Beiträge von Mazel2

    Zitat von T.Theibach

    unter Einschlag stell ich mir was anderes vor ....

    Bist wohl recht Schrottgeil...???Action gibts im Fernsehen...!Für mich ist auch ne auf die Front geprallte Wespe nen Einschlag.
    Vielleicht noch mal im Physikbuch nachschlagen was 3-4 Meilen für eine Verformungsenergie haben...in Werkstoffkunde kenn ich mich leider nicht so gut aus ,aber kannst dort auch noch mal nachschauen und das dann kombinieren...dann weißt du auch daß man nicht mit 160 Meilen innen LKW heizen muß um sein Auto zu zerstören.

    Nichts für Ungut
    Mazel

    Zitat von CorradoG60Berlin

    na dann isses ja gut. Die Meriva Stosstange war auch butterweich aber der hatte ne einparkhilfe und die war hinüber. Sag mal haste auch die vorderen Blinker vom US mit standblinkern?


    Ich hab die originalen Blinker-ohne E Zeichen in gelb,ja-allerdings nicht die original Fassungen.Die Suche ich auch gerad übers Forum,werde sie mir aber wahrscheinlich direkt in den Staaten holen.
    Habe mir gerad auch nen neuen Grill aus USA bestellt...

    Wollte schon länger n paar Photos posten,aber das Wetter paßte net...werd mal schauen...

    Greetz
    Mazel

    Zitat von CorradoG60Berlin

    dann issa jetz eben wie der normale corri lang :lachen3:
    ne spass bei seite, scheisse sowas, bau meinen US G60 auch grad wieder voll auf serie um und ich wird die kretze kriegen wenn sowas passieren würde. Ich bin mal mit meinem alten corrado G60 auf einen Opel Meriva rauf gefahren. Das waren schon noch ca 10 km/h. Nur die Schlossträgerleiste hatte ne beule. Sonst war nix. Also gehe ich mal davon aus, das bei dir auch nix is. Am schlimmsten war eigentlich, das die Versicherung hoch gegangen ist.
    mfg
    Sven

    Hi Sven,
    hast recht-is nix!Hab heut reingeschaut,drunter gelegen,rumgemessen,Nummerschild abgeschraubt...is echt nix!Aber das Gefühl is sch...dasß doch irgendwo was sein könnte...!!!
    Hab aber mal bei nem A6 gefühlt...man die Stoßstangen kannste mit bloßen Fingern reindrücken-hätte auch mit 3 Meilen inne Luftmatratze fahren können...

    Greetz
    Mazel

    Uff...
    Dann hab ich ja nochmal ******* gehabt,wenn jetz nix mehr gefunden wird...Versuch gleich mal den Audi mit nem Radiergummi zu entfernen.
    Naja wenn ich mich schneide bin ich ja auch nicht direkt behindert oder fürs Leben gezeichnet...
    Kann ich den Corri eigentlich mm genau vermessen lassen??Und wenn wo?
    Der Ami Corri is ja sowieso nen Stück länger...
    Greetz
    Mazel

    Hallo alle zusammen,
    tja ich war so stolz auf meinen bis aufs kleinste Detail originalen US G60 hab letzten Mittwoch endlich die US Kennzeichengröße bekommen und fahr Sonntag mal spontan auf der A3 innen A6 Avant!
    Meine Freundin hat sich beim Versuch die Jacke auszuziehen irgendwie ins Gurtsystem verstrickt und beim Versuch ihr zu helfen bin ich mal eben so dem vor mir schleichendem und plötzlich stehendem (Stau!!!) Audi draufgeknallt.
    (Mein erster Unfall...ahhhh warum ausgerechnet jetz???).Bis auf ein wenig schwarzen Audistoßstangenabrieb ist am Corrado nix zusehen.Der Audi hatte eine leicht deformierte Stoßstange,sowie gewellte Plastikhecklippe.Das ganze muß so etwa mit 5-8 km/h passiert sein...

    Meine Frage nun:Obwohl nichts deutliches sichtbar ist,ist es möglich das der Corri trotzdem "ernsthafte Verletzungen davon getragen haben kann? und wie kann ich die genau feststellen?"
    Die Spaltmaße scheinen alle zu passen,ist er nun ein Unfallwagen?

    Sad Greetz
    Mazel

    Zitat von pOOh

    wie lautet deine eintragung zum us schild genau in worten?


