Beiträge von 666predator

    Ich habe ja nichtmal den erstbesten gekauft ich hab mir auch andere in der Berliner Umgebung angeschaut und da lief sogar der Sprit aus dem Tank usw... manche erinnern sich evtl. an meine ersten themen . Ich hatte mir bereits einige angeschaut aber leider mein Geld immer in meine anderen Autos investiert. mein R19 Phase 2 verschluckte fast 10.000DM und landete nach Automatikgetriebeschaden bei Ebay 400€. Dann der Neue Seat Leon verschluckte auch massen an Geld und von meinen Motorrädern möcht ich garnicht anfangen...! In den Arsch beissen könnte man sich immer weil die guten Angebote immer anscheinend erst kommen, wenn man bereits einen hat. Nun hab ich den für 1200€ gekauft, weil ich keinen G60 wollte und 1200€ nunmal kein Geld sind. ich rechnete mit Investitionen von nochmal 1800€ also insgesamt 3000€ um dann ein guten Corr zu haben aber für 3000€ bekommt man nunaml kein perfektes Auto ohne Macken und dazu noch neue Reifen und Alu's und das war mir eigentlich schon vorher klar. Die Beule + LAck machen jetzt nochmal 300€ und dann ist das optisch schonmal ok. Aber das Ende ist noch lange nicht in Sicht. Ein Corrado ist nunmal ein Auto was eigentlich "totaler Mist" ist wenn man nicht wie ich einfach nur vernarrt in dieses Auto ist.
    Für mich ist Fakt das ich niemanden einen Corrado empfehlen würde der nicht absoluter fan dieses Autos ist. Denn für den Altag bekommt man nen neueren Golf 4 schon für ähnliches Geld und der wär dann neuer und sicherlich alltagstauglicher.

    http://www.directupload.net/show/d/832/3yZF65O5.jpg

    http://www.directupload.net/show/d/832/4lry427a.jpg

    ja teilweise war es überhastet. Aus meinem Corrado der mal ein echter fall für die Müllpresse war wird langsam ein echtes auto. Inzwischen macht er sogar das was man von ihm erwartet... er fährt auf der straße und ich bin sehr glücklich mit meinen spar******* ohne boden. Das mit Motor und Karosse ist eine Langzeitüberlegung die ich durchführen will. Da der Corrado mein wirkliches Traumauto seit über 5 Jahren (ungelogen) ist und ich mir wirklich nichts anderes mehr zulegen will mach ich mir jetzt gedanken über meine neuen Projekte. Wenn du es genau verfolgt hast dann ist auf langzeit gedacht, das ich mit ruhe und Geduld mal eine 95er Karosse hinstelle die dann lackiert wird. Beim Umbau Wird gleich das aktuelle Cockpit umgebaut und bis dahin bin ich mir auch über meine Klimaanlage endlich bewusst. Wenn dann irgendwann mal der Motor die hufe reisst kommt eine alternative. Ich bin sehr gespannt ob die zuverlässigkeit die man den Golfmotoren nachsagt auch im Corrado stimmt.

    Ich hätte gerne mal eure Meinung zu folgender Idee:

    Generell:
    Man könnte eine neuere Corrado Karosse nutzen um das eigene Baujahr um ein paar Jahre zu verbessern und die Karosse vor dem verschrotten zu retten.

    Speziel bei meinem:
    Meine Corrado Karosse ist leider völlig Breit (wurde anscheinend schonmal komplett zusammengedrückt). Ich hab ein Baujahr 91 und wollte eigentlich immer einen etwas neueren. Ich wollte immer einen Silbernen Corado und beim Umbau könnte man das lackieren gleich mitmachen.
    Das ist pure Theorie da der Arbeits + Geldaufwand natürlich enrom ist. Ich bin aber so Corrado verrückt das ich das wirklich in Betracht ziehe.

    Was haltet ihr von so einer Idee in der Theorie?

    So der Werkstattmensch meinte: "haste pech gehabt". Also ADAC angerufen und mit Freude entdeckt das der Motor schön versoffen ist nach ca. 15 Sartversuchen. Also ist die Kraftstoffzufuhr gut! Nun musses an der Zündanlage noch nen hacken geben. Der ADAC Mensch hat ihn zwar nichtmehr anbekommen, jedoch haben wir entdeckt das die Zündkabel über 10 Jahre alt und an vielen stellen gerissen sind. Desweiteren sieht die Zündverteilerkappe unter dem Gummi ganz schön verbrannt aus. Der ADAC Mensch meinte man sollte den Gummi von der KAppe runterlassen dort sammelt sich nur Wasser und die Abschirmung braucht man bei modernen Radios nicht. Obwohl es nicht an der Benzinpumpe hängt hat er mir desweiteren empfohlen eine so alte Benzinpumpe auch wenn sie noch funktioniert mal zu wechseln. Also Abschleppwagen gratis vom ADAC und nun isser wieder inner werkstatt. Hoffentlich ist es diesmal auch der richtige fehler der entdeckt wurde.

