Beiträge von 1977

    hi, kann mir jemand sagen welche elektrode ich brauche das ich am auspuff schweißen kann und das ganze auch noch hält?
    habe leider nur ein E-handschweißgerät, mit ca. 70-80a werde ich es versuchen möchte am ende keine löcher im auspuff habe.

    mfg

    hallo, habe mir in meinen 89er corrado einen mini kat eingebaut um günstig an die euro 2 zu kommen. mein tüver sieht auch darüber weg das der kat erst ab 92 verbaut werden darf, nur würde er gerne sehen das es auch andere g60 bj89 geschafft haben mit so einem kat erfolgreich auf euro2 umzurüsten.

    hat hier jemand eine bescheinigung oder etwas in der art auf der man sehen kann das ein mini kat schonmal irgendwo im 89er corrado abgenommen wurde?

    danke vorab

    hi, da werde ich mal die augen offen halten, wohne auf der rheinau zwischen schwetzingen und seckenheim. hd ist auch keine entfernung arbeite in weinheim da komme ich fast täglich in heidelberg vorbei.

    :danke: fürs feedback
    mfg carsten

    hallo, konnte das problem lösen.
    die spiegelheizung wird über die heckscheibensicherung (9) gesteuert. die spiegelverstellung wird über die sicherung (14) gesteuert. anscheint war heute mittag die restwärme im spiegel so extrem das ich keinen unterschied gemerkt habe nachdem ich die sicherung gezogen habe.
    ich danke allen für die tips, :danke:

    hi, ich war auch der meinug das es über die heckscheibenheizung gesteuert wird. aber in meinem fall irgenwie nicht, habe schon die sicherung (9) gezogen leider ohne erfolg. die heckscheibenheizung ist dann ausser betrieb aber die spiegel funktioniern und werden noch warm.

    hallo, habe mal eine fragen. an meinem 89er corrado sind sie elek. spiegel immer warm bis heiß. kann ich die heizung abstellen oder werden die spiegel das ganze jahr beheizt? was ich mir eigentlich nicht richtig vorstellen kann.

    danke vorab :)

    hi, also habe erstmal alles abgebaut und gründlich gereinigt. das benzin muss irgendwo anderst herkommen, am tank und stutzen ist alles trocken. da bin ich aber richtig glücklich drüber den einen neuen tank wollte ich nicht unbedingt einbauen. werde es mal die tage beobachten.

    mfg

    hi, ja richtig genau die stelle meine ich. mir ist leider auch nichts gekannt wo das benzin herkommen könnte ausser der stutzen, bekomme ich diesen einzeln?

    danke für die schnelle antwort

    hallo, nach langer abwesenheit und einigen anderen autos musste ich feststellen das ware liebe nicht vergeht(einmal corri immer corri) :ok:
    jetzt stehr mein neuer in der garage und hat auch gleich ein paar probleme mitgebracht.
    das erste was ich heute bemerkt habe war der stoßdämpfer unterm tank ist voller benzin und wenn ich den wagen kurz anmache habe ich eine kleine pfütze an der stelle. ich binn mit meinem lap in der garage wenn jemand einen tip für mich hat wo ich mit der suche anfangen soll wäre ich seher dankbar. rad und dämpfer fange ich an auszubauen.

    mfg

    hallo, welche möglichkeiten gibt es bei einen corrado 2.0 16v bj.91 136ps auf euro 2 umzurüsten? ich gehe davon aus das er bj.91 ist da die ez am 01/92 war, der mkb ist mir leider nicht bekannt. minikat und kaltlaufregler habe ich bei 3.2.1 gesehen allerdings nicht für dieses modell. gibt es überhaupt bei diesem modell die möglichkeit?
    vorab vielen dank an alle, die sich an einem so schönen sonntag die zeit nehmen.

    Also auf dem rot/schwarzen Kabel kommen 12,3V an!
    Hast du da einen 2ten Mann zum messen gehabt?
    Da sollten nur 12,3V ankommen wenn du den Schlüssel ganz herum drehst.
    Nimm mal ein Kabel und gib auf den Kontakt wo das kleine Kabel draufkommt Plus drauf. Wenn der Anlasser dreht Zündanlassschalter.
    Sonst suchst noch ewig weiter und findest nichts. Gruss Philipp

    Hallo, ja wir waren zu zweit ich habe die Spannung gemessen und meine Frau hat
    die den Part mit der Zündung übernommen. Ich habe die 12,3V nur wenn der Schlüssel ganz umgetret ist.
    Werde morgen direkt Saft auf den Anlasser geben, und berichten.
    Mfg