Habe das Samsung SGH F 490. Vor 2 Tagen und heute morgen bekam ich die SMS: "Sie nutzen die Datendienste von T-Mobile. Bitte beachten Sie die in Ihrem Tarif anfallenden Kosten." Daraufhin bin ich auf deren Homepage unter Kostenkontrolle und siehe da 42,57€ obwohl ich keine Datendienste genutzt habe. Habt Ihr sowas auch schon gehabt? Wie soll ich am besten vorgehen? Zum Händler und am besten Fehler bestätigen lassen und von T-Mobile das Geld erstatten lassen? Ich habe sogar das Handy auf Werkseinstellung zurückgesetzt und die Kosten sind fortlaufend mehr geworden. Jetzt nachdem ich das Handy ausgeschalten habe vermehren sich die Kosten nicht mehr.
Beiträge von Corrifahrer
-
-
sieht eher nach einem Ami aus. Du meinst den gelben dem die Tür abgefahren wurde? --> http://rtl-now.rtl.de/cobra.php unter jetzt Vorschau ansehen
-
Der Calibra hatt für mich ein zu langes Heck. Er ist für mich nichts besonderes. Er ist nur ein abgeflachter Opel Vectra
-
welcher Stecker am Scheinwerfer? Standlicht, Abblendlicht, Fernlicht, Stellmotor für Scheinwerferverstellung?
-
Bei 3:20 wirds ganz schön knapp
-
Du hast mich schon verstandenwillst du ein Auto kaufen das mit Hilfe dieser Anleitung die Kilometerzahl heruntergedreht wurde um dadurch einen höheren Preis zu erzielen?
Welcher Anleitung genau?
Brauchst du etwa wirklich die Hilfe aus dem Internet um zu erfahren das man Tachozahlen in einem analogen Tacho mit einem Schraubendreher überdrehen kann? Oder das man einen analogen Tacho auseinandernehmen kann?
Hut ab.........
Oder meinst du den "Tipp" mit der Bohrmaschine?
Das der Tacho aber nur vorwärts dreht ist dir bekannt?
Oder geht dein Tacho wenn du rückwärts fährst?
D.h. das jemand mit der Bohrmaschine viele Monde damit beschäftigt wäre seinen Tacho einzustellen.
Oder den Hinweis mit dem 0-km-Tacho?
Glaubst du ernsthaft das es nicht gleich auffällt wenn ein 20 Jahre altes Auto nur ein paar hundert km auf der Zwiebel hat?
Und hey, auch wie man einen Corrado aufmacht wurde hier schon öfter gepostet.(egal ob Motorhaube, Zündschloß oder Tür)
Also nicht immer sofort rummeckern denn hier wurde, bis auf banales Allgemeinwissen, nichts weltbewegendes gepostet.
hast recht -
oder schau mal ob der CO Stopfen noch O.K. ist. Dort wird das Abgas gemessen ist so eine ca. 1cm dicke Leitung die nach oben schaut und einen Gummihut drauf hatt der porös werden kann.
-
doch soviel dann werde ich mal Photos machen und nächste Woche zum Verkaufen anbieten
-
Habt ihr probleme mit der Schlüsselnummer beim mini kat gehabt?
Meiner ist 401 und die steht nicht in der ABE! nur 425 aufwärts
Un jetzt?
Zurückgeben.
Oder haben die das auf der Zulassungsstelle nicht interessiert?
Gruß Jörg
wenn Stempel von der Werkstatt drin ist juckst keine ... -
Habe Pirellifelgen 15" 4 Loch mit dem P Muster wieviel sind die wert?
-
Jetzt lese ich erst das du Mechaniker bist. Die Grundfehler hast bestimmt schon ausgeschlossen
-
Hallo Leute,ich hab da auch ein Problem mit meiner Heizung und mit meiner Kühlwassertemp..Sobald es kälter draußen ist (ab 5°C) geht meine Kühlwassertemp nicht höher wie eine Nadelbreite über den Anschlag und dementsprechend wird es auch nicht warm in meinem Auto. Im Sommer steht die Anzeige bei normaler Betriebstemp (ca. 70-80°C) Wenn ich dann im Stau stehe oder Stop&Go geht die Temp sofort auf 100°C.
Ich habe eigentlich alles schon getauscht aber es hat nichts geändert..Neuteile sind:
Wasserpumpe mit Gehäuse,Thermostat,Temp. Fühler,Wasserstutzen (beide),Kühler, Wärmetauscher,diverse Schläuche, Heizungsregler, Zyl. Kopf mit allen Dichtungen usw..
