Junge es wird, hat doch gepasst das Gitter sieht gut aus und immer noch zweckmäßig.
MfG Simon
Junge es wird, hat doch gepasst das Gitter sieht gut aus und immer noch zweckmäßig.
MfG Simon
Merci für die Antwort
Bei der Kontolle mehrer Sachen ist mir auf gefallen, dass das blaue Kabel das hinter der Drosselklappe auf einen dreipoligen Stecker geht ab war. Zwei Kabel gehen auf zwei Schalter die bei Leerlauf und bei Vollast betätigt werden. Nun meine Frage was macht das blaue, ist es für einen der Schalter zuständig, oder was macht es sonst?
MfG Simon
Ich kann im Moment mal nix aussetzten schöne arbeit, ich würde nur z.B die Woofer nicht schräg setzen, da es nicht die beste Position für die Schwingspule ist. Aber sonst sie alles aus. Über deine Einbaukomponenten könnte man nochmal reden, ist nicht so schlecht aber wenn ich sehe was du alles am Auto gemacht hast könnten ein paar Genesis Endstufen z.B gewaltige Verbesserungen im Soundbereich bringen ( sind übrigen auch verchromt
)
MfG Simon
Ne also das Fensterhebermodul sitz original wie Johnny Flash schon meinte unter der hinteren Seitenverkleidung auf der Fahrerseite also unter dem hintern Fenster.
MfG Simon
Hatte erst vor kurzen den Teppich draußen, aufgefallen sind mir keine. Hatte aber auch nicht so drauf geachtet, aber ich würde sagen nein.
MfG Simon
Naja hatte schon die Erfahrungen mit Medion bei nem Kunden, gab es kein Zubehör extra zu kaufen. Ich empfehle auch Navigon oder Clarion Map 360 oder größer, sind Update fähig und Zubehör gibts auch zu kaufen. Das Clarion MAP360 ist im Moment im Angebot für 220 -250€ für 50,- extra bekommst noch ne TMC Antenne.
Wegen mobil oder Festeinbau kommt drauf an wie oft dein Opa mit verschiedenen Autos unterwegs ist, kannst ja auch beim Wandern benutzen z.B.
MfG Simon
Kann morgen welche machen, und dir per e-mail schicken. Liegen allerdings ein paar Anlagenkabel im weg, ich schau wie ichs am besten hin bekomm.
MfG Simon
Wenn er doch recht hat ........von mir auch noch ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Habe leider keine Bilder zur Hand aber vielleicht kann ich dir so helfen. Die Sitze werden hinten in ne Klammer geschoben und nach vorne in ein Loch gedrückt, die Armlehne wird am Mitteltunnel festgemacht mit vier Schrauben.
Normal passt jeder nomale Verbandskasten und jedes Warndreieck.
MfG Simon
Na das sieht doch schon besser aus, dauert nicht mehr lang dann kannst dir mal anhören was da gebaut hast, macht doch immer noch am meisten Spaß
MfG Simon
Die schnellst art ist du baust es aus und pustest in die seitliche Öffnung. Normal kommt jetzt keine bis wenig Luft wieder raus. Wenn viel Luft ausströhmt must du die kleine Imbusschraube in der mitte der Öffnung drehen bis, fast nichts mehr oder gar keine mehr rauskommt wenn du reinpustest. Mußt die Schraube aber mit Locktide einpinseln das sie sich nicht von alleine öffnet.
MfG Simon
Die Anlage lief aber schon,mit dem original Radio? Der rote sind 4*Lautsprecher und 1*Masse. Aber die Endstufe vom Aktivsystem muß ja auch ihren Strom haben. Hast am originalen Iso Stromstecker was umgebaut oder fehlt vielleicht das Remote auf dem Stecker.
@Kampfhaster Wenn der Strom Stecker noch original ist müßte es aber funktionieren, was sein könnte ist dass,das Radio keine Sender speichert. Dann muß man Plus und gesch. Plus drehen.
Ist der rote Stecker genauso belegt wie der, der an dem Adapter dran ist das wäre das einzige was ich mal schauen würde. Und dann nur so als Frage kenne mich mit dem Aktivsystem nicht so aus, aber bekommt es auch noch irgendwie Strom?
Nur mit dem Silikonspray nicht auf den Lack kommen bekommste nie mehr ab den Film von dem zeug. Würde es eher mit nem Schmierstift machen oder so.
Na dann hoffen wir mal das es das war. Kein Thema dafür sind wir ja da
MfG Simon
Die beiden Schrauben die am Schlitten die Scheibe halten, genau mittig unten an der Scheibe. Wenn die Scheibe leicht schief ist oder nur minimal zurück geschoben werden kann wenn die lösen tust, könnte das schon was bringen.
Probier mal ob du die Scheibe weiter nach hinten schieben kannst, wenn du die Schrauben vom Fernsterheber also dem Schlitten aufmachst. Die Scheibe läuft ja normalerweise kurz bevor sie oben ist in die Führung hinten an der Tür wenn sie da zu weit vorne ist und nicht in die Führung kommt könnte das passieren.
MfG Simon
Ja wie du, die großen würde ich auch verschrauben.