gibts den R36 nun wirklich???? Entschuldigt die Frage aber auf den VW seiten finde ich ihn nicht und bis jetzt lese ich auch nichts das er wirklich auf dem markt ist???? oder gibts den nur in anderen ländern?
Hast du bei den Firmen auch bereits nach einem vorraussichtlichen preis gefragt?
Beiträge von 666predator
-
-
R32 ist auch mein absoluter Favorit. Leider habe ich kein Schraubertalent und warte immernoch auf eine Firma die diesen Umbau macht. Ausserdem sind die Spenderfahrzeuge sehr teuer und ich frage mich was ein Motor so einzeln kostet (da mit kfz unbezahlbar).
-
Der TFSI ist doch ein 4 Zylinder. Der Hubraum entspricht ja dem 2.0er 16V. Und die Schadstoffeinstufung spart einem evtl. 80€ im Jahr und damit rentiert sich daher der Motorumbau nicht nur wegen dem Schadstoffverhalten. ISt übrigens nix gegen den Motor ich versuche eure Umbauten nur zu verstehen.
-
was ist denn das besondere an dem Motor? 200PS dank Turbo (was hat er denn ohne?). Verbrauch in der Stadt 11L. 2.0er Motor....
Ich wüsste gerne was die faszination an diesem Motor ausmacht.
-
hats vielleicht jemand als pdf?
-
Ich bewundere Leute die solches Schrauber Talent haben!
90 PS Diesel im Corri war übrigens mein allererster Corri Traum. Fahre aber gerade mal 9000km im Jahr, da lohnt sich nichtmal Autogas...
Freue mich schon auf weitere Berichte nach dem Tüv. Weiter so! -
So habe jetzt M-3 Spiegel ( elektrisch verstellbar, LED Blinker ).
Welche Adapterplatten kaufe ich jetzt am besten für das Dreieck? Sind die vom Passat oder Golf 3 evtl. 'relativ' identisch? Sprich welche kaufe ich als Basis?
wie nutze ich die Spiegelbeheizung weiter?
Wäre für schnelle ratschläge dankbar.
-
Hi,
für die meisten Teile die ich haben möchte wird leider nur ein MAterialgutachten mitgeliefert. Kann das irgendwie zum Problem werden, bei z.B. Der Heckschürze? Mit ner 21er muss ich die Sachen doch auch eingetragen bekommen oder? -
Ich lass die Hutze eintragen, hat ein Kumpel bei seinem Celica auch drauf und eingetragen.
-
ich möchte mir die F50 Lufthutze zulegen und da lässt sich Regen im Motorraum wenn man mal unterwegs und nicht unterm Carport ist nicht verhindern.
-
war heute bei VW und die haben mich zum 8.1 vertröstet. Die meinten es ist besser bis dahin zu warten, da sie einen spezialisten für alte 16V haben und der dann aus'm Urlaub zurück ist. Spezialist klingt doch super, hoffentlich mach ich mir nicht zuviele Hoffnungen.
-
Wenn regen im Motorraum schlecht ist dann ratet ihr also auch von Lufthutzen ab???
-
Man gibts es viele Gerüchte über den Corrado. Warum nehmt ihr nicht mal mit Karmann Kontakt auf und fragt nach. Vielleicht lässt sich ja für den CCG auch ne Werksführung vereinbaren, dann trete ich auch gleich ein.
-
Wenn die Luft nicht zirkulieren kann dann entfernst du auch die feuchtigkeit nicht aus einem geschlossenem Kfz. das ist wie im Zimmer wo du auch Lüften musst z.B. Bad. Durch die Zirkulation und ein erwärmen der Luft im Raum findet ein Austausch statt, der die feuchtigkeit nach draußen abgibt.Wenn du das Auto völlig geschlossen lässt und z.B. einen feuchten Kofferraum hast dann wird er auch feucht bleiben, es wird halt nur warm und stickig. Ist übrigens mehr Molekularchemie als Physik.
-
Wenn du von Anfang an gelesen hättest dann wüsstest du das ich ein Carport habe. Wenn es ins Auto reinregnet würde ich mich fragen was ich beim bau des Carports falsch gemacht habe.
-
Meiner schluckt auch ca. 12-13 Liter obwohl die MFA 9,5 Anzeigt. Der Hallgeber wurde gecheckt und ist in Ordnung. Ich finde es auch komisch denn er frisst egal ob ich nur ruhig fahre oder ihn trete das gleiche. Ich werd ihn wohl doch mal zu VW bringen.
-
wieso soll das schmarn sein???
Nur mit einer gewissen zirkulation (fenster offen) bringt das heizen überhaupt was. -
Stefan_corri
...
Deshalb unbedingt nur "leichte" Mädchen mitnehmen, wenn Du noch Spass (am fahren) haben willst..
...ja und wenn du noch spaß nach dem Anhalten willst
-
also mattig kaufen und anpassen? Wie hoch ist die anpassungsarbeit?
-
ab bj 8/91 haste das neue außenmodell (zwischenmodell)
ab bj 8/92 haste dann auch den neuen Innenraum