Bis jetzt läuft mein Corri wieder hab auf kurbelwelle flüssigmetall in die Fuge getan und ein neues Rad drauf.Wenn 1Woche alles glatt läuft kommt er durch
Beiträge von Corrifahrer
-
-
Weil das Golf Digifiz doch recht teuer ist das "Mäusekino" könnte ich für 50€ bekommen.
-
Als erstes mal Batterie ablklemmen und wieder anklemmen.Wenn Problem noch da musst mal Zündzeitpunkt überprüfen
-
Nur beim Bremsen oder auch nur so über 50 KM/H ? Wenn ja ist eines deiner Radlager hin
-
Schöner Rado!
Was anderes wo bekomm ich für die th line die Kappen in Spitzenform her?
-
Schaut aus wie "Projekt 2"
-
Schauf fett aus mit der vr6 Haube
-
Hammergeil!Sowas sieht man nicht jeden Tag !Respect!
-
Bremsscheiben sind wahrscheinlich verzogen wenns "brummt" passiert oft beim abremsen auf der Autobahn wo bei hoher Geschwindigkeit viel wärme erzeugt wird wobei die Bremscheiben sich dann verziehen.
-
" Schreibe ich nur, wenn ich etwas genau weiß, oder eine eindeutige Vermutung habe, die mit logischen Hintergründen belegbar ist. "
Genau das hätte ich erwartet
-
-
5dOt1
Foren Meisterhätte ja sein können das das schonmal jemand gemacht hatt.
Hast mir jetzt wirklich sehr geholfen -
"Die 16V Bremse ist die größte VW Bremse"
War nicht die G60 Bremse die größte? Und selbst da bringste keine 14Zöller drauf
-
Klar mach ich das selber arbeite in ner freien Werkstatt da funktioniert vieles ohne Spezialwerkzeug
-
Hi!Versuch erstmal die Schrauben nachzuziehen
-
@ G-United wo gibts so ein Spezialwerkzeug zum neu verstiften bei VW oder?
-
Loctide habe ich doch benutzt hatt aber kein funken wert gehabt.Diesmal hab ich an der Kurbelwelle das Zahnriemenrad runtergreschraubt und musste leider feststellen das sich keine Arretierung mehr am Rad befand und die Nut an der Kurbelwelle ausgewaschen ist.Nun werde ich mir ein anderes Rad besorgen (habt ihr ein intaktes rumliegen?) und dann das neue Rad an die vorher mit Flüssigmetall ausgefüllte Nut an der Kurbelwelle wieder montieren (hört sich nach Pfusch an
danach werde ich mein Ergebnis wieder verkünden.
-
Habe Connection zu günstigen Opeldigifiz Tacho. Man könnte die doch auch im Corrado verbauen .Steht ja kein Opel drauf!
Hatt das schonmal einer von euch realisiert? Wenn ja bitte mal Anleitung posten! -
Das nenne ich mal Schlaumeier beide 2!
Ich habe die Schraube sogar mit Drehmoment angezogen hatt leider nur bis heute gehalten.
Achja watt fürn hochfesten kleber?
-
MN-G **2
Würd mich mal intressieren ob hier im Allgäu auch welche vom Forum vertreten sind.