die üblichen Verdächtigen:-D
Beiträge von Smolly
-
-
Skoda Octavia RS als Alternative oder bäh, weil Skoda?
-
Ausbauen und schauen;-)
-
Mach die mal Gedanken warum sie einen Kombi will
-
Die 2E gibt es mit großer und kleiner Kupplung. Mein 2E den ich mal hatte, hatte die große drin...sollte es nicht passen, hat er ja alles vom Passat da.
-
Die Kupplung hat ja nichts mit dem Kopf zu tun. Wenn beides original ist, passt es!
-
Immer diese Alkoholiker...
Naja, dieses Jahr kann ich ja mal ein bisschen länger da bleiben.
-- Beitrag erweitert um 19:33 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 19:32 Uhr --
Genau, mein Kumpel fährt auch nen Turbo... Der hat nen 6eckiges Endrohr
Siehste mein ich doch;-)
-
Herzliches Hallo auch von mir!!!
Ich wollte gerade sagen, 2008 war es an einem Sonntag. Da kamst du mit noch einem Turbo
an. Einer von euch hatte auf jeden Fall einen komischen Auspuff:-D
-
Keiner ne Idee? Dirk, Danilo....
Wieviel Bar sind denn in so einem Kühlsystem?
-
Falscher Bereich, ich fasse mir aber selber an dir Nase;-)
DANKE Mods fürs verschieben meines Themas:-D
Zum Thema:
Sofern du keine 2 linken Hände hast und ein wenig nachvollziehen kannst wie alles aufgebaut ist, ist die beste Literatur DIESES Forum hier! -
Wo soll ich mir denn so ein Roh rmit Ablauf in meinen Maßen herholen, ohne was aus Alu etc. zu nehmen und das Ding abdrehen zu lassen und eine Mutter etc. dranschweißen zu müssen?
-
Ach siehste, da war ja was...nee habe ich nicht. Bin nicht dazu gekommen meinen Stecker abzuholen.
Bleibe dran, damit du deine Weißwürschtl bekommst:-D -
Hat von euch einer eine passable Lösung für sowas?
Bei mir am VR6 (bei den anderen ja auch;-) ist die Schelle für den unteren Anschluss am Kühler direkt über den Träger und so wie ich finde schlecht erreichbar.
Mein Lösungsvorschlag dafür (sofern vom Durchmesser passig), das Kühlwasserrohr (ein zweites vom VR6) so kürzen,dass ich den dort vorhandenen Ablauf in eine besser erreichbare Lücke positionieren kann.Wie sieht es denn aus, an den Enden jeder Anschlüsse ist eine dickere Kante die das Abrutschen verhindern soll. Wenn ich diese jetzt nicht habe bei meinem obigen Vorschlag, kann sich dann dort der Schlauch runter rutschen?
-
Smolly: hast du zufällig die Größe der Inbusschrauben im Kopf?
und weißt du schon was neues wg der Teile-NrIst ein 6er Inbus der da rein geht, Größe posten bestimmt andere:-) Habe ich gerade nicht zur Hand.
Teilenummer? Was war da?
-
Wenn du die Pumpe neu holst, achte darauf, dass Sie Metalschauffeln hat (u.a. Zubehör).
Zudem ist der Dichtring da schon mit bei und brauchste nicht extra ordern!
Ich würde dann noch die 3 Imbusschrauben mir neu holen. Die könnten mit der Zeit fest sein (nicht das sie ableiern)Grüße
-
Bleibe da am Ball Jungs, keine Bange;-)
-
Die Schrauben sind meistens nur handfest gedreht, da kann es schon mal vorkommen...ertaste wie oben schon beschrieben, dann wirst du 2 Muttern finden (oder auch nicht), ein paar Winkel f+r die kleine Knarre, 10 Nuß und fest drehen das ganze.
Falls es nicht mehr vorhanden ist, ne 10er Mutter und eine Unterlegscheibe drunter;-)Grüße
Micha
-
Rasier dich aber und zieh dir ein sauberes Hemd an, dass macht nen besseren Eindruck;-)
-
Warum fahren hier bewusst Leute ihre VRs in den Abgrund und die sterben nicht und meiner geht hopps....
Mein Rat, der Dirk ist ein guter und wenn er die den Hinweiß gibt zu lesen, dann ist das doch schon ok.
Warum du jedoch alles wechselt und die Ölpumpe vorerst nicht, kann ich pers. nicht nachvollziehen.
Den Mechaniker würde ich auch sofort wechseln, das sagt einem schon der gesunde Menschenverstand das so ein Geräusch nicht normal ist, zumal du deinen VR vorher ja schon von den Geräuschen her kanntest.Wir bleiben am Ball und sind gespannt;-)
-
Seit 5 Stunden am Aquarium sauber machen. Jetzt Tasche packen und dem Polo Feuer geben...7 Uhr geht er rantzige Motor aus der Kiste!!!