Beiträge von steppen01

    alles schwachsinn, wenn man denjenigen nicht kennt. habe damals auch mit meinem vater einen nissan primera gt (150 ps) gekauft, weil er wußte wie ich fahre und mir auch gezeigt hat (mit alten reifen) wie so ein teil ausbrechen kann.
    und das zur ampel: lass ihn doch !!!! ich lege es auch an jeder ampel drauf an !!!! das macht spass und da passiert meistens nix!!! und mit wechem wagen er sich tot fährt, war hier auch nicht die frage.

    mir geht es um eure wortbeiträge und er wurde quasi nieder gemacht!!!!
    ihr wollt mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass hier alle ganz brav fahren???
    wer kommt hier eigendlich aus stade/cuxhaven??? hier sind einige corrados und die fahren alle wie die bescheuerten. hatte schon mal welche hinter und vor mir.

    bis dann

    so...mein senf auch noch mal...
    erst mal finde ich es sch...e, wenn hier jemand, egal wie alt) so niedergemacht wird!!!!!!!!!!! er ist 17, wieviel geld er oder seine eltern haben, wißt ihr nicht und geht euch auch nix an, denke ich. der jubge will einen corrado und hat euch eine -denke ich- vernünftige frage gestellt. ich bin 34 und habe auch überlegt ob vr6 oder g60.
    einige von euch sind echt zum k....en und machen hier auf dicke hose!!!!

    IHR HABT ALLE MAL ANGEFANGEN EINEN CORRADO ZU KAUFEN UND ZU FAHREN

    also nun zum thema und dazu meine meinung aus eigener erfahrung:

    auto gekauft - gib vernünftig geld aus für den wagen und frag,was schon alles an verschleißteilen neu ist. meiner frißt mich in der richtung schon auf. da sind 1500,- eur nix (radlager, fahrwerk, domlager, auspuff, lenkung, und und und)
    ein vr6 ist wie schon oft geschrieben schwer zu tunen, wird übermäßig teuer.
    einen g60 hat nich jeder, ist leichter zu tunen und hat den unverwechselbaren klang (ich liebe ihn) ist aber wesentlich anfälliger (wobei da die meinungen und das glück auseinander gehen) ich baue gerade den 2. lader neu auf.

    schau beim kauf auf die substanz!!!! nicht so sehr auf die optik.
    und stell beim kauf viele viele fragen zum g-lader, motor, verschleißteile etc.

    viel spaß beim suchen.
    vielleicht geht meiner bald weg :)

    schon klar....da mein 1. lader schrott ist, ich nun den zweiten mit komischen geräuschen habe, will ich nicht noch mal 350 ausgeben.... denke mal ich hau den eh weg aber noch nicht ganz sicher). will aber keinen verarschen und den lader noch neu machen, inkl. lager etc. wenn der dann aber keine 80000km hält, is mir das auch egal.
    und wenn ich ihn behalte, dann weiß ich, dass der lader gemacht ist iund ich hald alle 20000 mal nachschauen muss. ist dann auch ok. momentan hält der keine 500 km. sch...karre.

    also: hat die schon mal jemand verbaut??? so mit "ausprobieren" kann ich net viel anfangen

    danke

    hi,

    flansch ist neu... die pumpe habe ich neu gedichtet weil da wasser raus kam. nach dem motorschaden habe ich die alte dichtung genommen, war wohl nicht so gut. habe also den o-ring und die pumpendichtung der beiden pumpenhälften neu gemacht
    (8 euro)

    nun dachte ich alles ist gut. 2-3 mal wasser auffüllen (wegen luft) und fertig. nun frißt der aber schon wieder so viel wasser....kann das kopfdichtung sein (obwohl die neu ist) oder hätte ich dann öl im behälter???

    für jeden tip dankbar, wie immer

    hallo ihr alle,

    habe kühlwasserverlust !!!

    also ich habe die wasserpumpe sauber gemacht, dichtung und o-ring neu und wieder eingebaut. auto mit laufendem motor auf der bühne gehabt, nix zu sehen. im kühlwasser ist auch kein öl, wegen kopfdichtung. habe so auf 50-80 km halben liter verlust. habe nach dem abdichten schon 4 oder 5 mal nachgekippt.....

    so eine sch-------e, wo bleibt dieses wasser???

    tips???

    danke vorab

    hi,

    wenn ich einen schraubendreher oder nussverlängerung an den lader halte, klackert da irgendwas...kann das sein??? druck ist da, 72er laderad mit chip und laut mfa 225...

    geht nu mein lader schon wieder kaputt??? langsam habe ich echt die schnautze voll, wenn ich das mal so sagen darf... da is immer irgendwas defekt an der karre...

    denke demnächst ist einer zu verkaufen :)

    ok, alles versanden bis auf: Den Stoßdämpfer nicht vom Radlagergehäuse schrauben, sonst mußt Du wieder Spur einstellen lassen.

    ist der dämpfer nicht am federbein dran?

    na ich schau mal... das mit dem originallager...toll habe heute bei vw eins bestellt. meine zubehör fredis wollten alle 55-64 euro haben - die spinner.

    danke dir

    hallo an alle,

    will morgen radlager fahrerseite vorn wechseln... lager kostet bei vw 58,- euronen. das auspressen macht eine kleine werkstatt für 20,-.
    so weit so gut....

    habe die suche bemüht, jedoch nix direkt zum ausbau des federbeines gefunden.

    was muss ich beachten, wenn ich das federbein ausbaue?
    eine kurze erklärung der arbeitsschritte wäre top.

    danke