Beiträge von Corrifahrer

    Habe das Samsung SGH F 490. Vor 2 Tagen und heute morgen bekam ich die SMS: "Sie nutzen die Datendienste von T-Mobile. Bitte beachten Sie die in Ihrem Tarif anfallenden Kosten." Daraufhin bin ich auf deren Homepage unter Kostenkontrolle und siehe da 42,57€ obwohl ich keine Datendienste genutzt habe. Habt Ihr sowas auch schon gehabt? Wie soll ich am besten vorgehen? Zum Händler und am besten Fehler bestätigen lassen und von T-Mobile das Geld erstatten lassen? Ich habe sogar das Handy auf Werkseinstellung zurückgesetzt und die Kosten sind fortlaufend mehr geworden. Jetzt nachdem ich das Handy ausgeschalten habe vermehren sich die Kosten nicht mehr.




    hast recht

    Hallo Leute,ich hab da auch ein Problem mit meiner Heizung und mit meiner Kühlwassertemp..Sobald es kälter draußen ist (ab 5°C) geht meine Kühlwassertemp nicht höher wie eine Nadelbreite über den Anschlag und dementsprechend wird es auch nicht warm in meinem Auto. Im Sommer steht die Anzeige bei normaler Betriebstemp (ca. 70-80°C) Wenn ich dann im Stau stehe oder Stop&Go geht die Temp sofort auf 100°C.

    Ich habe eigentlich alles schon getauscht aber es hat nichts geändert..Neuteile sind:
    Wasserpumpe mit Gehäuse,Thermostat,Temp. Fühler,Wasserstutzen (beide),Kühler, Wärmetauscher,diverse Schläuche, Heizungsregler, Zyl. Kopf mit allen Dichtungen usw..

    Ich weiß echt nicht mehr weiter



    Dein Kühlwasserthermostat ist defekt macht sich bemerkbar das nur noch der grosse Kreislauf also Kühler permanent offen ist und der Fahrtwind das Kühlwasser runterkühlt.




    wie wärs wenn alle Sicherungen kontrollierst?

    oder mal hier schauen http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=115309

    Ich habe mich mit dem Händler geeinigt, dass wenn der Schaden nachweislich vor Verkauf war, ich mit dem Verkaufspreis runter gehen würde. ADAC hat Gutachten erstellt (ich habs bezahlt - um die paar Euro war mir das dann auch egal mit dem ganzen Streß). Händler war zwar angesäuert, aber muß es jetzt so akzeptieren.

    eins merk ich mir aber: nächstes mal, wenn ich ein Auto verkaufe (falls ich irgendwann mal wieder eins haben sollte) mach ich VORHER einen ADAC check. da ist das Geld dann doch gut investiert!



    darf man fragen wieviel so ein Gutachten kostet?

    Grüß dich :winking_face:

    Warum denn Minikat und keinen Kaltlaufregler? Ich hab noch nicht gehört das es beim eintragen probleme gibt...

    Gruß Pascal (ebenfalls aus deiner nähe :winking_face: )



    Der Kaltlaufregler kostet meist das Doppelte als der Minikat. Der Minikat ist auch einfacher einzubauen einfach gegen die Doppelschelle zwischen Kat und Mitteltopf austauschen sind 5min Arbeit. Beim Kaltlaufregler musst Kühlwasserschlauch zerschneiden um wärme gesteuerte Ventil einzubauen und Unterdruckschläuche Verbindungen herstellen das dauert ca. 1 Std bis alles drin ist. O.K. es gibt auch die elektronischen Kaltlaufregler aber soweit ich weiss nicht für den Corri glaube ich.

    Ich selber hab den Minikat auch Problemlos eingetragen bekommen obwohl ich ein 91er hab und normal nur ab BJ. 92 geht

    Wenn ein Händler einkauft kauft er automatisch ohne Gewährleistung Garantie oder Rücknahme oder was es sonst noch alles gibt. Er hätte den Fehler sowieso bei der Probefahrt als Fachmann erkennen müssen. Ich würde noch nicht zum Anwalt springen eher drauf ankommen lassen sonst zahlst ja gleich den Anwalt und der Händler geht warscheinlich eh keine rechtliche Schritte ein.

    Achja ein Elebniss hab ich noch vergessen. Bin beim Fahrsicherheitstraining mit meinem Corrado bergab gefahren, mit Kurve bei der man die Wasservontäne mit Vollbremsung ausweichen sollte. Ich voll in die Eisen, um die Vontäne zu umfahren, in dem Moment ist mir die Bremsanlage vermutlich wegen Überhitzung (waren vorher schon einige Bremsmanöver) ausgefallen und bin mit ca. 40km/h von der Strecke abgeschossen direkt in den Rasen. Zum Glück war nichts im Weg.