Ja ich lese auch schon seit gestern den ganzen Tag mich durch Foren. Ich bin am Überlegen ein Kompressorkit einzubauen 0,4-0,5 Bar Ladedruck. Muss halt kein PS Monster werden und haltbar bleiben. Ich habe die Hoffnung auf 180 PS zu kommen. Leider ist es sehr wenig was man zu dem Thema findet da es anscheinend doch eher für G60 fahrer interessant ist. Ich frage mich ob der G den wirklich besser geeignet ist, denn wenn man den G rauswirft hätte man doch nen 2.0-16V (136PS) vs. 1.8-8V (denke ma 90PS) -Bitte korrgiert mich falls ich falsch liege. Naja wie gesagt bin ich momentan dabei mich zu belesen denn es gibt Kompressoren unter 250€ wenn man nicht die 200PS Marke brechen will. Alles in allem möchte ich auch meine Schrauber Erfahrungen erweitern und es selbst einbauen. Werde sobald ich noch belesener bin auch mal ein Thema dazu eröffnen. ICh denke mal mit Konventionellem Tuning (Nocke, Chip, Auspuff usw.) kommste auf 165 PS und es wird ca. 2000-3000€ kosten also nciht wirklich das Gelbe vom Ei, da du für das Geld fast nen 1.8T Motor einbauen lassen kannst. Meine Hoffnung beim Kompressor ist ua. der Wiederverkaufswert, wenn ich ihn nichtmehr benötige.
Beiträge von 666predator
-
-
Deshalb muss die nicht in Ordnung sein. LEider geht das mit dem Prüfen auch nur schwer. Denn die Pumpen haben ja die eigenschaft immer unregelmäßig auszufallen und leider nie in dem moment wo man den Druck misst. Angeblich macht sich das bemerkbar in dem es mit der Zeit immer schlimmer wird bis zum völligen versagen einer Pumpe oder im schlimmsten fall beider Pumpen. Ich habe mir ebend beide Pumpen bestellt und nen Temperaturgeber. Irgendwann muss das PRoblem ja mal isoliert werden
. Werde heute evtl. noch die einspritzdüsen mit nem kompressor reinigen und hoffe immer das der kleine langsam zum richtigen Auto wird
ps: welche wurde denn bei dir gewchselt? oben oder unten?
-
Hab das gleiche Problem seit 2 Monaten. Gehe momentan stark von aus das es die Benzinpumpe ist. Die soll bei VW relativ schlecht sein und auch die anzeichen sollen identisch sein. Das wird mit der Zeit wohl immer schlimmer. 2x ging er nichtmal an.
-
Sind die Stoßstangen vorne vom alten + neuen Model die gleichen?
-
Liegt vielleicht an meiner Auflösung aber oben der Corri ist extrem breit gestreckt und das wirkt irgendwie komisch.
-
Kool Savas WOHNT in Heidelberg ich habe nie behauptet das er da her kommt
-
Ey du wohnst ja bei Kool Savas!Herzlich Willkommen
-
JettaMichi: östlich von Berlin aber wartezeiten von 2 Monaten bis er nen Termin frei hat sind normal
Ben1976: wo liegt GL? Gladbach? Also ich fahre östlich von Neuenhagen der Vorbesitzer hatte ein KYF Kennzeichen kam aber wohl aus 06556 Reinsdorf.
-
-
Erst machens alle ab und jetzt wollen sie alle wieder nen schriftzug????
-
Also wenn sich die AU Werte dadurch ändern würde ich mich stark wundern. Bei der AU wird die Zusammensetzung der Abgase gemessen und die sollte sich eigentlich nicht ändern.
-
das dachte ich auch erst. Hättest ihn mal sehen sollen das war böse verzogen und nicht nur ne delle. Der Komplette Träger wurde gewechselt. Da war nix mehr gerade oder sonste was.
-
Augrund das immer mal wieder jemand fragt wie das alles geworden ist hab ich mich entschieden das mal in ein Thema zu verpacken.
Vielleicht erinnern sich manche Leute noch daran das ich mir einen Corrado mit schweren Unfallschaden gekauft habe und ihn wieder herrichte. Ja manchmal zweifle auch ich selbst an dieser Sache aber die Liebe zu meinem traumauto ist anscheinend wirklich grenzenlos.....
