 geht in den 15er Bahn.

    Sorry für die Ausdrucksweise, aber ich bin kein Elektriker.

    Was nun mein Problem ist. Hat iwer noch Stromlaufpläne und kann mir aushelfen? Ich suche vor allem die Antwort darauf, was ist die 219, was die 165 und vor allem...wie komm ich hier weiter? Warum auch immer kommt wohl nix beim Anlasser an.

    1000 Dank an alle!!!

    Prüf ich morgen mal nach...

    -----------------------------------

    So....hab jetzt mal ne fundierte Diagnose eines Technikers vor Ort erhalten. Quasi direkt am schönen Corrado. Sie lautet:

    Irgendwo hast Du einen Kabelbruch!


    Schön, ne? Naja, was solls...jetzt geht die Suche los. Knie mich jetzt mal mit nem befreundeten Elektriker dahinter und dann schaun mer mal.

    Danke nochmals für alle Tipps hier und ne schöne Restsaison :winking_face:

    Ok...ZKS ist bestellt. Danke für den Tipp !!!

    ------------------------------------------

    So....Zündkontaktschalter gewechselt. Nix. Keine Veränderung. Radio geht, Licht geht, Blinker gehen. ABS fährt seinen Test.

    Nur die Instrumententafel bleibt dunkel und er macht nichts. Der Anlasser dreht nicht mal an.

    Jemand noch ne Idee? Ich verzweifel gerade :frowning_face:

    Hallo zusammen,

    ich habe zZ ein mittelschweres bis großes Problem.

    Mein 2L 16V gibt gerade, nach 1 1/2 Jahren Standzeit, keinen Ton mehr von sich, d.h. bei Zündung an reagiert zwar die Lüftung usw, aber keine Kontrollleuchte an der Instrumententafel noch gibt der Anlasser einen Murks von sich. Radio geht, Licht geht, Blinker gehen usw.

    Der Wagen sprang Mitte April einwandfrei an. Würde 10km bewegt, sprang später wieder ohne Probleme an. Ich rangiere ihn zu Hause kurz, mache die Bremse mit Radlagern neu. Will nach ner Std wieder starten. Nichts!

    Die Batterie hat 13,5V...die kann es schwer sein.Habe auch schon ne andere eingebaut. Beim Zündschloss bin ich mir nicht sicher, da die Lüftung darauf ja reagiert.

    Die beiden gleichen Relais Nr. 53 hab ich auch schon getauscht.

    Hat irgendwer sonst noch ne Idee? Ich erwarte natürlich keine verbindliche Diagnose, aber vielleicht hat irgendwer ja mal nen ähnlichen Fall gehabt.

    Ich werde einfach nochmals alle möglichen Verbindungen prüfen, in der Hoffnung irgendwas zu finden.

    1000 Dank Euch!!! Ich hoffe, dass ich bald wieder auf die Straße kann.

    Hallo Freunde,

    mal ne kurze Frage: Nach dem Winterschlaf steht für meinen 2 Liter 16V nun die Hauptuntersuchung an. Ich bin da immer, trotz gut gepflegtem Wagen, etwas skeptisch. Zu mal ich diesmal auch noch nen neuen Reifensatz eintragen lassen müsste ( 7 x 17 ).

    Wohin gehe ich da im Raum Bergheim (PLZ 50***) am besten? Jemand ne Idee...? Lieber GTÜ, KÜS usw, oder?

    Tausend Dank und Lg,

    AFu

    Hallo Freunde

    Beim Aufziehen der Sommeralus hab ich festgestellt, dass ich einen Zentrierring verloren habe.

    Die Felgen sind von ASA, Typ AR1 ( oder so ähnlich ). Wie groß ist eigentlich die Radnabe? Das fragt man mich ständig, wenn ich einen Zentrierring nachkaufen will...

    Kann mir jemand hier helfen? Danke!