Beiträge von Bigjo

    Hallo habe bei meinem Jetta 2 Mfa nachgerüstet, Tacho mit Mfa eingebaut Hebel eingebaut, das Kabel vom Hebel zum sicherungskasten eingebaut (auch beides verbunden mit einander) aber ich habe im Tacho nur die Uhr u kann nix auswählen mit dem Hebel, muss ich das Kabel vom Tacho zum Sicherungskasten auch wechseln oder kann man das auch anders beseitigen??

    Gruß Johannes

    Oh ha mit wie viel haben die dich den gefilmt?

    Mit 27 drüber da waren die paar prozent schon runter u mein Auto war gerade 2 Tage angemeldet...

    Seid dem fahre ich immer vorschriftsmäßig...

    Würde ich euch auch raten :ok: cruisen ist besser als rasen :cool:

    Gruß

    Neue erkentnis im Brennraum ist kein Sprit habe an der Einspritzleiste 2 Kabel ein Braun Gelbes was zum Steuergerät geht u auch durchgang hat das andere ist ein Rotes jedoch wo das endet weiss ich leider nicht da es keine Spannung drauf hat denke ich mal das diese verwendet wird für dauerspannung u das andere gibt die Taktung an oder????

    Bitte um Hilfe dringend....

    Gruß

    Som alson Tempfühler ist neu u hat die richtigen werte,

    Lambda hat 0,49V Benzinrelais gewechselt keine Zündung im ansaugtrack mehr...


    Motor läuft 2bis3sec u geht dann ruckartige aus....

    Weiss einer wodran das liegen kann???
    kann das am Drosselklappenpoti liegen???

    Wäre cool wenn gleich einer antworten würde denn noch bin ich am schrauben u bin trocken :winking_face:

    Gruß

    Mhhh Ist die Stellung nicht egal????
    Also wenn er auf Ot Steht dann ist der Zündfinger direckt auf der Makierung oder kommt es dann noch drauf an in welche Richtung die Makierung steht???

    Gruß

    Zitat von Big Mike

    Also wenn der Luftmengenmesser kaputt oder ab is springt der 2E Motor an und geht danach gleich wieder aus! Hatte ich bei mir auch schon mal als ich was testen wollte. Würde denn mal überprüfen.

    U wie kann ich testen ob er kaputt ist oder nicht???

    Gruß

    Hallo hatte meinen auch ne zeitlang aufgebockt u ich muss sagen an deiner Stelle würde ich zwischen Bock u Auto noch ein 2cm Dickes u 20cm mal 20cm dicke platte legen nur so als Tipp :super:

    U wie gesagt wir hatten es schon mal das der Stabi an der Vorderachse aus den gummis gerutscht ist weil die Reifen dran waren u alles nach unten gezogen wurde aber naja musst du wisse :winking_face:

    Kann jemand mal die Artikelnummer von dem Relais rausfinden das ich brauche,bitte.

    Glaube ich habe das falsche aber bin mir halt nicht sicher soll aber auch für Digifant sein.

    Gruß

    Habe mal eben nachgeschaut 037906022ED ist die alte teilenummer jetzt lautet sie 037906022FL :schwitz:

    Also Kompression kommt einer der das misst u wodrauf muss ich beim Tempfühler achten bzw was soll ich da messen??? Das ist doch der Blaue 2Polige oder????

    U was soll ich bei der Lambdamesssen da habe ich 4 Kabel 1 mal Masse das weiss ich aber die anderen weiss ich nicht, u soll ich diese Messungen durchführen bei Zündung oder wenn jemand anderes dann versucht den motor zu starten???
    Mit Glück kommt am So noch einer der Fehler auslesen macht

    Ist gut steht jetzt auch auf dem Plan für Morgen heut ist mir zu Kalt u Nass draußen :)

    Mir ist bei der nummer ien fehler unterlaufe : 037906022ED
    hersteller kann ich leider nicht mehr erkennen.
    Ist ein gebrauchtes was ich bei einem motor mit dazu gekauft hatte :frowning_face:

    Zitat von 5dOt1
    Zitat von Jürgen 16V

    sicher daß der keine Wegfahrsperre hat?


    Die Idee ist auch nicht schecht :super:

    Bigjo
    Hatte gestern einen Fall von einem Kollegen mit einem Renault Diesel.
    Kopf neu gemacht, Hydros falsch gelagert, eingebaut, alle Ventile leicht geöffnet, weil Luft in den Hydros war.
    Hydros entlüftet und alles war gut.

    Kannst Du aber einfach durch Kompressionsdruckmessung prüfen.

    Werde dann mal am We Kompression messen ....

    Aso im passat 35i forum sagen sie mir ich soll den fehlerspeicher mal auslesen lassen vom Steuergerät bloss leider kann ich nicht mit dem wagen fahren so giebt es da noch ne andere Lösung???

    Gruß

    Schon beide Richtung probiert wie er jetzt steht startet er am Besten geht leider nur immer wieder aus....
    Aso u so wie der grad steht ist auch keine verbrennung in der ansaugbrücke.