Kassettenfach rausschmeissen und dort mit einer Blende (z.b. verchromt)Ladedruckanzeige einpassen hab ich bei mir auf jeden Fall so
Beiträge von Corrifahrer
-
-
Kann aus eigener Erfahrung zustimmen
-
das ist der blaue Stecker der sich vorn am Motor am Kühlwassersensor befindet
-
mit dem verkaufen würde ich noch warten da die Versicherung das Vorkaufsrecht hatt.
-
da musst das Fahrwerk schon auf hart stellen sonst federt er logischerweise weiter ein wenn das das nichts bringt musst halt wie ich schon sagte Federwegsbegrenzer benutzen die über die Kolbenstange vom Stoßdämpfer draufgesteckt werden dann sollte Ruhe sein ich hab bei mir auch Federwegsbegrenzer drin weil es geschliffen hatt
-
von innen Blech reinnieten und dann Spachteln
das Risiko das der Lack reissen könnte musst leider hinehmen
-
Schleifen die Räder nur wenn extrem in Kurve fährst oder auch bei langsamer Kurvenfahrt?Wenn nur bei schneller Kurvenfahrt schleift würde ich Federwegsbegrenzer maL versuchen.
-
ist es vielleicht Dichtungsmasse?
-
schreib das ganze bitte nochmal neu ich verstehe nur Bahnhof
-
Als erstes würde ich mal den Tankdeckel öffnen um zu schauen das sich kein Unterdruck befindet.
Woher weist den das kein Zündfunke da ist?Um das zu prüfen Stecker von der Zündkerze ziehen eine andere reinstecken und das ganze irgendwo am Motorblock hinhalten(nicht in der Nähe von Sensoren oder anderen elektronischen Bauteile) und dann schauen wenn ein anderer startet ob ein Zündfunke da ist
Als weiteres
-Schauen ob Benzinpumpe läuft (wenn nicht Sicherung als erstes nachschauen)
-Genug Strom zum Starten da
-Mal mit Startpilot probieren
usw. probier erst mal das aus -
das Steuergerät ist meines Wissens im Beifahrerfußraum rechts muss dazu die kleine Abdeckung entfernen die sich links neben dem Lautsprecher befindet (wenn die Türe geschlossen ist)
-
-
...und dann musste das noch in der Werkstatt füllen lassen achja einen neuen Trockner wirst dir auch kaufen müssen wenn die Klimaanlage jetzt schon länger rumliegt
-
-
das ist die OT Markierung!!!!!!!!
-
und nicht vergessen das Getriebeblech zu entfernen sonst kommt man nicht an die Schrauben ran.Achja eine Dichtung würde ich mir auch noch besorgen wenn ihn wieder zusammen schrauben willst.
-
ja genau und deshalb einfach ein Blick ins "Getriebeloch"
-
schau erst mal nach ob das Einspritzteil (sieht wie Vergaser aus) die untere Dichtung zum Saugrohr dicht ist merkt man gut wenn man am Einspritzteil hin und herwackelt.
-
P.S. ein neuen Brief bekommst automatisch bei Vollabnahme
-
ich würde mich da vorher besser schlau machen weil rote Nummern nicht in allen Länder anerkannt sind hab ich mal gelesen