So hier nochmal zur Erinnerung Bilder des starken Schadens:
hinten links:
http://www.directupload.net/file/d/876/m8PAy86M_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/876/VGMn8262_jpg.htm
hinten rechts (stark blühender Lack):
http://www.directupload.net/file/d/876/WC6N5wSq_jpg.htmSo dann ging ich privat zum Karosserie Bauer und bei dem Ergebnis hätte ich ihn Küssen können das sieht aus wie frisch aus dem Werk fässt sich auch so an und hat original abmessungen + Spaltmaße. Genug Lob kann man da garnicht bringen und das ganze hat 100e für den Unfallschaden hinten links gekosten + Grundieren.
http://www.directupload.net/file/d/876/7GLN6v8o_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/876/8klfqQbg_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/876/7qDQNuTO_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/876/rY5xB4Wd_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/876/WIn9in6B_jpg.htmEs hat sich auf jeden Fall mehr als gelohnt und auch sonst wird mein Corri langsam immer mehr zum Auto. Neuer FK Grill, Kamei Grillspoiler, neuer Schaltsack und massig Technische Erneuerungen ( Zündung usw...) lassen meinen Corri immer mehr in Richtung alles ist neu und bald wird alles besser gehen.
Insgesamt hat mich der Corrado inzwischen 4400€ incl Anmeldung Tüv Steuern usw (halt alles ausser Sprit) gekostet. Aber leider ist hinten rechts noch nicht fertig der Radkasten ist leider weggefault und Morgen bekommt er neue Spritleitungen.
MfG Norman und euch allen immer eine gute unfallfreie fahrt
-
http://cgi.ebay.de/Oberland-Mini-…VQQcmdZViewItem
da steht 9/92 auch drinne.... naja ob nun 9/92 oder 9/91 bringt mir eh beides nichts ich habe nämlich 7/92
-
Ok habe gerade in der Werkstatt angerufen um mal wegen einem Preis zu fragen der meinte Morgen früh dann 20€ und gut is. Da spar ich mir das alleine machen dann doch und bringe ihn Morgen hin. Hoffentlich habe ich dann endlich das Problem mit dem Benzinverbrauch/Geruch und dem stoternd fahrenden Motor beseitigt. Es macht einen doch krank wenn man einen Fehler sucht und immer wieder neuteile kauft und das Problem nicht findet.
-
Ich habe das Oberland Gutachten gerade gelesen. Bei dem Stand drinn ab Bj. 9/92. Also der gleiche Mist.
Das nicht endlich mal ein Hersteller einen Minikat D3 oder noch besser für alle Corrado bauen kann??? Ich denke mal das JEDER Corrado fahrer einen kaufen würde und das wären 16000. Lohnt sich doch!
-
Man merkt immer wieder das wenn man viel Leistung haben möchte keinen Corrado fahren sollte. Beim Calibra bricht man die 500PS Marke angeblich mit den gleichen Finanziellen Mitteln. Vielleicht solltest du mal über den Calibra nachdenken als Showcar kannste da auch viel rausholen ist sauch ultra beliebt und Leistung liegt da wohl satter an als beim Corri (was mich nicht stört denn ich fahr dafür nen Corri
)
Wie gesagt sind G60 & VR6 nicht das Gelbe vom Ei wenns um extrem Tuning geht. Ich glaub aus diversen Golf Motoren kann man wohl auch vernünftig Leistung holen. Ach und wenn wa schon beim Thema sinnlos Leistung bis in den Tot sind empfehle ich natürlich noch NOS. Dann die Kofferraumklappe entfernen und eine geklaute A320 Turbine (bekommste auf jedem Flugplatz günstig per Schraubenzieher) in den Kofferraum. -
-
ähm warum nimmst du nicht die 2000€ und kaufst dir einen fertig aufgebauten. Warum selber tunen, wenn man das gleiche für weniger stress und weniger geld auch schon drinne haben kann?? Haste mal über Motoralternativen nachgedacht ( 1.8t usw... ) die gibts inzwischen auch ab und zu bei ebay oder autoscout. Da haste den besseren Motor. Wenn du aber nur G60 oder VR willst dann nimm nen G60. Als showcar fährste den eh so selten das der lader ewig hält und die Leistung liegt da besser an und ausserdem zieht er untenrum besser.
@All: Wenn er nen Corri zerheizzen will dann lasst ihn doch es ist seine Entscheidung. Nicht jeder schätzt dieses Auto so sehr wie die meisten hier im Forum. Ich Liebe ihn egal ob mit 90PS oder 700PS hauptsache Corrado!
-
schick das Teil aber wo macht man die Blinker rein???