Beiträge von ChrisSoulid

    These are 2 different locations which are 1.6km apart from another. That´s 4 minutes by car.

    The VW Museum is a museum as you can tell by the name :winking_face:

    At the Autostadt you can pick up your new car right after production. If you buy a new car at the dealer you can also book a day at the Autostadt with lots of events all about VW and its history and stuff that has to do with cars and VW. After a tour through the Autostadt you can pick up your brand new car and drive home with it instead of having it transported to your dealership.

    Ok, die Anleitung dafür hab ich jetzt in ELSA auch gefunden. Nur die Anleitung für die Demontage des Lenkschlosses von der Lenksäule fehlt mir noch. Und ich wollte noch fragen, ob es das Lager im Lenkschloss auch als Einzelteil gibt, oder ist das gleich mit dabei bei der TNR 357905851D ???

    Also laut ETKA ist wohl das 851D für den Corrado. Der Preis ist auch OK (bekomme ja noch 20% auf VW Originalteile :biggrin: )

    Wie bekomme ich das Gehäuse vom Lenkrohr? Und ich hab mal was gelesen, dass man das Schloss nur mir dieser komischen Bohr-Methode aus dem Gehäuse bekommt. Stimmt das?

    Also ich hab auf dem Lenkschloss (Zündschlossgehäuse) die TNR 357 905 851 stehen. Mein ETKA zeigt mir folgende Modelle an mit dieser TNR

    1989 -> 1989 Golf
    1990 -> 1992 Golf
    1986 -> 1991 Golf Var. Syn. Rall. Coun.
    1988 -> 1991 Jetta / Syn
    1989 -> 1989 Jetta / Syn
    1990 -> 1992 Jetta / Syn
    1988 -> 1991 Passat / 4Motion / Santana
    1990 -> 1993 Passat Syncro

    Somit muss wohl mal ein falsches Zündschloss verbaut worden sein. Was anderes kann ich mir jetzt nicht mehr erklären.

    @ Corradoman: Könntest du mal nachsehen, welche TNR bei dir oben drauf steht?

    Vielen Dank schonmal.

    Dann sollte es passen.
    (passt bei mir ja auch)

    Lenkrad sieht auch richtig aus.

    Der Abstand von Anfang Lenkrohr bis Anfang Lenkstockschalter beträgt bei mir 42mm.

    Jetzt haben wir das erste Differenzmass. Ich habe gerade gemessen und bei mir sind es 49-50mm.

    Was ich noch dazu erwähnen muss, ich habe für die Zündung einen anderen Schlüssel als für die Tür und die Heckklappe. Könnte Sein, dass der Zündanlassschalter mal gewechselt wurde?! Weil diese 7-8mm Differenz Kommen von der Feder hinter der Hülse. Wenn ich das Lenkrad nach Vorne drücke, dann gibt die Feder nach und ich komme mit dem Lenkrad/Schleifring an den Lenkstockschalter. Aber sobald ich wieder loslasse, drückt die Feder das Lenkrad eben diese 7-8mm zurück zu mir.

    Das ist ein Rückstellring mit Schleifring für den VR6.
    Ist normalerweise im Lenkrad zu finden.

    Hast du denn jetzt das gleiche Maß?
    Die Hülse ist hinter dem Gewinde, deswegen nimmt man ja auch die (3mm) Unterlegscheibe.

    Also ich habe gerade nochmal geschaut. Der Schleifring mit der teilenummer ist bei mir tatsächlich im Lenkrad schon drin.

    Die Hülse habe ich mit der Unterlegscheibe angezogen. Ich habe ebenfalls 15,5mm (siehe Bild)

    -- Beitrag erweitert um 19:16 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 19:02 Uhr --

    Hier das Bild

    Es ist nicht Sinn und Zweck der Sache das die Hupe erst dann funktioniert wenn du das Lenkrad nach hinten drückst.
    Theoretisch kannst du die Mutter bis zum Ende vom Gewinde ziehen. Die Hülse wird, bei Bedarf, eh nur mit einem Abzieher wieder entfernt werden können.

    Ich werde nacher aber mal mein Lenkrad abnehmen und dir ein Maß durchgeben.

    EDIT:
    Von Anfang Lenkrohr bis Anfang Hülse sind es bei mir genau 15,5mm.

    Also die Hupe funktioniert nur, wenn ich das gesamte Lenkrad nach hinten drücke UND DANN den Hupenknopf drücke. Wenn ich nur einfach den Hupenknopf drücke, dann passiert nichts, da kein Kontakt besteht.

    Ich werde später auch nochmal nachmessen, aber vielen dank Corradoman

    ----------------------------------------------------

    Also ich habe die adapterhülse ganz drauf geschraubt. Weiter kann ich sie nicht drauf drehen weil ich schon am Ende des Gewindes bin. Ich habe in der Bucht nen schleifring für Modelle OHNE AIRBAG gefunden. Das Ding hat die Teilenummer 1H0419660. Was ist das für ein Ding?

    Also ich hab die Mutter mit der Beilagscheibe weiter auf die Lenksäule geschraubt. Jetzt ist die "Lücke" kleiner geworden, sodass die Blinkerrückstellung funktioniert. Ich traue mich aber nicht, die Mutter weiter anzuziehen, da es schon richtig schwer geht mittlerweile die Mutter anzuziehen. Nach Fest kommt ja bekanntlich AB!!!! :biggrin:

    Die Hupe funktioniert auch, wenn ich das Lenkrad nach vorne drücke bis Anschlag und dann auf die Hupe drücke.

    Soll ich die Mutter dennoch fester anziehen?

    Und Danke schonmal für die großartige Hilfe hier im Forum von Euch. Muss auch mal erwähnt werden.

    Gruß
    Chris

    Das ist seltsam. Ich wüsste nämlich nicht, was falsch montiert sein sollte. Ich habe alles schon zerlegt bis runter zum Kreuzgelenk. Laut explosionszeichnung aus ETKA ist alles dort wo es sein sollte. Könnte es noch sein, dass die Hülse für die feine Verzahnung nicht ganz drauf gepresst ist?

    ------------------------------------------------

    Keiner eine Idee??? Bin am verzweifeln.

    Was heißt bei dir "Lenkrad hat Spiel"?
    Nach oben und unten? Nach rechts und links? Noch vorne und hinten? In der Drehbewegung? Wieviel mm?

    Lücke?
    Nicht richtig montiert?
    Nimm es mal ab, mach Bilder o.ä. damit man mal was sieht.

    Hier mal ein kleines Video. Es hat spiel in sämtliche Richtungen. Zwar nicht viel, aber dennoch über der Toleranz. Ich ich habe schon die komplette Lenksäule auseinandergebaut heut....scheint aber alles zu passen. Das einzige was mir einfällt, wäre das Lager oben am Zunschloss, wo die Lenksäule drin ist und eben ein fehlender Schleifring.

    http://youtu.be/fYvwPXe-YlE

    -- Beitrag erweitert um 18:18 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 18:17 Uhr --

    Ach ja, und die Hupe geht auch nicht.

    Hallo Leute,

    Ich habe da folgendes Problem. Ich habe mir einen Corrado gekauft und das Lenkrad hat erstens Spiel und zweitens ist zwischen Lenkrad und Lenkstockschalter ist eine Lücken, also das Lenkrad geht nicht ganz bis Anschlag zum lenkstockschalter auf die Lenksäule. Somit geht die Blinkerrückstellubg nicht. Fehlt da ein schleifring bei mir? P.s. Ich habe kein airbag