    ICH KOTZE!!!
    Es kann wirklich nicht war sein. Da sagt die Werkstatt, dass alles behoben ist und jedes Teil kontrolliert und heute morgen will ich zur Arbeit und die Kiste springt nicht an. Naja in 2 Minuten macht die Werkstatt auf und dann werde ich mal höfflich fragen was das soll! Ich bin sowas von sauer... 250€ für nichts???

    So die Werkstatt hat jedes Teil durchgeprüft was mit Zündung und Benzin zu tun hat um zu gucken ob es evtl. mehrere kaputte Teile sind.
    Ergebnis Motor hat bullig Kompression und alles Top (Hallgeber, Zündung usw.)
    Es liegt am Kraftstoffmengenteiler Neupreis 700€ wow! Die Werkstatt fährt jetzt auf dem Schrottplatz gucken ob sie was bekommen!

    -Berlin.
    -altes Model

    So dann werde ich demnächst mal alles ausbauen. Muss ich ja so oder so... ob ich es nun instandsetzte oder komplett rauswerfe. Der Umbau auf neuen Innenraum kommt ja eh noch, da kann ich das gleich verbinden. Ich werde mich mal erkundigen, was ich für die R134A umrüstungsteile zahle. Ansonsten warte ich bis einer nen Cori 16V ohne Klima schlachtet und kauf mir da die Teile zusammen für die entfernung der Klima. Ich denk mal das wahrscheinlich noch mehr an meiner Klima im Eimer ist man merkt das ja immer erst später und ich finds jetzt schon ar*** teuer!

    So. Nachdem ich 2 Nächte mich über die Klimaanlage des Corrado belesen habe, dachte ich mir na dann werde ich das Teil mal wieder instandsetzen. Endlcih wusste ich welche Teile dazugehören und wo das so alles verläuft.
    Leider machte mir der Gott der Korrosion da einen Strich durch die Rechnung. Hmm Die Rohre sind völlig korrodiert und der Klimabehälter liegt total Brach (ist voll leer). Nachdem ich gelesen habe das allein die Rohre neu 300€ kosten und der Flüssigkeitsbehälter auch nochma so ca. 200€ (Hab hier ein bisschen rumgegoogelt) ist mir schon die Lust vergangen. Desweiteren habe ich das zwischenmodel 92 und denke mal somit die alte Anlage die umgerüstet werden müsste. Was aber wenn jetzt nochmehr an der Corrado Klima futsch ist na dann haleluja. Somit habe ich die Überlegung getroffen die Klimaanlage nachträglich komplett zu entfernen. Ich würde gerne von euch wissen was ihr A - davon haltet B - wie teuer mich die Umrüstung auf Standart gebläse kommt und C- Ob hier jemand bereits Erfahrungen mit so einem Umbau machte.

    Müsste ich denn die LIMA von 90A auf 65A wechseln? Sollte der Corri nicht sogar einen geringeren Verbauch danach haben? Ist die Wartung eines Standart Gebläses selbst durchführbar ohne horende Kosten im Gegensatz zur Klima?

    Diesel 1.8er kostet 160€ mehr steuern als der corri 16V im jahr. Wenn man den geringeren Verbrauch + billigeren Sprit zähl dann lohnt sich das. Berechnet man die Umbaukosten dazu dann sollte man das einfach mal lassen. Mir gehts bei dem Umbau ja darum einen aktuelleren und somit Zuverlässigeren Motor mit weniger KM zu bekommen.

    Dann dürfte er doch auch keine Startversuche mehr machen oder?

    Ich höre das die Benzinpumpe angeht.
    dann kommt der startvorgang wie ganz normal.
    Die Lampen usw. gehen auch nicht aus.
    Einmal kam er sogar kurz und ist dann gleich wieder aus gegangen.
    Somit sollte es doch nicht der Anlasser sein könn oder?
    Dann läuft der Corri ja auch wieder 2-3 Tage und dann heisst es wieder schieben.

    Hab ihn jetzt in die Werkstatt gefahren aber der Besitzer der Werkstatt war garnicht froh. Er meinte auch da wäre es ihm lieber wenn er erstmal garnicht anspringen würde als wenn es immer 2 - 3 tage super läuft. Dann meinte er kommt bestimmt der vorführ effekt, nämlich in der werkstatt und bei der abholung läuft alles top und 2 tage später isses wieder im arsch.

    du gibst das geld doppelt aus! Wenn möglich leih dir das geld für ne ordentliche anlage. Glaub mir habe gerade ne neue Ebayanlage 220€ verbaut. Soll auch nur ein halbes Jahr oder so halten aber du weisst ja wer billig kauft kauft doppelt!

    Hab jetzt die schnauze voll. Egal was mir einfällt ist es nicht und bevor ich jetzt jedes Teil an der Benzinpume und der Zündanlage austausche weil ich einen verdacht habe der sich dann doch nicht bestätigt, fahr ich ihn jetzt zur werkstatt und lass die das machen! Ich schreib dann mal was es war!

    Den Golf TDI 90 PS Umbau habe ich auch mal in betracht gezogen. Ich denke aber das sich das Im Leben nicht amortisiert oder? Desweiteren ist da ja ein ganz schöner Verlust bei den Pferdchen...
    Ich hatte damals überlegt nen Cori mit 90 PS Diesel zu kaufen, habs jedoch dann nicht gemacht.