Mit der Kilometerzahl und 0 Ausstattung und diesem Schaden würde ich auch schlachten, trotzdem machst da nicht viel Gewinn. Oder nagelst ihn zusammen und nimmst ihn als Winterauto
Beiträge von Corrifahrer
-
-
Das Thema ist zwar schon 3 Jahre alt aber egal.
Ich denke auch das an diesem G60 irgendwas nicht stimmt, den meiner reist auch untenrum sehr gut an, was schonmal ein sehr guter Vorteil gegenüber dem Abgasturboloch ist. Ich habe mal gegen einen 328er beschleunigt wo der Lader noch original war, das waren Welten ich hätte locker überholen können.
Du hast dich sicher verschrieben und den 318er gemeint sonst könntest du auch locker einen VR6 überholen...
Das ist ja eine Logik, weil ja VR6 und 328i die gleiche Beschleunigung haben -
Ich habe nie von Testwerten geredet ich habe ledeglich von dieser meiner Erfahrung geschrieben. Natürlich kann ich nicht sagen obs am Motor lag, Gas hatt er nach seiner Äusserung gegeben
-
Normalerweise könnte man auch ein altes Handy nehmen was man nicht mehr braucht im Auto verstecken und dieses dann orten lassen wenn der Corri mal nicht da ist. Anders funktionieren diese Sender auch nicht
-
Was fürn 328?
E36 Cabrio war das. War zwar kein Diesel hatt aber auch seine 190 PS -
Das Thema ist zwar schon 3 Jahre alt aber egal.
Ich denke auch das an diesem G60 irgendwas nicht stimmt, den meiner reist auch untenrum sehr gut an, was schonmal ein sehr guter Vorteil gegenüber dem Abgasturboloch ist. Ich habe mal gegen einen 328er beschleunigt wo der Lader noch original war, das waren Welten ich hätte locker überholen können. -
Naja wenn der Corrado mal 30Jahre alt ist dann werden schon einige geschweisst sein und da kann der Käufer dann schonmal drüber wegschaun wenns nichts anderes gibt.
-
Mein Bruder hatte in seinen Corrado 16V anno 2002 folgendes Setup:
ABF Block
9A Kopf sehr bearbeitet, andere Ventile
276er Schrick Wellen
Große Brücke, bearbeitet
ABF Fächer und Hosenrohr
Abgedrehter Schwung
9A Spritze (Änderungen hiervon weiß ich nicht)
Auspuff komplett leer
und laut Prüfstand 182 PS
Ging sehr gut, allerdings genauso heiß und durstig.
182 PS? Kann ich mir kaum vorstellen -
Wenn keine Versicherung und Steuer zahlen musst ist schonmal ein riesen Vorteil. (Also doch Sponsoring
)
Irgendwie wirst das schon hinkriegen, bleibt halt nichts mehr für andere Freizeitaktivitäten. Ausser du lässt dein Corrado dann verotten, denn z.b. Dachleisten die fast bei jedem Corrado porös sind und hässlich ausschaun kosten schonmal 120€ und dann gehts weiter... -
eingetragen sind die doch mit 160ps oder? naja bei nem g60 bin ich ja schonmal mitgefahren, bei den anderen motoren hingegen noch nicht. und ich muss sagen die leistung die der hat sollte fürs erste reichen. wenn nicht gibts ja auch noch fächerkrümmer und chip,um 10-15ps mehr raus zu kitzeln.mehr muss dann auch erstmal gar nicht sein denke ich. oder sollte man von nem chip generell abraten?
Wenn man vernünftig mit dem Gaspedal umgehen kann spricht eigentlich nichts gegen einen Chip. Es sind sogar bis zu ca. 30PS nur mit Laderrad und Chip möglich. Da saugts jeden (serienmässigen) VR 6 in dein Luftfilterkasten -
Mein G60 mus ich alle 450 km volltanken obwohl ich nicht übertrieben schnell fahre und das kostet nunmal um die 75€
Ohne Kohle wird das sehr sehr eng. Ausser kaufst dir so einen Corrado und lässt ihn verotten. Pflege kostet auch viel Geld: Waschanlage, Lederpflege, Cockpitspray, Fensterputzmittel und was weiss ich nicht alles noch.Das kannst nur machen wenn Papi sponsert
-
Wenn ich meinen Corrado mit gezogenen Radläufen mal verkaufen will dann schweiss ich originale ran verzinne es schön und es merkt nicht mal ein Corradofreak wenns sauber gemacht ist.
Selten so einen Blödsinn gehört!
Schon mal was von arglistiger Täuschung gehört?
MfG
Björn
Ich habe noch nie davon gehört das man Schweissarbeiten an der Karosse angeben muss kann ja genauso gut wegen Durchrostung ausgetauscht worden sein. Wie gesagt wenn es gut gemacht ist, ist es doch keine Täuschung, anders wäre es wenn man es nur spachteln würde und der Radlauf dann nach 2 Monaten zum rosten anfängt. -
Das ist doch Blödsinn Corrados mit Karosserieveränderungen sind nicht gefragt. 911 wirft man auch nicht mit Veränderungen weg. Wenn ich meinen Corrado mit gezogenen Radläufen mal verkaufen will dann schweiss ich originale ran verzinne es schön und es merkt nicht mal ein Corradofreak wenns sauber gemacht ist.
-
Was spricht denn dagegen den Lader kurz zu öffnen ? am Lader sandartige Teile sagt nichts aus, im Lader ist wichtig. Zerlege diesen und miss bei der Gelegenheit auch noch die Dichtleisten.
Wenn man nicht weiss wie sollte man lieber Finger davon lassen. -
Klar klappt das weil dieser Minikat die Abgaswerte nicht beeinflusst
-
der wird sich dann hier aufjedenfall melden wenn es ein illegales Strassenrennen ist
-
schaut wie ein Prototyp aus
-
was meint ihr bis was für spurplattengröße kann ich hinten drauf machen wenn du 15 er hinten drauf hast dann kannst ja ungefähr abschätzen wieviel platz noch ist!
Ich bin morgen nochmal in der Halle dann messe ich das mal nach wieviel Luft da noch bis zur Außenkante ist.
Bei mir war da fast eine Handbreite zwischen Reifen und Kotflügelkante. Bei mir sind die Radläufe gezogen. Zum Tüv fahren hatt es gereicht. -
Nein hab ich nicht eingetragen sind ja VW Felgen
-
Genau, das gelbe Kabel mit dem roten umstecken.