    Warte kurz,ich schau mal...also zunächst einmal bin ich zur DEKRA und hab mir eintragen lassen,daß der Wagen aufgrund des US Importes bauartbedingt ein kleines Kennzeichen...ACHTUNG jetzt wörtlich (DEKRA):"Kennzeichenbreite max.mögl.30cm weil US Import-Fahrzeug"...braucht.
    Der Tüv/DEKRA haben da unterschiedliche Verfahrensweisen,meiner hat sich jedoch nur über das Amt aufgeregt und die ganze Geschichte eingetragen (hab ihm was vorgeheult von wegen daß ich soooo lange nen absolut originalen US Corrado gesucht habe und nun auch die passenden Kennzeichen haben muß).-der Wagen hatte die vorher auch OHNE Eintragung!
    Trotzdem und jetzt AUFGEPASST!,ist die Eintragung nur für hinten gedacht wenn nicht anders vermerkt!
    Habe da aber dem Amt gesagt es ist für vorne und hinten.(die haben sich drauf verlassen...das Risiko liegt bei jedem selbst)
    Habe daraufhin eine Sondergenehmigung bekommen,da auf ein normales 30cm Nummernschild nicht mein Wunschkennzeichen +Saison draufpaßt.

    Eingetragen in den Fzgschein wurde der oben aufgeführte Wortlaut des DEKRAmenschen...

    Im Übrigen muß ich immer die Ausnahmegenehmigung mitführen in der bescheinigt wird das ich die Kennzeichen Vorne UND hinten führen darf.
    Fahrgestellnummer;Kennzeichen;Typ und Name sind u.a. darin vermerkt...

    Ach ja,nochwas...der Spaß hat 240 Euro gekostet OHNE Kennzeichen...

    Greetz
    Mazel

    Juchu!!!!!
    War heut bei der DEKRA und die haben mir das US Kennzeichen ohne Probleme eingetragen :danke: und der Zulassungsstelle nen dicken Vogel gezeigt!:super:
    Werd also bis Freitag hoffentlich die "normale" Zulassung in der Tasche haben...:cool:

    Was net so schön heut war,daß ich heut morgen bei der Pozilei Anzeige ertatten mußte weil irgendwelche Assis mir das Verdeck meines Rabbits aufgeschlitzt haben um ne runde zu klauen...ganz toll...

    Greetz
    Mazel

    Ja Aloha!!!
    Welcome to the Jungle!!!
    Bin auch recht neu hier und hab nur einen Corrado :super: -abba dafür noch 3 nette andere VW´s und nen Audi... :winking_face:
    Also hoffentlich sieht man sich ma...
    Kanns immer noch net fassen, erst 19 und schon 2 Corrados und nen 3er VR6...echt Porno!!! :ok:

    Greetz
    Mazel

    [QUOTE=Speedfreak]Also...

    Das Zulassungsamt DARF die Kennzeichen nur bei Notwendigkeit rausrücken. Ich hab die Erfahrungen gemacht, dass die Bürokraten sich da meißt quer stellen. Außnahmen sind meist nur in Amerika produzierte Autos oder andere Fahrzeuge, bei denen Bauartbedingt keine größere Kennzeichen passen würden.
    Ich hab meine US-Kennzeichen (siehe Bilder in meiner Signatur *geile Karre*) erst beim Tüv eintragen lassen, mit der Begründung, dass nach einem Unfall die Originalen Teile nichtmehr lieferbar wahren und so auf US umgerüßtet wurde.

    Sind das jetzt US Größe oder LKR?Das sieht schon so aus als sollte das bei mir genauso aussehen... :super:
    Oh jaaaa!Das brauch ich :cool::cool::cool:

    Zitat von G60Tuning

    Mir wollten die auch mein Wunschkennzeichen nicht geben.
    Wollte ST-G 60 haben, und die meinten auch das würde nur bei Motorrad gehen.

    Dann vor ein paar monaten seh ich das und hab zufällig meine Kamera dabei:

    http://www.bilder-speicher.de/Loutitia8327.g…sting-page.html
    http://www.bilder-speicher.de/Pansie470740.g…sting-page.html

    Und mir erzählen die das geht nicht ...... :fluchen:

    Beim nächsten mal werd ich auf jeden fall die Fotos mal da mit hin nehmen und noch mal freundlich fragen :winking_face:


    Das ist hier auch kein Problem!Das auf meinem Rabbit ist genauso kurz.
    Ich kenn glücklicherweise auch den Obermotz vom Straßenverkehrsamt-ist nen Bekannter meiner Eltern.
    Wie gesagt Leichtkraft könnt ich bekommen, original US-Größe will ich aber und denke auch daß die vorher drauf waren.Die Blecheinfassungen sind nämlich noch vohanden und da lassen sich net ma eben die langen Lutschen draufbacken,zumal der (einzige) Vorbesitzer echt jeden Amischnickschnack eintragen lassen hat...dabei wird der bestimmt auch dabei keinen Kompromiss eingegangen sein...

