dann wird der Riemen aufgrund seines Alters hart sein und macht somit das Geräusch
Beiträge von Corrifahrer
-
-
ja genau den Stecker am Zündverteiler meine ich ich weiss jetzt nur nicht auswendig welche Kabel von 3 man überbrücken muss wenn noch jemand ein Stromlaufplan hätte.Hab sowas nicht daheim
-
Ich weiß, darüber hier im Forum schon massenhaft gelesen zu haben über alle Varianten, auch mit umbau etc. benutz doch mal die Suche, da wirste genug Material finden.
zum Beispiel den hier.
http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…lappschl%FCsseldu hast mich auf die falsche Spur gebracht naja egal
bitte nur Posten die das auch von Ebay eingebaut haben mit der besagten Artikelnummer
-
es gibt definitiv kein Schalter der dein Auto nicht anspringen lässt du kannst auch ohne Öl dein Motor laufen lassen (bitte nicht daheim nachmachen Kinder)
die Zündspule kannst prüfen in dem den Hallgeber überbrückst Kerzenstecker raus Zündkerze rein und auf Motorblock legen (nicht in der Nähe elektronischer Bauteile!Die könnten evtl. zerstört werden
-
Wenn du dir das nicht zutraust, würde ich dir eine Werkstatt empfehlen.
Man kann die Riemenspannung auch "professionell" messen.wenn man kein Gefühl hatt kann man das natürlich auch mit Hilfe eines Messgerätes tun.Was totaler Schwachsinn ist naja jedem seins
-
Taugen bei Ebay die Klappschlüssel mit Funkfernbedienung was?
Wer hatt sowas verbaut.Hier die Artikelnummer: 330077326684
-
ohne Gewalt versteht sich einfach ganz lässig drehen
oder wenn mit dem Finger auf Laufseite bzw. Rückseite den Finger drauf drückst darf er maximal 1cm Spiel von der einen zur anderen Seite haben.
-
Immer noch zu stramm?
das vermute ich auch
die richtige Spannung vom Zahnriemen hast wenn ihn maximal 90 Grad an der längsten Stelle hin und her verdrehen kannst -
da kannst nur im Internet bei mobile oder scout nachschauen.Ein Händler wird dir nicht so ein Hobel verkaufen weil er dafür Garantie geben muss.
Ich gebe im Durchschnitt 300-400 € aus incl. Neu Tüv und Teile
G-KAT kommt bei mir nur in Frage -
Die Schliesszylinder passen rechts und links
um die Schlösser zu wechseln Schlüssel reinstecken Schraube am anderen Ende raus und aufpassen das die kleine Feder nicht wegspringt dann das Schloss rausziehen -
achja wieder ein Fehler entdeckt
" Wer selbst Bildmaterial und ggf. Texmaterial zur Verfügung stellen kann, bitte ich, sich mit mir in Verbindung zu setzen.
fehlt das t hinterm x
-
seit 9 Monaten keine Behebung?
-
hatt mit einer leeren Klima garnichts zu tun.
lasse ihn mal wenn er kalt ist laufen und schau nach am Kühler die zwei grossen Schläuche ob beide gleichzeitig warm werden oder nicht werden beide gleichzeitig warm ist Thermostat defekt wird nur einer zuerst warm dann liegt das Problem woanders z.B. Luft im Kühlerwassersystem usw.
-
du kannst doch nicht irgendwelche Kabel probieren
wenn ich kein Schaltplan habe messe ich mit dem Multimeter meine benötigten Kabel durch
also einmal brauchst Dauerplus, Masse, und Schaltstrom (Klemme 15)
-
man sollte auch vor dem Winter noch prüfen ob genug Batteriewasser drin ist ausser es wäre eine Wartungsfreie Batterie drin.Das verlängert ziemlich die Lebensdauer
-
ich hatte auch mal ein bettlaken über meinen Corri bis ich bemerkt habe das das Laken Wasser zieht (obwohl in Garage)
wahrscheinlich Luftfeuchtigkeit -
Haha, beim ******
??????????????????????????????????????????????
-
da reicht doch eine normale aus dem Teilehandel um die Ecke ausser du hast zuviel Kohle
da hast ja Garantie drauf wenn sie vereckt.hab auch eine Zubehörbatterie drin und hab 0 Probleme -
dann ist wahrscheinlich das Drucklager fest das die Kupplung drückt und bewegt sich nicht mehr auf der Welle.Da kannste das Getriebe wieder abmontieren
-
es gibt Universalmanchetten die werden mit einem Drucklufspreitzer über das Kugelgelenk drübergeschoben somit muss nicht das Kugelgelenk der Antriebswelle runtermontiert werden was meistens im eingebauten Zustand der Antriebswelle meistens schwer runter geht.Aber muss man erstmal haben sowas