Ich weiß echt nicht mehr weiter
Dein Kühlwasserthermostat ist defekt macht sich bemerkbar das nur noch der grosse Kreislauf also Kühler permanent offen ist und der Fahrtwind das Kühlwasser runterkühlt. -
Postet am besten noch alle wie man Autos aufbricht
Hää? Kann dir gerade nicht folgen.
Du hast mich schon verstandenwillst du ein Auto kaufen das mit Hilfe dieser Anleitung die Kilometerzahl heruntergedreht wurde um dadurch einen höheren Preis zu erzielen?
-
Postet am besten noch alle wie man Autos aufbricht
-
Schau mal nach der Nummer auf dem Stecker. Dann kann sie jemand hier im Etka mal eingeben und schauen wofür der Stecker ist
-
Hallo zusammen,
an meinem G60 sind ein paar Kleinigkeiten zu machen, welche ich aber als einzelne Themen schreibe.
An der Heckklappe unter dem Spoiler musste ne Kleinigkeit lackiert werden. Dazu wurde der Spoiler abgeschraubt. Als ich mein Auto wieder bekam (mit abgebautem Spoiler), funktionierte der Spoiler nicht mehr. Es liegt ja sicher nicht daran, dass der Spoiler noch nicht dran ist oder?
Über welche Sicherung ist der Motor für den SPoiler abgesichert? Da ich ein US-Modell habe kann man die Nummerierung auf dem Sicherungsdeckel vergessen!
Ansonsten vermute ich das es das Kabel am Übergang von Karosserie zum Kofferraumdeckel durchgewetzt hat. Oder gibt es sonst noch eine Möglichkeit das relativ einfach rauszubekommen?
Gruß
Christian
wie wärs wenn alle Sicherungen kontrollierst?
oder mal hier schauen http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=115309 -
Ich habe mich mit dem Händler geeinigt, dass wenn der Schaden nachweislich vor Verkauf war, ich mit dem Verkaufspreis runter gehen würde. ADAC hat Gutachten erstellt (ich habs bezahlt - um die paar Euro war mir das dann auch egal mit dem ganzen Streß). Händler war zwar angesäuert, aber muß es jetzt so akzeptieren.
eins merk ich mir aber: nächstes mal, wenn ich ein Auto verkaufe (falls ich irgendwann mal wieder eins haben sollte) mach ich VORHER einen ADAC check. da ist das Geld dann doch gut investiert!
darf man fragen wieviel so ein Gutachten kostet? -
Grüß dich
Warum denn Minikat und keinen Kaltlaufregler? Ich hab noch nicht gehört das es beim eintragen probleme gibt...
Gruß Pascal (ebenfalls aus deiner nähe)
Der Kaltlaufregler kostet meist das Doppelte als der Minikat. Der Minikat ist auch einfacher einzubauen einfach gegen die Doppelschelle zwischen Kat und Mitteltopf austauschen sind 5min Arbeit. Beim Kaltlaufregler musst Kühlwasserschlauch zerschneiden um wärme gesteuerte Ventil einzubauen und Unterdruckschläuche Verbindungen herstellen das dauert ca. 1 Std bis alles drin ist. O.K. es gibt auch die elektronischen Kaltlaufregler aber soweit ich weiss nicht für den Corri glaube ich.Ich selber hab den Minikat auch Problemlos eingetragen bekommen obwohl ich ein 91er hab und normal nur ab BJ. 92 geht
-
Wenn ein Händler einkauft kauft er automatisch ohne Gewährleistung Garantie oder Rücknahme oder was es sonst noch alles gibt. Er hätte den Fehler sowieso bei der Probefahrt als Fachmann erkennen müssen. Ich würde noch nicht zum Anwalt springen eher drauf ankommen lassen sonst zahlst ja gleich den Anwalt und der Händler geht warscheinlich eh keine rechtliche Schritte ein.
-
Achja ein Elebniss hab ich noch vergessen. Bin beim Fahrsicherheitstraining mit meinem Corrado bergab gefahren, mit Kurve bei der man die Wasservontäne mit Vollbremsung ausweichen sollte. Ich voll in die Eisen, um die Vontäne zu umfahren, in dem Moment ist mir die Bremsanlage vermutlich wegen Überhitzung (waren vorher schon einige Bremsmanöver) ausgefallen und bin mit ca. 40km/h von der Strecke abgeschossen direkt in den Rasen. Zum Glück war nichts im Weg.