danke für deine Bemühungen habe aber schon an diese Adresse eine Mail geschickt mit der Bitte mir eine ABE zu schicken aber bis heute vor einem Jahr nichts angekommen
Beiträge von Corrifahrer
-
-
Du hast hinten einen Hebel auf der jeder Seite. An den Enden sind diese Hebel mit einen kleinen Stück Gummi ummantelt. Wenn es zu platt gedrückt ist oder fehlt geht das Dach nicht mehr auf. Ersetze die Teile mal mit ein Stück Schrumpfschlauch. Kann ca. 1mm dick sein und mache es drauf. Wenn sonst alles ok ist und nichts gebrochen oder so sollte es wieder auf gehen.
genauso hab ich es bei mir auch gemacht nur hab ich kleine Stücke Unterdruckschlauch genommen -
SCHIEBUNG
bin immer noch auf der Suche das mit dem 10er steht noch
-
jetzt schon Pleite?
"dieser Shop existiert nicht
-
hier haste mal meinen hoffe das Bild reicht dir
http://www.pictureupload.de/pictures/270608232922_IMG_1341.JPG -
Das ist doch schon mal ein Anfang
Wie gesagt es ärgert mich umsonst nach VW zu fahren ist nicht um die Ecke
Wie heißt es doch so schön aller Anfang ist schwer
gibt es in Dülmen keine Telefone -
das gleiche Problem hatte ich auch das Fahrerseite nicht zieht.
Bei mir ist der Hebel angestanden weil der Anschlag ist so ein kleiner Gummiring der durchgescheuert war. Dort habe ich ein ca.4mm langen Unterdruckschlauch draufgesteckt und aufeinmal ging es wieder. Dazu muss aber vorher der Himmel vom Schiebedach nach hinten geschoben werden damit man an den Hebel gelangt und das Dach muss dann aufgestellt sein. -
... ah ja ... Danke, warum hab ich das ne gefunden? Interessant das die Leute vor 5 Jahren schon die gleichen Probleme hatten ... Gruß Mike.
den Corrado gibts halt schon 20 Jahre
-
so ein Pack gehört zurück wo sie her gekommen sind mehr fällt mir dazu nicht ein.
Arbeitslos und dann unsere hart verdienten Autos zerschlagen pff -
das wird ein teurer Spass
-Corrado im Arsch
-Führerschein weg
-Arbeitsstelle weg
-der Baum ist auch nicht ganz billig
-Geldstrafe wegen Alkohol am Steuer
-MPU ist auch nicht billig und die ganzen Urintests (oder Lebertest kein Plan)usw.....
das nur wegen der Sauferei
ich wünsche dir gute Besserung und hoffe du hast draus gelernt
-
ich zahl 20Euro im Monat bei 40% 6000km bei DA Direkt sind wirklich verdammt günstig bei Aachenmünchener hab ich fast das doppelte gezahlt
-
viel wirds wahrscheinlich nicht geben da kein Tüv und Auto auseinander gebaut schätze 1000€. Mach ihn lieber fertig mit Tüv und verkaufe ihn dann, so bekommst nix
-
Wieviel KM? Ausstattung, TÜV/AU ?
-
der letzte mit der Audifront schaut als einzigster gut aus
-
Hab leider kein Werkstatt dem ich vertraue, ausserdem die Dreieckslenker kann ich auch selbst wechseln. Die VW berechnet 300 Euro Fehlersuche und 50 Euro Arbeitszeit. Das letzten Mal haben die mir beim neuen Fahrwerk am Federbein die Imbuss Fassung rundgedreht, obwohl der Fw schon eingebaut war und obwohl da nichts zu drehen gab! deswegen ist mir lieber wenn ich das Problem selber finde, dann kann ich immer noch entscheiden, gebe ich es in Werkstatt oder mache ich es selbst.
Bitte keine solche Ratschläge mehr, das kann ich gar nicht leiden: ------"Wenn selber kein Plan hast lass das lieber in der Werkstatt testen wenn du sicher unterwegs sein willst"-------- ich kann schon meine Fähigkeiten einschätzen und selber entscheiden wie ich am besten vorgehe
das war nicht böse gemeint dachte dabei an die Sicherheit
teste die Gummilager im Dreieckslenker ob die vielleicht Spiel haben sieht man auch wenn der Gummi raushängt.
-
das Problem liegt eher an deinen Dreieckslenker da sind wahrscheinlich die Gummilager verschliessen oder die Traggelenke ausgeschlagen.Wenn selber kein Plan hast lass das lieber in der Werkstatt testen wenn du sicher unterwegs sein willst.
-
Das glaube ich definitiv nicht.
mfg
ich hab dieses Gräusch noch nie von einem Saugmotor bei VW gehört ich spreche aus Erfahrung (Glauben ist nicht wissen) da ich bei VW meine Ausbildung gemacht habe
-
*lol* Und ich bin gerade dabei, diese "Undichtigkeit" bei meinem zu suchen
Dann kann ich eh gleich aufhören. Das hat er schon seit ich ihn gekauft habe. Nich dieses blecherne Klappergeräusch wie bei corri-junge, aber die Beschreibung "Undichter V8" trifft es im Leerlauf ganz gut.Aber kann doch echt nicht sein, dass das nur beim G60 so ist. Ich mein ein PF/2E usw. unterscheidet sich vom Aufbau der Abgasanlage doch auch nicht wesentlich, klingt aber nicht so "undicht"
mfg
das Geräusch macht der G Lader aus weil er einen harten Motorlauf hatt
-
habe 2 soundfiles oder sogar drei.. schaut doch mal beio myspace.com/corriboy oder bei GK Nick: Oettingercorri ..
habe das problem auch gehabt. bzw. habe es.. aber bei mir ist es sicher, das es am SUpersprint Fächer liegt.. ausgang kopf .. da lösen sich immer dei muttern von den bolzen.... das nervt ungemein..
oder .. wenn ich ihn höher lege oder tiefer.. bekommt er auch nen ganz anderen klang.. .. schlägt dann nicht mehr auf der achse, bzw gegen den unterboden ..einmal mit der supersprint... > http://myspacetv.com/index.cfm?fuse…videoid=3766607
und einmal orginal.. müsst ihr wohl bissel vorspuhlen oder abwarten!!
http://myspacetv.com/index.cfm?fuse…videoid=3768540
achso.. wie habt ihr das oben am kopf gelöst?? kontermutter draufgeschraubt?? oder ein starken kleber benutzt???
abgasanlage ist eine supersprint gr.A vom Golf 2... und Fächerkrümmer mit serien KAT von supersprint!
lg tombesorg dir selbstsichernde Kupfermuttern und dein Problem sollte gelöst sein
-
schonmal an den Hauptbremszylinder gedacht?