Beiträge von VW- Rapidler

    So.. problem gelöst....

    hab dieses WE mal den Corri genau unter die lupe genommen bezüglich Abgasgeruch im Kühlwasser, Weißer Seife im Öl, öliges Kühlwasser, alle schläuche kontroliert...... und hab nichts festgestellt ausser dass beim schwarzen deckel die dichtungsführung zur hälfte ausgebrochen ist....
    mal reingeschaut in den Ausgleichsbehälter und drinnen sind die ganzen plastikteile gelegen.... die teile mal raus gemacht, neues Kühlwasser rein, neuen deckel drauf, und dann entlüftet... und siehe da ... gibt keine probleme mehr!!
    Werde den Motor im Winter dann komplett machen (was ich eig. e vorgehabt habe)...

    :danke: an alle die mir die Tipps gegeben haben!! :ok:

    Lg markus

    Danke schon mal für die antworten!

    Nein... weiß rauchen tut er überhaupt nicht...

    ja.. hab noch den schwarzen deckel... werd ihn mal tauschen... :winking_face:

    Hab die suche gestern in der arbeit :biggrin: schon gequält... hab auch einiges gefunden.... werd mich jetzt mal auf die fehlersuche machen!!

    :danke: noch mal an alle!

    @ Manuel:
    Des kanns ja net sein... :bonk: Ich war erst letzten Freitag in der Nähe und bin mal vorbeigefahren... jedoch war keiner daheim.... :kopfkrat:
    Naja,... i werd ihn heute wieda mal quälen!

    Hallo!

    Habe ein problem mit meinen Alltags-VR6!
    Bin letztens zu einen Freund gefahren (knappe 8-10 minuten Fahrt... wasser knapp unter 90°, Öl auch um die 90°) und als ich dort den wagen abgestellt habe, habe ich es plätschern gehört...
    Gleich unters auto geschaut und gesehen dass sich mein kühlwasser gerade richtung Kanal verabschiedet....
    Motorhaube auf - Ausgleichsbehälter auf.... und schon ist es weitergegangen mit dem überlaufen!
    Mal nen kleinen schock bekommen und verdutzt geschaut, da ich das bis dato nicht hatte/kannte.:kopfkrat:

    Als sich das Wasser im behälter wieder beruhigt hatte, habe ich den motor wieder gestartet.. und das wasser hat mit etwas verzögerung (ca. 20 sekunden) wieder zum brodeln (als hätte es gekocht... hatte es aber nicht) angefangen und ist dann gleich darauf wieder übergelaufen....

    Mein freund hat gleich auf die Zylinderkopfdichtung getippt.
    Hat wer vielleicht noch eine idee was es sein könnte?

    besten dank jetzt schon mal...

    Lg markus

    ausbauen musst du nichts..... eher abbauen... :winking_face:
    zuerst die verkleidung (abdeckung) auf der rechten seite abmontieren...
    dann die Zündbox (da ja 95er) abmontieren ... (4 Schrauben + 1 Stecker) ... (6er Imbus ist es, glaub ich).. und dann die eine schraube vom halgeber (auch 6er Imbus) öffnen und den halgeber rausziehen... fertig....
    ist eine arbeit vo 3 Minuten....

    lg

    Uri von: ich häng mich mal gleich an an dieses thema... hoff du erlaubst es :)

    Mein kumpel hat dass gleich problem auch bei seinem 95er VR... haben Hallgeber und Drezahlgeber schon getauscht... funkt aber trotzdem noch nicht.... :frowning_face:

    Wenn der motor warm ist und du fährts z.b. auf die Tankstelle, drehst den motor ab, gehst dann tanken und bezahlen, willst den motor starten geht er nicht mehr an... erst nach ca. 3 - 4 minuten wartezeit funkt er wieder....
    und weiters is wenn du z.B. konstant 100km/h fährst dann wird er langsamer (so als tät wer die handbremse leicht anziehen und dass auto langsam runterbremsen)... und wenn man dann voll ins gas steigt dann gibts mal einen kleinen ruck und erst dann zieht er wieder gewohnt weg...

    fehlerspeicher sagt nach dem wechsel von Hall- und Drezahlgeber nichts mehr.... funkt aber genau so wenig wie vorhin.... :kopfkrat:

    lg

    @ Andreas

    Ja, manchmal, wenn man solche Gestalten sieht, da wünscht man sich diesen Mann wieder.

    Wie wahr, wie wahr....
    aber falls es euch tröstet.. in Österreich gehts um nix besser zu.... erst vor kurzem vor einer wiener disko.... 60(!!) Türken, Albaner auf 12 (5 Mädls davon) Österreicher losgegangen.... mit schlagringen, Baseballschläger, Messern, ect. ....
    Sowas brauchen wir nicht in Österreich wirklich nicht..... ab in den flieger und tschüss.... dort hin wo sie hergekommen sind......
    Leider wirds aber immer schlimmer.....
    ach du armes Österreich (Deuschland).... :frowning_face:

    auf beiden seiten die gleichen kotflügel??
    hab schon corrados gesehen wo fahrerseite der schmale vom g60 und auf der beifahrerseite der breite vom vr6 oben war.... hat halt auch komisch ausgeschaut...
    naja.. könnte halt ne möglichkeit sein....
    lg markus

    Zitat von VR6_Patrick

    In geräumer Zeit soll eh eine Hartmann Anlage drunter :face_with_rolling_eyes:

    Hallo Zwilling!! :lachen3:

    Wegen einer Hartmann Anlage setzt dich doch mitn Daniel Oberbramberger zusammen! Weil ich hab in Mörbisch mit ihm wegen Auspuffalagen geredet, und er hat gesagt wenn wer eine Hartmann Anlage braucht soll sich bei ihm in ca. 2 Wochen melden!
    Werde für meinen VR auch eine Hartmann Anlage nehmen! :grinning_squinting_face:
    Also meld dich mal beim Daniel.... :handy:

    lg markus