    Zitat von SkyBlue

    aber selbst fahren sie kurze kennzeivchen an ihren Serienkarren....

    andreas

    Hey!!!Meiner is auch ne Serienkarre,aber ne US Serienkarre! :super:
    Als Originalo hat man´s auch net leicht, ist sogar oft aufwendiger an original Klamotten zu kommen als an seltene Tuning-Objekte.
    Von den Kosten gar net zu sprechen.Hab gerad nen paar original US Frontleuchten geordert,jetz fehlt nur noch der original Felgensatz-und zwar in gut-und dann steht er da wie ausgeliefert.
    Hab schon 2 Fahrzeugscheine voll-zum Glück hat der Vorbesitzer echt alles eingetragen bekommen...das G60 Zeichen im Grill,die original Felgen und die Frontscheinwerfer sind net mehr da gewesen-jetz fehlen ja nur noch die Felgen und dann hoffe ich den originalsten US zu haben der hier rumdüst :ok:

    Nabend Gemeinde,
    also so´n Corrado ist schon nen Wunderding...gibt viel zu entdecken.
    Hab gestern meinen Motorraum mal von dem Kram der letzten Jahre befreit und da kam die Fahrgestellnummer zu Tage...die deutsche wohlgemerkt,ganz sauber eingestanzt,direkt neben dem nachträglich installierten Typenschild auf dem auch nochmal dieselbige eingraviert ist.
    Naja,ist nur komisch daß,das alles so aussieht als hätten die die original rausgeschnitten und die jetzige dort eingeschweißt.Allerdings sind keine Schweißnähte o.ä. zu finden.Einfach dieses graue Rechteck mit der deutschen Fahrgestellnummer...war die immer schon da bzw die US oder an der Stelle gar nix?
    Auf dem Amaturenbrett ist allerdings noch die US zu sehen.
    Warum zum Teufel haben die die überhaupt geändert???
    Hoffentlich weiß da jemand was drüber?!

    Greetz
    Mazel

    Hallo,
    ich hoffe es stört jetzt nicht allzuviel hier im Forum poste,aber ich fahre meinen Corri jetzt erst 5 Tage und möchte halt so wenig böse Überraschungen erleben wie möglich,außerdem ist er mir schon so sehr ans Herz gewachsen,da will ich nur das beste...
    Also die Frage steht eigentlich schon im Titel...Ladedruck geprüft bei 6000 U/min im 5 Gang.Modell ist ein US von 91 mit Klima.
    Er zeigt mir 219 an,müßte 0,8 bar sein.Ist das net ein bissl viel?Hatte gedacht 0,7 wäre normal?!

    Greetz
    Mazel

    Ähm ja,gleich hab ich in jedes Thema geposted...;)
    Also bekomme ich für meine US G60 auch Kennzeichen in original US Größe mit Ausnahme Genehmigung oder nur die Leichtkrafträderdinger?
    Bei mir sind nämlich immer noch die US Kennzeichenhalterungn angebaut nur die LK Schilder sind deutlich zu klein und "normale"Kennzeichen waren wohl auch net montiert-passt net und zusätzliche Löcher sind auch net gebohrt.

    Greetz
    Mazel

    Mahlzeit Gemeinde,
    könnte jetz nen Satz (angeblich) original US Scheinwerfer haben...und das paßt auch ganz gut,da ich erstens nen US Modell hab und zweitens mein linker nen Sprung hat.
    Nur wo liegt jetzt genau der Unterschied?OK-die Amis haben kein E Zeichen,aber was sonst?
    Bei meinen alten US VW´s (2 Dasher,1 Quantum,1 Rabbit) waren bis auf den Quantum sealed Beams verbaut,also Scheinwerfer die man immer komplett auswechseln mußte-nicht nur die Glühlampen...
    Für ne Antwort bedank ich mich schonmal..

    Greetz
    Mazel

    Danke danke :super: !!! Hatte bei ebay zZt nix gefunden,werde mal die Augen aufhalten!
    Wenn mir jetz noch einer sagen könnte welches die in Amiland eingebaut haben (bei mir is auch noch das original US Cassettenradio drin)
    wär ich überglücklich!

    Greetz
    Mazel

    Mahlzeit Gemeinschaft,
    also ich hab da mal ne kleine originalo Problemsache...
    Bei meinem 91er US Modell ist zwar nen nettes Cassettenradio eingebaut,aber ehrlich gesagt hab ich dergleichen net mehr soviele :winking_face: und bin schon recht CD abhängig.Tja und da ich halt so´n Originalo bin,würd ich schon gern nen Original VW (Export) CD Radio einbauen.Muß ja net unbedingt das rein,was VW für den Corrado in den USA eingebaut hat,aber zumindest eins was von VW/Blaupunkt etc allgemein verwendet wurde und grüne Beleuchtung hat.
    Auf dem Passattreffen hat dieses Jahr einer mit nem Quantum von ´88 ein original CD Radio dringehabt-sehr schön...Sound richtig gut (kaum zu glauben...)
    Bei ebay Germany/USA nix zu finden!
    Hab also null Plan welches eingebaut wurde und welches ich jetzt verwenden könnte...

    Greetz
    Mazel